Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Ich hatte an 100ml gedacht...200 wenns wirklich heiß ist
Sie bekommt ja Nassfutter/selbst gekochtes und trinkt auch selbst.
Das sind unkritische Mengen bei einem Hund dieser Größe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zu viel zusätzliches Wasser/Flüssigkeit bringt allerdings den Elektrolythaushalt durcheinander. Im Extremfall kann es zu einer sogenannten Wasservergiftung kommen.
Das was Zauber_Kröti vorhat ist ungefährlich, aber 2l Flüssigkeit täglich zusätzlich zuzuführen, kann je nach Körpergewicht schon grenzwertig werden.
Unserer hat 60cm schulterhöhe und so 30-35kg, war vom TA so angeordnet um "durchzuspülen", ging auch nur 3 oder 4 Tage, hab einfach die Trinkschüssel vollgehalten und Tee hat halt Geschmack das fand er super....das was morgens im Futter zusätzlich ist sind auch eher 200-300ml
-
Unserer hat 60cm schulterhöhe und so 30-35kg, war vom TA so angeordnet um "durchzuspülen", ging auch nur 3 oder 4 Tage, hab einfach die Trinkschüssel vollgehalten und Tee hat halt Geschmack das fand er super....das was morgens im Futter zusätzlich ist sind auch eher 200-300ml
Ich hatte gehofft, dass das abgestimmt war. Mir war nur wichtig, das hier nochmal zu schreiben, weil manchen gar nicht klar ist, dass zu viel Flüssigkeit auch schaden kann.
Und es ist halt ein Unterschied, ob der Hund 35kg wiegt oder 5.
-
Ihr seid einfach super. Ich darf vermelden das ich von 11 bis jetzt geschlafen habe
ich konnte es eben gar nicht fassen.
Ich melde mich nachher nochmal zu den Kommentaren wenn ich etwas Zeit habe.
Ich hoffe es wird anhalten aber sehr spät füttern mit einem Tässchen Schlaftee für mich und 2 EL Schlaftee ins Futter für Pixel scheint zu klappen.
Gestern war schon viel ruhiger, bis auf einmal Wecken um halb drei, da musste sie aber wirklich pinkeln, gut erkennbar am anderen Gangmuster. 3 EL Tee auf sehr feuchtes Futter war etwas zu viel.
Drückt die Daumen. Ich hoffe auf eine schlafreiche Woche
Achso gebadet und alle Plätze frisch gemacht habe ich auch, ich glaube aber nicht das das einen Einfluss hatte
-
Hier merk ich inzwischen auch, dass Bonny nicht mehr so gerne bei uns liegt - das Kindergitter zum Wohnzimmer wird ungern passiert. Manchmal braucht sie eine oder drölf Extraeinladungen... steht dann noch im Flur rum wie bestellt und nicht abgeholt, aber wenn man dann von dem Kindergitter weg geht, tappelt die Maus auf ihren Platz unterm Schreibtisch.
Auf den letzten Seiten wurde ja gesagt, dass das auch ein Zeichen für Schmerzen sein kann, aber Bonny ist eigentlich gut mit Schmerzmitteln abgedeckt.
Vielleicht ist's nur ne Phase. Sie wollte vor ner Weile auch nicht das Kindergitter zur Küche überwinden... KiGi entfernen ist wegen Masha aber auch keine Option.
Ansonsten gehts den Omas ganz gut. Masha kommt mit den warmen Temperaturen eher klar als Bonny... aber die hat ja grad auch andere Probleme (Verdacht auf Lymphom, Biopsie steht bald an).
Wir schauen mal, wo es dieses Jahr hingeht mit den Omas...
-
-
Es kann auch ganz andere Gründe haben, beginnende Demenz z. B.
Sind die Kindergitter schon lange dran oder relativ neu? Senioren haben manchmal einfach auch Schwierigkeiten mit Veränderungen.
-
Es kann auch ganz andere Gründe haben, beginnende Demenz z. B.
Sind die Kindergitter schon lange dran oder relativ neu? Senioren haben manchmal einfach auch Schwierigkeiten mit Veränderungen.
Die sind schon lange dran, Minimum ein halbes Jahr, glaube ich. Sie kennt die schon und von Tag 1 an gab's keine Probleme damit.
Beginnende Demenz behalt ich mal im Hinterkopf... so ansich fällt mir bei ihr nichts auffälliges aus (außer der bekannten Leistungsinsuffizienz usw., aber da sind wir ja dran). Dachte erst, die unterste Kante vom Gitter hängt ihr noch zu hoch, sodass ihr das drübersteigen unangenehm, Madame hat ja Stummelbeine - aber das Gitter hängt ein paar Millimeter überm Boden.
-
Jogis Demenz fing ähnlich an. Auf einmal war bei den Schwiegereltern die Küche spooky und er ist nicht reingegangen. Muss man sich bei Jogi vorstellen: die Küche (!). Hat ca. einen Monat gedauert, dann war es wieder okay.
Schlechter werdendes Sehvermögen kommt auch in Frage, das war es bei Jogi nicht--er war ja schon blind.
Oder aber: einfach eine Phase, die beobachtet werden sollte.
OT: mir fehlen Jogis Marotten, vergessen dass er schon gefüttert wurde, die Tappelei, und vieles mehr, so sehr auch wenn sie mitunter arg nervig waren 😢
-
Diese Demenzgeschichte…findet ihr nicht auch dass das eher zunimmt, also quantitativ?
Wenn ich so nachdenke, ich bin mit Hunden aufgewachsen, wir hatten immer so 1-3 parallel - und die sind alle 13-15 geworden. Demenz hatte damals keiner, auch niemand im hündischen Bekanntenkreis. Jetzt hört man das ja sehr sehr häufig.
Eventuell hat sich auch nur die Wahrnehmungsschärfe daraufhin verändert.
-
Diese Demenzgeschichte…findet ihr nicht auch dass das eher zunimmt, also quantitativ?
Wenn ich so nachdenke, ich bin mit Hunden aufgewachsen, wir hatten immer so 1-3 parallel - und die sind alle 13-15 geworden. Demenz hatte damals keiner, auch niemand im hündischen Bekanntenkreis. Jetzt hört man das ja sehr sehr häufig.
Eventuell hat sich auch nur die Wahrnehmungsschärfe daraufhin verändert.
Hund werden immer älter, von daher gibt es auch mehr Fälle von Demenz.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!