Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3

  • Guten Morgen,


    ohwe, nach längerer Zeit schaue ich nochmal hier rein. :crying_face:

    Soviele Hunde mussten/müssen gehen. Mein herzliches Beileid und viel Kraft wünsche ich Euch.


    Bei uns ist soweit noch alles beim Alten, aber ich merke schon, dass Charlie kraftloser wird. Aber in 3 Wochen wird er 17, dann ist das ja wohl normal.


    Gassi geht er immer noch mit, gaaaanz langsam und fressen und pöbeln geht auch noch. Aber ich denke auch mit Schrecken an den Sommer, Hitze verträgt er gar nicht mehr.


    Nun, wir denken jetzt einfach immer von Woche zu Woche und von Tag zu Tag.


    Alles Gute !

  • Max ist es auch jetzt schon in der Sonne zu warm. Wir haben hier gestern 14 Grad gehabt und beim Spaziergang war er langsam und hat immer die schattiegen Plätze gesucht. Hoffe er gewöhnt sich noch etwas daran.


    17 ist ja ein tolles Alter und trotzdem will man den Gedanken an den Verlust ja nicht wirklich zulassen.

  • Ich habe Pixel am Montag spontan mit auf die Wasserkuppe geschleppt und sie hat das so gut mitgemacht.
    Zwischendurch getragen und sie war schon ziemlich fertig gegen Ende, aber so im nachhinein scheint es ihr nicht geschadet zu haben.
    Vielleicht Dienstagmorgen etwas steifer als sonst.
    Irgendwie fällt es mir im Moment schwer ein gutes Maß zu finden zwischen Seniorpixel schonen und wir können noch eine Menge machen und richtige Ausflüge planen.
    Kommt vielleicht auch davon das das gesamte Umfeld besorgt ist ob sie noch länger als 45 Minuten laufen kann, was jeglicher Grundlage entbehrt.
    Nur etwas sehr hell war es ihr. Kann man da ausser Brille eigentlich was machen?



    Und kennt jemand Massagetechniken wo der Hund nicht unbedingt auf der Seite liegen muss?

  • Ich wünschte, ich hätte viel früher für Sancho ein Wägelchen besorgt. Leider ist er ja dann recht plötzlich so krank geworden, dass er ihn nur noch wenige male nutzen konnte und ich dachte "Hätte ich das nur früher gehabt 😪". Er fand das super und so ein Buggy macht einen doch viel flexibler. Gerade im Sommer, die gibt es ja auch mit Dach!

  • Das mit dem Buggy wünschte ich mir auch. Wir hatten das Wagerl eh als Radlanhänger, aber lange ohne Handgriff/Zusatzrad. Zwar haben wir ihn wirklich viel genutzt, gerade auch im Urlaub, aber wir hatten ihn auch nur ab Juli 2021, und in den Wintermonaten nur einmal verwendet, da ansonsten zu kalt. Er hat es geliebt. So konnte er "schauen" (er war blind), schnuppern, und mittappern wenn er wollte. Und war immer noch mit uns dabei. Wir hatten jetzt für den Frühling einige Sachen geplant, da auch er keine Hitze mehr ertragen hat... es hat nicht sein sollen 😔

  • Ich bin für mich nicht so der Freund von so Buggys. Pixel hat auch theoretisch einen Rucksack und ich hatte ihn schon mit eingepackt.
    Aber ist dann doch umständlicher und mehr Gewicht und Umstände als sie einfach auf dem Arm zu tragen. Das findet sie gut, schaut sich um und entspannt und mit den 5kg auch nicht so recht die große Anstrengung.
    Aber noch kann sie auch die meiste Zeit gut laufen, halt etwas angepasst im Tempo.
    Ich stell mir Buggys doch sehr unhandlich vor

  • Kann da jemand einen buggy empfehlen? Ich bräuchte sowas langsam, aber es müsste outdoor geeignet sein und Gummiräder haben.

    Wir haben den großen Doggyride den ich in jeder Hinsicht wieder kaufen würde. Auch nach 10 Jahren absolut top in Ordnung.


    Zucchini So so wahr :( Danke Dir.

  • Ich bin für mich nicht so der Freund von so Buggys. Pixel hat auch theoretisch einen Rucksack und ich hatte ihn schon mit eingepackt.
    Aber ist dann doch umständlicher und mehr Gewicht und Umstände als sie einfach auf dem Arm zu tragen. Das findet sie gut, schaut sich um und entspannt und mit den 5kg auch nicht so recht die große Anstrengung.
    Aber noch kann sie auch die meiste Zeit gut laufen, halt etwas angepasst im Tempo.
    Ich stell mir Buggys doch sehr unhandlich vor

    Es kommt auf den Buggy an, denke ich. Vielleicht kannst du einen leihen, zum probieren. Der Hund muss ja nicht die ganze Zeit drin sitzen, sondern nur, wenn er eben nicht mehr kann und man muss sich dann nicht einschränken bei Ausflügen etc.. Man braucht sich keine Gedanken machen, ob Hundi auch noch den Rückweg schafft. Ich habe mich leider auch gesträubt und es ärgert mich sehr. Es ging dann einfach so schnell, dass Sancho immer schlechter lief und ich wünschte, ich hätte dann schon die Lösung parat gehabt.

    Den Vorteil gegenüber Rucksack sehe ich in der Bequemlichkeit, es sei denn, du hast einen, wo sie ganz drin liegt. Da müsste dann ja auch Sonnenschutz gegeben sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!