Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3

  • Wir sind gefasst. Wie im Abschiedsthread geschrieben: Wir haben tatsächlich unseren Frieden mit der Entscheidung, gefühlt haben wir genau den „richtigen“ Augenblick gefunden und waren uns da völlig einig - das macht es uns leichter. Die Lücke ist da und sie tut höllisch weh. Aber ich habe nicht diesen rasenden und hilflosen Zorn in mir, den ich hatte, wenn ich mich - zu früh - von meinen Zöglingen im Tierschutz verabschieden musste, die bis zum Schluss kein anständiges Zuhause gefunden hatten. Ronja hatte ein langes, glückliches Leben und hat alles mitgenommen, was es ihr zu bieten hatte.


    Ich bin kein gläubiger Mensch, dieser Trost ist mir versagt. Aber ich bin von Herzen dankbar für die Zeit, die wir mit ihr haben durften.

    Ich finde, das klingt so wie man es sich wünscht! ❤️


    Ich bin gespannt, wer bald bei euch einziehen wird - auch wenn du dann vermutlich nicht mehr wirklich hier im Thread vertreten sein wirst?

  • Nein, eher nicht :smile: Diesmal ist mein Mann dran mit der Auswahl, nachdem ich Lilly ausgesucht habe und er sich an Angsthündin mit Deprivationsschaden gewöhnen musste. Und er möchte einen unkomplizierten Welpen. Berger Picard (was unrealistisch ist), oder Großpudel (was realistisch ist).


    Lilly dürfte jetzt zwar auch um die 8 Jahre alt sein, aber ist vom Senior noch weit entfernt.

  • Mein Senior Bolle hat sich gerade ganz seltsam verhalten. Wir haben moderate 13° und Sonnenschein. Ich war mit ihm allein eine unspektakuläre, kleine Freilaufrunde ohne Steigungen in seinem Tempo. Fand er gut, glaube ich.

    Er durfte 5 mal den Dummy suchen und auch mal kurz zergeln und wir sind gemütlich gebummelt, er wie immer nah bei mir. Und plötzlich war er weg, wie vom Erdboden verschwunden. Es dauerte ein bisschen, bis meine Augen ihn gefunden haben - er lag unter einem Auto, das da auf einer Wiese geparkt war, im Schatten und hechelte.

    Ich bin zu ihm, hab ihn angesprochen, ihn unter dem Auto heraus und neben das Auto gelockt, da war auch Schatten. Sein Penis war etwas ausgeschachtet, das zeigte er oder zeigt er nur selten, wenn er wirklich überfordert ist.

    Wir haben dort ein wenig gesessen und abgewartet, nach ein paar Minuten konnten wir ganz normal weitergehen. Fand ich sehr seltsam.

    Jetzt benimmt er sich wieder völlig normal...

    Ich kann's nicht einordnen. Für heute hat der erst mal Pause, zur Mittagsrunde lass ich ihn lieber hier...

  • Könnte es sein, dass ihn was gepiekst oder gestochen hat?

    Ach, darauf bin nicht noch gar nicht gekommen! Das wäre natürlich möglich...

    Ich hatte sogar schon das SpotOn in Verdacht, das ich heute morgen aufgetragen habe (das scheinbar bei allen Hunden zu kleineren Depressionen und Unsicherheiten führt) - aber ein Stich ist viel naheliegender. Das ist gerade erst mal ein erleichternder Gedanke...

    Ich werde den Opa jetzt mal untersuchen. Ist bei den Fellmassen nicht ganz einfach, da eine kleine Wunde oder einen Stich zu finden. Würde mich aber gerade deutlich erleichtern.

  • Ronja hatte ein langes, glückliches Leben und hat alles mitgenommen, was es ihr zu bieten hatte.

    Das klingt so schön und das floss auch aus all deinen Posts! Mein herzlichstes Beileid!

    Vielleicht ist es schwül gewesen? Ich empfinde es seit Tagen als sehr unangenehm drückend. Hab richtig Kreislauf und komme kaum hoch (GsD habe ich Urlaub). Manche sind da glaube ich einfach empfindlicher. Ich bin die Jahre über sehr wetterfühlig geworden (ich bin noch nicht mal 40... :face_with_rolling_eyes: ).


    Ich hatte sogar schon das SpotOn in Verdacht, das ich heute morgen aufgetragen habe (das scheinbar bei allen Hunden zu kleineren Depressionen und Unsicherheiten führt) -

    Ja, kann auch durchaus sein, dass das zu Kreislaufbeschwerden führt.

  • Darf ich euch noch den felligen Nachwuchs zeigen? Weil ich für einen Welpen leider keine Zeit habe, haben wir uns für Katzen entschieden.


    Denn wo Tod ist, ist auch immer ein Stück Leben. Ein leeres Haus wollte niemand. Also haben wir Siegfried einziehen lassen. In 3 Wochen folgt Roy.


    Nando bekommt den Rest der Woche sein Futter mit Hähnchen Karotten Sud. Das mag er so gern.

    Sonst geht’s ihm gut, aber es wird tatsächlich Zeit.01d2ec3865e6332faf6f19264.jpg

    8a6d7e938baf.jpg

  • Darf ich euch noch den felligen Nachwuchs zeigen? Weil ich für einen Welpen leider keine Zeit habe, haben wir uns für Katzen entschieden.


    Denn wo Tod ist, ist auch immer ein Stück Leben. Ein leeres Haus wollte niemand.

    Herzlichen Glückwunsch zum Neuzugang 🥰 und Du hast so recht mit dem leeren Haus. Ich bin in dieser schweren Zeit so so froh, den kleinen Hund und Herrn Katze noch hier zu haben

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!