Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3

  • Tatuzita Wir haben jetzt auch einen Hundbuggy für Opa Chris ;) Kannst du also auch gerne mal probieren, wenn du vorbei schaust, hehe. Er ist erst eine Woche da und war nur testweise im Einsatz, aber wir wollten jetzt für den Sommer gerüstet sein.


    Immer die richtige Balance zu finden, ist wirklich eine Herausforderung. Einerseite will Chris immer dabei sein, liebt Ausflüge und es tut ihm ja auch gut sich zu bewegen. Andererseits schafft er oft eben nicht mehr so lange körperlich, wie er gerne würde. Gerade auf Straßenstrecken fällt uns das sehr auf, im Feld ist es deutlich weniger. Vielleicht weil es für die Gelenke angenehmer ist oder er einfach noch motivierter ist, weil es ihm mehr Spaß macht?!


    Für unsere "Dorfrunden" haben wir jetzt jedenfalls den Buggy da. Dann kann er immer mit und einfach zwischendurch die "langweiligen Teile" in den Buggy oder wenn er nicht mehr kann. Für die offroad-Touren haben wir inzwischen immer den Rucksack dabei falls es nicht mehr geht. So versuchen wir die Balance zu halten, damit er möglichst viel erleben kann ohne sich zu überanstrengen. Jeden Tag gelingt es uns sicher nicht, aber wir geben unser bestes. :)


    Nachher sind wir mal wieder bei der Routine-Kardio-Untersuchung. Ich habe sie allerdings etwas vorgezogen, weil wir im Mai in den Urlaub fahren und er die letzten zwei Wochen ein bisschen "matter" war und ich ihn etwas mehr in den Bauch habe atmen sehen als sonst. Kann einfach die steigende Temperatur sein (insgesamt ist er fit, nur eben nicht mehr sehr flott), aber nun wollte ich vor der Reise lieber noch sicher gehen. 🤞Er liebt es auch sehr wieder über Stunden an der offenen Terassentür zu liegen und die Nase in die Luft zu strecken...


    Im Urlaub fahren wir endlich auch Meekos Asche ausstreuen, die seit zwei Jahren bei uns steht. Das ging jetzt wegen Corona immer nicht (er war ja nicht so ganz easy und war in den Nationalparks von Skandinavien immer besonders happy - da soll deswegen auch seine letzte Ruhestätte sein. Ganz frei von seinen Ängsten.) und ich freue mich auf eine melancholische Weise sehr darauf. Es ist aber auch so traurig nochmal und ich hoffe für den nächsten Abschied habe ich noch ein wenig Zeit. ❤️

  • Lucky macht mir gerade wieder Sorgen, er hatte ja eine Phase wo er in der Wohnung gemacht hatte, dann ging es wieder und jetzt fängt es wieder an, er trinkt und macht dann manchmal sofort in der Wohnung, manchmal 1 Stunde nachdem wir draußen waren manchmal nach 2 Stunden, manchmal nur 1 Mal dann wieder 2 Mal, müssen jetzt wieder einen Termin machen beim Tierarzt und schauen ob der Tumor sich verändert hat, wir waren zwar erst vor ca 1 Monat da aber sicher ist sicher drückt uns die Daumen :verzweifelt:

  • Ich wünsche dir ganz viel Kraft!

    Morgen um 13 Uhr darf mein Mädchen gehen. :crying_face:

    Gute Reise, süße Maus! Grüß mein Sancho-Bärchen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!