Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3
-
PocoLoco -
24. März 2019 um 16:16 -
Geschlossen
-
-
Hier gibt es doch sicher einige, die ebenfalls Gabapentin geben:
Medikament hat Cala vor einigen Jahren schonmal bekommen, jetzt seit knapp zwei Wochen wieder.
Wir sind aktuell bei 400mg/Tag und ich frage mich, ob die Sedierung als NW sich zu diesem Zeitpunkt nicht eigentlich bereits hätte geben müssen?
Cala ist ultraschlapp und wackelig und ich habe Sorge, dass das Gaba vielleicht gar nicht die Ursache ist.
Habt ihr Erfahrungen mit Plättung des Hundes durch Gabapentin und wann sich das wieder legen sollte?
Maus hat’s auch nicht gut vertragen. Bei niedriger Dosierung war sie noch okay (aber dennoch merklich wackeliger), bei schrittweiser Höherdosierung war es furchtbar. Außerdem hat sie davon irgendwie „faule Beine“ bekommen. Sie muss sich aber dringend ausreichend bewegen, deshalb war das gar nicht gut.
Wir haben das mehrere Wochen probiert, letztlich aber fehlender positiver Wirkung wieder abgesetzt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Wir haben das mehrere Wochen probiert, letztlich aber fehlender positiver Wirkung
Hast du dann alternativ etwas gegeben?
-
Für Spondylose, CES und andere Nervenschmerzen gibt es auch noch andere Schmerzmittel. Vielleicht hilft eins davon genauso gut oder besser und ist besser verträglicher.
LG
Sacco -
Hier gibt es doch sicher einige, die ebenfalls Gabapentin geben:
Nachdem Librela bei Balin leider nicht geholfen hat und beim Blutbild die Nierenwerte ganz leicht erhöht waren, hat uns die TK Gabapentin empfohlen.
Zum Einstieg 50mg morgens und abends. Balin war 2 Wochen ziemlich müde und schlapp, dann ging's wieder.
Die Erhöhung auf 100mg morgens und abends hat man dann kaum noch gemerkt.
Mittlerweile schläft er wieder normal viel (für sein Alter) und ist ansonsten munter, gut gelaunt und nimmt wieder richtig am Leben teil. Vor dem Gabapentin hat er im Grunde nur noch in einer ruhigen Ecke rumgelegen und ist 2x am Tag 15min um den Block geschlichen.
-
Bei uns hatte das Gabapentin zum Glück auch keine Nebenwirkungen. Sie war damit schmerzfrei und hat deutlich weniger gezittert. Daumen sind gedrückt, das ihr eine gute Dosierung findet!
-
-
Hier gibt es schon seit über einem Jahr Gapapentin als Dauermedikament ohne Nebenwirkungen.
-
Wir haben das mehrere Wochen probiert, letztlich aber fehlender positiver Wirkung
Hast du dann alternativ etwas gegeben?
Nee. Wir haben es aber überhaupt auch nur gegeben, weil der TA ihren Rücken abgetastet hat und meinte, sie habe Schmerzen. Wir haben sie aber diesbezüglich auch nie näher diagnostiziert, um zu gucken, ob es überhaupt eine wirkliche Indikation für das Gaba gibt. War ein Versuch, der nix gebracht hat.
Was wir wissen ist, dass sie Spondy hat. Einige der Brücken waren (Stand Sommer 2021) aber noch nicht geschlossen. Gut möglich, dass ihre Beschwerden da herrühren. Librela bekommt sie aber eh schon, die anderen gängigen Schmerzmittel in die Richtung verträgt sie schlecht bis gar nicht, schon gar nicht bei längerer Gabe. Sie ist nun aber auch schon 16 und seit einigen Monaten verträgt sie viele Medis, die von ihrer alteingesessenen Standardmedikation abweichen nur noch schlecht. Während sie eigentlich ein echt robuster Hund ist, greift sie jetzt eigentlich alles an Nebenwirkungen ab. Deshalb vermeide ich neue Sachen, wo es nur geht.
Was ich bei ihr immer hilfreicher fand, was der Muskelaufbau drumherum. Der eliminiert die Schmerzen natürlich auch nichtzu 100%, federt das aber gut ab, je nach Problem. Wir arbeiten da gezieltmit UWL.
Ich weiß gerade nicht, was Calas akutes Problem ist, aber unser DSH hatte ja jetzt im WInter einen sehr schweren BSV, bei dem er Gaba, aber zeitweise auch PhenPred bekommen hat. Während Laika von Predni, du ahnst es, Nebenwirkungen hatte, hat Lutz das aber gut geholfen und man hat gar nicht gemerkt, dass er ein cortisonhaltiges Präparat bekommt.
-
Hier gibt es doch sicher einige, die ebenfalls Gabapentin geben:
Medikament hat Cala vor einigen Jahren schonmal bekommen, jetzt seit knapp zwei Wochen wieder.
Wir sind aktuell bei 400mg/Tag und ich frage mich, ob die Sedierung als NW sich zu diesem Zeitpunkt nicht eigentlich bereits hätte geben müssen?
Cala ist ultraschlapp und wackelig und ich habe Sorge, dass das Gaba vielleicht gar nicht die Ursache ist.
Habt ihr Erfahrungen mit Plättung des Hundes durch Gabapentin und wann sich das wieder legen sollte?
Du könntest auch Pregabalin versuchen. Muss aber wie das Gabapentin langsam eingeschlichen werden.
Unser bekam beides als er Schmerzen von der Diskospondylitis hatte. Zuerst Gabapentin und dann hat die Neurologin ihn auf Pregabalin umgestellt.
-
oregano : Frisst sie das Trockenfutter, wenn du es mit Wasser einweichst oder ihr das Trockenfutter mit Wasser gibst?
Daumen werden gedrückt.
Wir geben unserer Hündin das Trockenfutter ( Nierenfutter) immer mit Wasser oder lassen das Trockenfutter vorher auch mal mit Wasser etwas stehen.
LG
Sacco
Sie frisst das Trofu nicht aus dem Napf.
Ich füttere es ihr aus der Hand. Entweder beim Gassi oder einfach so am Sofa.
Eingeweichtes Trofu rührt sie nicht an, aber sie liebt es Trofu aus Wasser zu fischen (machen wir im Sommer oft in Seen oder Bächen, damit sie lang genug drin rumlatscht), das könnte ich mal mit einem großen Wassernapf versuchen
Vielleicht klappt das ja auch ohne dass sie mit im Wasser steht.
-
Wir waren heut zum Röntgen in der Tierklinik da der Verdacht auf Blasensteine bestand, waren aber keine zu sehen. Allerdings ne Schwellung an der Prostata die auf seinen Harnleiter drückt..daher das getröpfel. Er bekommt jezt Synulox und Carprodyl, kaum zuhause angekommen ist er ausm Auto direkt ans Gebüsch und es lief wieder etwas besser...wenns sicht nicht merklich verbessert übers WE soll er nächste Woche zum Ultraschall.
was sind so die Erfahrungen mit den Medis, kenn mich da halt mal so garnicht aus und nehm daher halt mit was die TÄ aufschreibt. Vertrau denen aber auch, bisher nur gute Erfahrungen dort gemacht (hauptsächlich mit Nagetieren sind wir da Stammkunden)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!