Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3
-
PocoLoco -
24. März 2019 um 16:16 -
Geschlossen
-
-
So doof wie es klinkt......... Kann bitte einer die Heizung draußen abstellen?
meiner Oma geht es bei diesen Temperaturen schon nur noch Semigut. Der Tag der Entscheidung rückt näher.
Ich weiß das ich das richtige für sie mache ABER..........
oregano hier werden Daumen und Pfoten gedrückt
Ich hab letztes Jahr tatsächlich ne Klimaanlage für den Opi angeschafft (wir wohnen im Dach).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3 Dort wird jeder fündig!*
-
-
So doof wie es klinkt......... Kann bitte einer die Heizung draußen abstellen?
meiner Oma geht es bei diesen Temperaturen schon nur noch Semigut. Der Tag der Entscheidung rückt näher.
Ich weiß das ich das richtige für sie mache ABER..........
oregano hier werden Daumen und Pfoten gedrückt
Ich hab letztes Jahr tatsächlich ne Klimaanlage für den Opi angeschafft (wir wohnen im Dach).
Die habe ich auch und sogar schon an. Aber mal ehrlich ist das ein Leben wenn sie sich nur noch im Haus aufhalten kann? Selbst die Löse Minuten werden zum Drahtseilakt. Sie darf nicht anfangen zu hecheln. Denn dann fällt alles zusammen und sie droht zu ersticken.
Ich hätte sie im September gehen lassen sollen. Es wird immer schwieriger die Entscheidung zu treffen.
-
Ich hab letztes Jahr tatsächlich ne Klimaanlage für den Opi angeschafft (wir wohnen im Dach).
Die habe ich auch und sogar schon an. Aber mal ehrlich ist das ein Leben wenn sie sich nur noch im Haus aufhalten kann? Selbst die Löse Minuten werden zum Drahtseilakt. Sie darf nicht anfangen zu hecheln. Denn dann fällt alles zusammen und sie droht zu ersticken.
Ich hätte sie im September gehen lassen sollen. Es wird immer schwieriger die Entscheidung zu treffen.
Och menno, Du hast mein Mitgefühl... wenn Hecheln nicht mehr geht ist echt kacke.
Ich drück euch trotzdem die Daumen, dass ihr noch eine gute verbleibende Zeit habt <3
PS: natürlich gefällt mir das nicht, das Herz drückt aber am besten aus, was ich denke.
-
Kühlweste oder ein wenig Befeuchtung hilft nicht?
Ich drücke die Daumen und wünsche Dir viel Kraft.
-
Wenn selbst ein bisschen hecheln zu viel ist, stelle ich mir das wirklich sehr schwer vor. Ich wünsche euch auch alles Gute für eure verbleibende Zeit!
Du wirst merken, wenn die Zeit gekommen ist
Die Tierärztin hat sich gestern Abend tatsächlich noch bei mir gemeldet und mir alle Fragen beantwortet. Sie meinte auch, dass sie bei der geringen Größe nicht von Metastasen ausgeht, aber wenn ich sicher gehen will, würde sie mir eben zum CT raten.
Der Preis für das Komplettpaket als Kostenvoranschlag hat mich dann kurz nach Luft schnappen lassen und ich war am Überlegen, ob mir nicht doch auch ein Röntgen reichen würde, aber dann hab ich mir gedacht, dass ich die vielen Ultraschalls genau dafür hab machen lassen, damit ich ihr im Fall des Falles mit allem mir Möglichen helfen kann und das kosten eben einfach. Punkt.
Müssen andere Dinge halt warten. Wenn Finya dafür noch lange bei mir bleiben kann, ist es das sowas von wert!
Den Termin hab ich dann gleich heute Morgen ausgemacht. Leider haben sie erst in einem Monat einen Termin frei, weil durch Corona immer wieder jemand ausfällt
Wir genießen jetzt mal die nächsten Frühlingswochen und dann packen wir das
-
-
Kühlweste oder ein wenig Befeuchtung hilft nicht?
Oder scheren? Dirkita
Das meine ich ernst... aus Erfahrung weiß ich, dass geschorene Hunde eine bessere Wärmetoleranz haben, sie also später zu hecheln beginnen als mit Fell, was den Temperatur-Bewegungsradius vergrößern könnte. Klingt blöd, sieht blöd aus, kann dem Hund aber helfen...
-
Ich hoffe Mal wieder auf eure geballte Erfahrung.
Die Mamma OP hat Shira GsD mittlerweile vollständig überstanden und diesbezüglich geht's ihr wieder wirklich gut.
Aber erstmalig nach dem starken Abbau nach der OP fiel auf, dass sie die Vorderpfoten immer Mal wieder nicht richtig aufsetzt. Sie ballt sie quasi zur Faust. Oft nur nach dem Aufstehen, oder maximal 2-3 Schritte. Unsere Ärztin hat uns also an den Spezialisten der Klinik abgegeben. Bei der ausführlichen Untersuchung kam heraus, dass sie definitiv bei bestimmten Bewegungen und Einwirkung Schmerzen (wie stark kann man bei Miss Stallhart leider nicht sagen) in der Halswirbelsäule hat. Sie trägt den Kopf auch seit Jahren immer sehr tief. Die Vermutung lag nun bei einem Bandscheibenvorfall in der HWS. Ein MRT und CT fällt aufgrund der nötigen Narkose und ihres schwachen Herzens raus, daher ist und bleibt es nur eine Vermutung.
Unabhängig davon geht/ging es ihr aber wirklich gut. Sie ist gut gelaufen, viel gekugelt und zeigt so keine Schmerzen (was bei ihr allerdings echt überhaupt nichts heißt). Daraufhin bekam sie eine Kombi aus Novalgin und Gabapentin. Leider schlugen bei ihr die Nebenwirkungen vollumfänglich zu und es ging ihr viel schlechter als ohne Medikamente, selbst nach Reduzierung der Dosis. In Absprache haben wir es also wieder ausschleichen lassen und jetzt ist sie wieder das blühende Leben. Der Arzt möchte nun Tramadol versuchen.
Nach meinem Wissensstand bringt Tramadol beim Hund doch gar nicht so viel, oder?
Und ehrlich gesagt überlege ich, ob überhaupt ein Medikament bei dem Zustand nötig wäre. Ich möchte natürlich keinesfalls, dass sie Schmerzen hat. Aber ich Frage mich auch, wie groß diese Schmerzen sein können, wenn sie vor Wonne über den Rücken kugelt (auch über Asphalt, Schotter und Co) und sich dabei noch über den Hals hochdrückt. Vielleicht sind es wirklich nur ganz bestimmte Bewegungen, die sie im Alltag vermeiden kann?
Wie sind eure Erfahrungen, sowohl mit einer solchen Problematik und auch mit den Medikamenten?
-
Bekommt Shira denn Librela?
Wäre vielleicht einen Versuch wert
Mal eine Frage an Alle hier im Raum: Kann übermäßiges Wälzen nicht auch ein Schmerzhinweis sein?
Bei Amigo merke ich Schmerzen auch nur am Gangbild, er ist auch verdammt hart im Nehmen.
Bei ihm bin ich froh, dass wir nächste Woche den Osteopathietermin haben, wird Zeit, der letzte ist ja aufgrund der OP-Geschichte leider ausgefallen.
-
Librela hatten wir schon vor ca einem Jahr probiert. Anfangs schien es etwas besser, aber nach ca 2-3 Monaten verschwand die Wirkung. Das würde wohl wenn auch nur bei ihrer Spondylose helfen, nicht bei eventuellen Nervenschmerzen.
Zum Wälzen: allgemein kann das definitiv auch ein Schmerzsymptom sein. Einige Hunde versuchen sich damit auch selbst wieder einzurenken. Bei Shira schließe ich das aber wirklich aus. Sie wälzt sich seit junger Hund, wenn sie sich besonders wohl fühlt und Happy ist. Man sieht ihr den Spaß und die Lebensfreude dann auch wirklich an. Wenn sie spürbar Schmerzen hat oder ihr unwohl ist, macht sie es beispielsweise auch überhaupt nicht.
-
Gabapentin sollte man langsam einschleichen um die Nebenwirkungen zu vermeiden. Diese werden nach ein paar Tagen aber auch weniger. Du könntest vielleicht auch Pregabalin ausprobieren. Hat ungefähr die gleiche Wirkung wie Gabapentin.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!