Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3
-
PocoLoco -
24. März 2019 um 16:16 -
Geschlossen
-
-
Ich weiß nicht, ob es hier schon Hunde mit Milztumor gab bzw. wer einen hatte, deshalb frag ich einfach mal in die Runde...
Die TÄ in der Klinik hat mir empfohlen vor der OP einen CT machen zu lassen, um eventuelle Metastasen ausschließen zu können.
Ich bin ehrlich gesagt davon ausgegangen, dass man dazu schlicht und einfach röngt.
Preislich macht das ja schon einen enormen Unterschied - CT kostet etwa 500, ohne Narkose, etc., ein Röntgenbild ein paar Zehner...
Hat damit jemand Erfahrung?
Sheela hatte ja auch einen Milztumor und sie wurde vor der OP nur geröntgt...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich weiß nicht, ob es hier schon Hunde mit Milztumor gab bzw. wer einen hatte, deshalb frag ich einfach mal in die Runde...
Die TÄ in der Klinik hat mir empfohlen vor der OP einen CT machen zu lassen, um eventuelle Metastasen ausschließen zu können.
Ich bin ehrlich gesagt davon ausgegangen, dass man dazu schlicht und einfach röngt.
Preislich macht das ja schon einen enormen Unterschied - CT kostet etwa 500, ohne Narkose, etc., ein Röntgenbild ein paar Zehner...
Hat damit jemand Erfahrung?
Sicher, dass das CT 500€ kostet?
Bei uns wird das zwar auch veranschlagt, davon ist aber meine ich ca. die Hälfte (nagel mich nicht drauf fest) die Narkose.
Zumindest war das bei meinem Pointer damals so.
Wenn man CT und anschließend ggf. direkt die OP macht, hätte man ja nicht 2x den gesamten Narkoseprozess.
Ist dann zwar immer noch teurer, als röntgen, aber vielleicht nicht ganz so happig.
Davon ab: meine Hündin wurde zum gucken nach Metastasen auch nur geröntgt. Allerdings stand da so oder so keine OP im Raum (ging nicht um die Milz bei ihr). Das Röntgen gibt aber erst ab einer gewissen Größe der Metastasen Aufschluss, wenn ich das richtig verstanden habe.
-
Kleine Metastasen kann man im Röntgen nicht sehen, da ist ein CT schon besser
-
Ich hab heute nur mit einer Dame von der Rezeption der Klinik telefoniert. Sie hat mir die Auskunft gegeben, dass die Klinik alles in einem Aufwasch machen würde (also nochmal Blutbild, Herzschall und CT und wenn da alles passt, würden sie direkt danach operieren). Da ich nur nach den Kosten fürs CT gefragt habe, hab ich schon angenommen, dass die 500 nur dafür sind.
Die Klinik ist bekannt dafür nicht billig zu sein, also kann ich mir das schon vorstellen
Morgen telefonier ich nochmal mit der Ärztin. Die kann mir dann sicher Genaueres dazu sagen.
Kleine Metastasen kann man im Röntgen nicht sehen, da ist ein CT schon besser
Das ist mir klar.
Wenn ich mir denke, dass der Knoten an der Milz noch keinen cm groß ist, dann wären wohl potentielle Metastasen so klein, dass man sie nicht im Röntgen sehen würde, oder?
Wah wie ich mich das fertig macht...ich will einfach, dass die Milz raus kommt und alles wieder gut ist
Die Situation überfordert mich irgendwie komplett.
-
CT wäre halt die Variante auf Nummer sicher, kann einen aber auch kirre machen. Ich bin der Meinung man findet bei jedem alten Hund oder Menschen irgendwas, wenn man nur gründlich sucht. Und das muss ja nicht zwingend eine Metastase sein, kann auch eine Verkalkung,... sein.
Bei uns wurde auch nur geröngt, die Veränderung noch klein und letztendlich war es auch eine gutartige Zubildung, die aber aufgrund der Lage mit Wandwölbung der Milz einfach raus musste. Sonst wäre es russisch Roulette gewesen und dafür bin ich nicht geschaffen.
-
-
Morgen telefonier ich nochmal mit der Ärztin. Die kann mir dann sicher Genaueres dazu sagen.
Du kannst dir auch einfach einen Kostenvoranschlag machen lassen, einmal mit CT und einmal mit Röntgen.
Ist nix dabei. Haben wir bei der letzten OP auch machen lassen, weil wir finanziell durch die Pankreasgeschichte echt am Limit waren und es einfach wissen wollten. Heißt ja nicht, das es das einem nicht wert ist, aber man will eben drauf vorbereitet sein.
Habe mir auch als sie in der Klinik war alle paar Tage einen Zwischenstand geben lassen. Nicht weil man den Hund sonst einschläfert, aber damit man innerlich vorbereitete ist.
-
Wah wie ich mich das fertig macht...ich will einfach, dass die Milz raus kommt und alles wieder gut ist
Die Situation überfordert mich irgendwie komplett.
Das tut mir so leid
, das kann ich verstehen. Es muss ja auch wirklich nix böses sein, bei uns war es auch nur ein Regenerationsknoten.
Ja, die Zeit bis dahin ist brutal!
-
Das tut mir leid. Ich habe einen Hund an dem scheiß Milztumor verloren, ich weiß wie schlimm das ist.
Wegen anderes wurde hier schon 2x ein CT gemacht und hat im Zusammenhang mit der OP "nur" rund 200€ mehr gekostet.
Der Grundgedanke dahinter ist eigentlich ein anderer. Man würde erst das CT machen und auf Metastasen kontrollieren. Sollte der Hund leider Gottes voll damit sein, dann ist die Frage berechtigt inwieweit man ihm dann noch eine OP zumuten möchte.
Ich würde mir daher die Frage stellen, will ich so oder so operieren lassen? Oder möchte ich im Fall der Fälle die letzten Tage/Wochen mit dem nicht operierten, schmerzfreien, sich nicht schonen müssenden Hund genießen?
-
Ich drücke die Daumen, dass alles gut verläuft.
-
Wah wie ich mich das fertig macht...ich will einfach, dass die Milz raus kommt und alles wieder gut ist
Die Situation überfordert mich irgendwie komplett.
Das tut mir so leid
, das kann ich verstehen. Es muss ja auch wirklich nix böses sein, bei uns war es auch nur ein Regenerationsknoten.
Ja, die Zeit bis dahin ist brutal!
Das haben sie angenommen, als sie das Ding im Jänner gefunden haben. Da wars 3,5x4mm groß. Da es aber gewachsen ist, gehen sie eben nicht mehr von sowas aus, auch nicht von einer Zyste
Aber wissen tun sie es natürlich auch nicht.
Das tut mir leid. Ich habe einen Hund an dem scheiß Milztumor verloren, ich weiß wie schlimm das ist.
Wegen anderes wurde hier schon 2x ein CT gemacht und hat im Zusammenhang mit der OP "nur" rund 200€ mehr gekostet.
Der Grundgedanke dahinter ist eigentlich ein anderer. Man würde erst das CT machen und auf Metastasen kontrollieren. Sollte der Hund leider Gottes voll damit sein, dann ist die Frage berechtigt inwieweit man ihm dann noch eine OP zumuten möchte.
Ich würde mir daher die Frage stellen, will ich so oder so operieren lassen? Oder möchte ich im Fall der Fälle die letzten Tage/Wochen mit dem nicht operierten, schmerzfreien, sich nicht schonen müssenden Hund genießen?
Hmh...vielleicht meinte sie dann doch CT inklusive Narkose, etc. und ich habs nur falsch verstanden.
Ja, das ist mir klar.
Manchmal denk ich mir, "Die kann unmöglich Metastasen haben, die ist so lustig und voller Power" und im nächsten Moment "Warum schnauft sie so komisch? Warum braucht sie so viele Anläufe um die richtige Liegeposition zu finden? Warum xyz?"
Ich hab halt einfach panische Angst davor, dass das Teil irgendwann reißt und sie innerlich verblutet und ich NICHT da bin um ihr zu helfen. Das ist mein absoluter Albtraum. Das würde ich mir wirklich nie verzeihen
Danke Phonhaus ! Das hoffe ich auch sehr
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!