Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3
-
PocoLoco -
24. März 2019 um 16:16 -
Geschlossen
-
-
Toegrips helfen
Hast du die von der Orginal Seite oder gibts die auch irgendwo in nem deutschem Shop?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Baby Stoppersocken.... 1a
Die halten nicht am Hund 😳
Ich hab vor Jahren mal eine Babysockenbefestigung genäht, nach dieser Anleitung. Das hat wunderbar funktioniert!
Leider ist der Beitrag so alt, dass die Fotos nicht funktionieren. Ich hab unsere nicht zur Hand, weil wir sie bei meinen Schwiegereltern benutzt haben, aber ich könnte nachfragen ob sie mir Fotos schicken können. War aber ziemlich einfach zu nähen!
Was für eine tolle Idee!
Wegen der Befestigung kann ich euch meine "Babysockenbefestigung" ans Herz legen, das müsste da dann ja auch funktionieren, da der Schaft ja Socke bleibt. Die Materialien kriegt man in fast jedem großen Supermarkt und sie hat sich gut bewährt, ist vor allem viel leichter zu handhaben als Klebeband.
Bastelt euch aus breitem Gummiband (Miederband) und Klettband eine Befestigung. Es ist wichtig, dass das Klettband nur stückweise aufgenäht wird, einfach damit man nix abschnürt. Die klettigen Stückchen kommen auf die eine Seite (mehrere), auf die andere Seite wird an einem Ende ein längeres Gegenstück genäht. Wenn ihr das dann oberhalb des Gelenkes zu klettet, hält das schon mal gut. Jetzt noch den Socken drüber ziehen und am Klettband festkletten, dann kann er auch nicht mehr rutschen. Verdrehen tut es sich auch relativ selten, wenn man es nicht zu locker macht.
Externer Inhalt img638.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img98.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img98.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img404.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Babystoppersocken haben hier auch nie gehalten. Nach spätestens 2 Minuten waren die überall, nur nicht mehr richtig an den Pfoten und Benni ist noch mehr gerutscht.
Unsere Tierärztin hatte uns damals lauter kleine IKEA-Läufer (oder ähnliches) empfohlen. Sieht zwar kacke aus, aber wenn es dem Hund nützt...
Laufen ging ja bei Benni, nur beim Stehen ist er gerutscht. Deswegen hatten wir am Napf eine Antirutschmatte. Und an der Couch war Teppich. Deswegen ging es immer ganz gut.
Das geht wegen Allergie eines Bewohners leider gar nicht.
Spielmatten auf die üblichen Wege?
Gibt auch meine ich als Bodenschutzmatten ohne bunte Zahlen -
Spielmatten auf die üblichen Wege?
Gibt auch meine ich als Bodenschutzmatten ohne bunte ZahlenDa muss man nur aufpassen, weil diese Puzzelmatten ansich ziemlich rutschen, wir haben da auch welche von auf den Fliesen liegen (für die Kinder).
-
Mit meinem Opi ist das Gassi gehen im Moment eine Qual. Er hasst nasses Wetter von je her aber zusätzlich kommt nun der altersstarrsinn dazu. Wir brauchen für einenWeg von normal 15 Minuten, 30 - 40 Minuten. Hinzu kommt, dass ich manchmal nicht weiß ob er keine Lust hat bei dem Wetter oder nicht kann.
Das macht mich fertig. Zumal ich das Wetter ja auch nicht toll finde und mit ihm dann manchmal minutenlang im Schneeregen rum stehe. Sind wir dann wieder zu Hause, flitzt er zu seinem Spielzeug und ab geht die Luzi
-
-
Vielleicht hat bei nass/kalten Wetter draußen durch evtl Arthrose oder Spondylose oder ähnliches Schmerzen und mag deswegen draußen nicht richtig laufen. Im warmen geht das dann vielleicht wieder.
Wir fahren morgen früh mit unserer Hündin in das Tiergesundheitszentrum ( war bis mitte letzten Jahres eine Tierklinik). Wir hoffen so sehr das sie nichts finden. Wir haben ja erst vor kurzem unseren Rüden verloren.
Aber sie hustet/würgt manchmal Nachts so komisch, als wenn sie Schleim hoch würgt und am Tag macht sich manchmal so komischen Geräusche, als wenn was im Hals stecken würde.
LG
Sacco
-
Aber sie hustet/würgt manchmal Nachts so komisch, als wenn sie Schleim hoch würgt und am Tag macht sich manchmal so komischen Geräusche, als wenn was im Hals stecken würde.
Vielleicht Zwingerhusten? Das geht glaub gerade wieder um.
-
Vielleicht hat bei nass/kalten Wetter draußen durch evtl Arthrose oder Spondylose oder ähnliches Schmerzen und mag deswegen draußen nicht richtig laufen. Im warmen geht das dann vielleicht wieder.
Wir fahren morgen früh mit unserer Hündin in das Tiergesundheitszentrum ( war bis mitte letzten Jahres eine Tierklinik). Wir hoffen so sehr das sie nichts finden. Wir haben ja erst vor kurzem unseren Rüden verloren.
Aber sie hustet/würgt manchmal Nachts so komisch, als wenn sie Schleim hoch würgt und am Tag macht sich manchmal so komischen Geräusche, als wenn was im Hals stecken würde.
LG
Sacco
Das ist bei uns eine Kehlkopflähmung (ich hatte erst Angst in Richtung Herz oder Lungenmetastasen etc.). Die macht immer nur auf diese Art sporadisch Beschwerden, deswegen wurde noch nicht operiert. Alles Gute für euch!
-
Aber sie hustet/würgt manchmal Nachts so komisch, als wenn sie Schleim hoch würgt und am Tag macht sich manchmal so komischen Geräusche, als wenn was im Hals stecken würde.
Vielleicht Zwingerhusten? Das geht glaub gerade wieder um.
Danke für den Tip.
Ist das bei Zwingerhusten nicht dauerhaft?
Sie hatte das schon mal im Februar auf einem Schneespaziergang. Da dachten wir das es an zu viel Schnee fressen liegt. Dann war es auch wieder für Wochen weg. Dann war es vor 2 Monaten wieder da und dann wieder eine weile nichts.
In den letzten Wochen war es wieder öfter mal da.
LG
Sacco -
Bei Husten auch immer an Würmer ( Herz oder Lungenwürmer) denken.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!