Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3
-
PocoLoco -
24. März 2019 um 16:16 -
Geschlossen
-
-
Vielleicht hat bei nass/kalten Wetter draußen durch evtl Arthrose oder Spondylose oder ähnliches Schmerzen und mag deswegen draußen nicht richtig laufen. Im warmen geht das dann vielleicht wieder.
Wir fahren morgen früh mit unserer Hündin in das Tiergesundheitszentrum ( war bis mitte letzten Jahres eine Tierklinik). Wir hoffen so sehr das sie nichts finden. Wir haben ja erst vor kurzem unseren Rüden verloren.
Aber sie hustet/würgt manchmal Nachts so komisch, als wenn sie Schleim hoch würgt und am Tag macht sich manchmal so komischen Geräusche, als wenn was im Hals stecken würde.
LG
Sacco
Das ist bei uns eine Kehlkopflähmung (ich hatte erst Angst in Richtung Herz oder Lungenmetastasen etc.). Die macht immer nur auf diese Art sporadisch Beschwerden, deswegen wurde noch nicht operiert. Alles Gute für euch!
Ja, das ist auch unsere große Sorge das es am Herzen oder der Lunge liegt. Deswegen haben wir auch den Termin bei dem Herzspezialist gemacht. Wir haben letztes Jahr ein Herzultraschall machen lassen und da war ein Befund aber für das Alter alles im Rahmen und normal.
Letzte Woche haben wir ein Blutbild machen lassen ( das machen wir 2 mal im Jahr) und da war soweit alles in Ordnung. Nur der SDMA Wert ist ganz leicht erhöht.
LG
Sacco
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Vielleicht Zwingerhusten? Das geht glaub gerade wieder um.
Danke für den Tip.
Ist das bei Zwingerhusten nicht dauerhaft?
Sie hatte das schon mal im Februar auf einem Schneespaziergang. Da dachten wir das es an zu viel Schnee fressen liegt. Dann war es auch wieder für Wochen weg. Dann war es vor 2 Monaten wieder da und dann wieder eine weile nichts.
In den letzten Wochen war es wieder öfter mal da.
LG
SaccoPuh, ich bin glücklicherweise kein Zwingerhustenexperte.
Elvis hatte das mal vor elf oder zwölf Jahren. Er hat damals auch häufiger gewürgt und ab und zu den Eindruck vermittelt, dass ihm etwas im Hals steckt. Der Tierarzt hat dann Zwingerhusten diagnostiziert. Da mein Hund allerdings gar nicht im herkömmlichen Sinn gehustet hat, hatte ich Zwingerhusten überhaupt nicht auf dem Schirm gehabt.
-
Bei uns war der Husten das erste Symptom des tumorösen Geschehens.
In den meisten Fällen ist es wirklich harmloser Husten, ich würde es aber dennoch immer abklären lassen, besonders bei den Oldies (und wie schon erwähnt beim Tierarzt u.a. Würmer im Hinterkopf haben).
-
Ich wünsch Dir, das es einfach nur ein kleiner gut behandelbarer Husten ist .
-
Bei uns fing es auch mit harmlosen Husten vor Jahren an. Immer wenn er gespielt hat mit seinen Quietsch-Spielzeugen. Ich dachte dann immer er hat Luft von dem Quietschi ind den Hals bekommen. Daraus hat sich eine chronische Bronchitis bis jetzt zu Asthma entwickelt.
Mit Arthrose kannst Du recht haben, da er sich auch immer das linke Pfötchen leckt. Er bekommt auch schon Traumeel und Zeel Tabletten.
Husten tut er bei diesem Wetter auch unglaublich viel. GsD nur tagsüber. Im letzten Jahr war es mehr nachts. Da haben wir kaum ein Auge zugetan.
Ich drücke natürlich für Euch auch die Daumen, dass es nur eine leichte Erkältung ist
-
-
Ich wünsche euch auch ein gut behandelbares Ergebnis der Untersuchung. Vielleicht sind es auch die Mandeln?
Bei uns fing mit Räuspern und hin und wieder würgen alles an..
Es wurde auf Fremdkörper getippt, auf Allergie gegen Pollen, auf erschlafftes Gewebe aufgrund des Alters, Kehlkopflähmung... Nach ein paar Monaten kam Niesen hinzu, es wurde wieder allerlei behandelt. Irgendwann kam Nasenbluten zum Niesen hinzu - letztlich war ein Nasentumor der Verursacher.
Im Nachhinein wurde gesagt, dass all das Räuspern etc
vermutlich schon vom Tumor kam, der unbemerkt in den Rachen geblutet hat..
-
Bei unserem Rüden war Husten wegen dem Lungentumor.
Ich wünsche euch auch ein gut behandelbares Ergebnis der Untersuchung. Vielleicht sind es auch die Mandeln?
Bei uns fing mit Räuspern und hin und wieder würgen alles an..
Es wurde auf Fremdkörper getippt, auf Allergie gegen Pollen, auf erschlafftes Gewebe aufgrund des Alters, Kehlkopflähmung... Nach ein paar Monaten kam Niesen hinzu, es wurde wieder allerlei behandelt. Irgendwann kam Nasenbluten zum Niesen hinzu - letztlich war ein Nasentumor der Verursacher.
Im Nachhinein wurde gesagt, dass all das Räuspern etc
vermutlich schon vom Tumor kam, der unbemerkt in den Rachen geblutet hat..
Danke
Die Tage hat sie auch mal geniest und vor ein paar Monaten. Ich hoffe das es keine schlimmen Anzeichen sind.
Dieses Jahr war schon sche..ße genug.
Lg
Sacco -
Das hoffe ich für euch auch, war ja wirklich ein hartes Jahr für euch..
-
Wir waren heute morgen in der Tierklinik, ich nenne sie immer noch Tierklinik. Es scheint so das sie einfach nur Alt wird.
....unsere süße Maus wird Alt
Sie ist jetzt 13,5 Jahre alt.
Er hat sie untersucht und die Lunge geröngt. Auf einen Herzultraschall hat er verzichtet weil er beim abhören nichts unauffälliges gehört hat und der letzte Schall noch nicht soo lange her ist.
Da sie kein Fiber hat, die Blutwerte bis auf der SDMA Wert in Ordnung sind und sie sonst auch keine Symptome hat geht er nicht davon aus das sie eine Entzündung hat.
Er hat in der Lunge eine anfangende Verdichtung gesehen das in die Richtung von Lungenfibrose gehen kann. Er meint das ist in ihrem Alter völlig normal und eine alters bedingte Schwäche von der Lunge. Wenn es so bleibt und nur langsam verschlechtert kann sie damit noch viele Jahre ohne Probleme leben.
Er kann natürlich keine Probleme mit dem Kehlkopf oder der Luftröhre ausschließen. Dazu müsste er eine Endoskopie machen. Aber zur Zeit sieht er noch keinen Anlass dazu es sei denn wir wollen es jetzt unbedingt.
Er meinte, wenn sich ihre Symptome verschlimmern sollten wir eine Endoskopie machen lassen.
LG
Sacco -
Na das hört sich doch erstmal nach Entwarnung an. Prima!!!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!