Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3
-
PocoLoco -
24. März 2019 um 16:16 -
Geschlossen
-
-
Wir drücken die Daumen! Es ist so schwer mit soviel Liebe im Herzen für unsere Senioren.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3*
Dort wird jeder fündig!-
-
Phonhaus Ich drücke euch die Daumen. Ich hätte an eurer Stelle genauso entschieden und es auf einen OP-Versuch ankommen lassen. Es ist aber trotzdem eine unglaublich schwere Entscheidung. Fühl dich umarmt.
-
Er fehlt hier so sehr. Unsere Hündin ist draußen vom Verhalten her normal und im Haus ist sie etwas anhänglicher.
Mein Mann hat am Wochenende automatisch die Flex auf die Spaziergänge mitgenommen obwohl wir sie nicht mehr brauchen. Ich erwische mich immer noch dabei das ich morgens beim aufstehen schaue wo unser Rüde liegt damit ich nicht auf ihn drauf trete. Gestern hat unsere Hündin beim Postler angeschlagen und ich habe mich gewundert warum unser Rüde nicht mitbellt. Wir gehen auch noch schnell ans Telefon damit unser Rüde nicht anfängt zu heulen.
Er kommt in einer Bilderrahmenurne wieder nach Hause. Die sieht aus wie ein ganz normaler Bilderrahmen und ist auch ein Bilderrahmen. Der Rahmen ist die Urne in der die Asche ist und in die mitte kann man ganz normal ein Foto reinmachen.
Wir haben auch immer gesagt so lange es ihm so gut geht darf er bleiben. Merken wir das es ihm schlechter geht darf er gehen. Das es dann so plötzlich und auch schnell geht, innerhalb von einer Stunde, hätten wir nicht gedacht.
Bis zu der einen Stunde vorher ging es im noch gut. Er hat gefressen, versucht Essen zu klauen ( am Vorabend), ist auch noch 40 bis 50 Minuten am Stück gelaufen trotz seiner ganzen Krankheiten und Baustellen, er war immer noch Aufmerksam, hat bei Besuch wie immer am anfang gebellt, kam kuscheln usw.
Unsere Tierärztin meinte zu mir am Dienstag das es überhaupt ein Wunder war das er mit den ganzen schlimmen Baustellen noch 1,5 Jahre so gut gelebt hat und gut drauf war. Das haben sie bei noch keinem Hund so gesehen.
Unser Rüde war ja seit 1,5 Jahren blind ( wir vermuten das er ganz hell/dunkel ´vielleicht noch etwas unterscheiden konnte). Er hat sich nicht wirklich gut damit abgefunden. Wenn er es eilig hatte oder gestresst war ist er auch überall gegen gelaufen. Wenn er ruhig und langsam gelaufen ist, hat er auch schon mal den Weg in die Küche/Wohnzimmer/Arbeitszimmer usw. ohne anecken gefunden.
LG
Sacco -
Naja Benni bekommt Librela, Schmerzmittel, Herzabletten, Schilddrüsentabletten, Spezialfutter wegen kaputter Niere, Antibiotika, dreierlei Augentropfen und hat trotzdem Schmerzen (er humpelt, er robbt über den Boden und fiept wenn ich was in die Augen mache, er zittert manchmal, er frisst teilweise im Liegen weil die Kraft fehlt). Wenn ich die Herzabletten weg lassen würde, würde es wohl recht schnell zu Ende gehen. Ähnlich mit dem Spezialfutter. Ohne Schmerzmittel könnte er wohl gar nicht mehr laufen.
Das sind also irgendwie schon alles lebensverlängernde Maßnahmen, ohne die er schon lange nicht mehr hier
Da hast du natürlich leider auch irgendwie Recht. Echt schwierig.
-
Bei uns haben die letzten zwei Tage gezeigt, dass Ronja doch unwohl beim Fressen des harten Bauchspeicheldrüsenfutters ist. Bei allem Anderen haut sie noch rein, aber das bleibt stehen. Dienstag ist der OP-Termin angesetzt.
Wenn sie den nicht überlebt (was wahrscheinlich ist), dann müssen wie das akzeptieren. Und uns fragen, ob es noch ok war, ihr das zuzumuten, ob wir ihr nicht lieber gleich die Einschläferung daheim hätten ermöglichen sollen, ob wir nicht hätten warten sollen …
Wissen werden wir es nicht.
Ich hoffe jetzt einfach mal.
Drücke Euch die Daumen.
Nützt Euch nichts aber ich hätte die gleiche Entscheidung getroffen. (bzw. hab ich das bei Sammy ja auch so gemacht)
-
-
Bei uns haben die letzten zwei Tage gezeigt, dass Ronja doch unwohl beim Fressen des harten Bauchspeicheldrüsenfutters ist. Bei allem Anderen haut sie noch rein, aber das bleibt stehen. Dienstag ist der OP-Termin angesetzt.
Wenn sie den nicht überlebt (was wahrscheinlich ist), dann müssen wie das akzeptieren. Und uns fragen, ob es noch ok war, ihr das zuzumuten, ob wir ihr nicht lieber gleich die Einschläferung daheim hätten ermöglichen sollen, ob wir nicht hätten warten sollen …
Wissen werden wir es nicht.
Ich hoffe jetzt einfach mal.
Ich drücke euch die Daumen!
-
Phonhaus Ich drücke Euch auch die Daumen und hoffe das es gut geht.
-
Ich drücke euch die Daumen! Ich hoffe sehr, dass deine Madame ihre blitzeblauen Augen wieder öffnen wird.
-
Daumen sind gedrückt, das Sie noch ein wenig bei Euch bleiben darf.
-
Wir drücken auch ganz feste Daumen und Pfoten für Ronja! ✊✊✊
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!