Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3

  • Benni spielt leider gar nicht mehr. Zergeln war ja voll sein Ding. Hat er dann immer mit nem Kissen gemacht. Aber durch die schlechten Zähne scheint es weh zu tun und er lässt es. Selbst wenn man ihn animiert schaut er nur. Maximal im Laufschritt hinrennen geht. Und dann schnüffelt er nur.

    Heute scheint aber ein guter Tag zu sein. Die Hinterpfoten ist stabil, er hat komplett im Stehen gefressen und die Morgengassirunde war auch sehr aktiv und schnell erledigt.

  • Nassi :streichel:

    Ach mann, das klingt schon sehr anstrengend. Vielleicht Rüdenwindeln für die Zeit deiner Abwesenheit? Ist ja auch doof, wenn du ständig erstmal putzen musst...

    Oh ich glaub das kam falsch rüber. Das passiert nicht jeden Tag.

    Aber es wird langsam mehr. Bisher haben wir wochenlang nix und dann 1-3x in der Woche. Da fällt es dann auf.

    Es ist alles noch im grünen Bereich. Muss mir allerdings überlegen wieder häufiger Homeoffice zu machen, wenn es dauerhaft wird.

  • Max hat sich in der letzten Zeit vermehrt das linke Bein geleckt. Erst habe ich an lange Weile gedacht, weil es überwiegend abends war, wenn wir fern gesehen haben. Irgendwann, da es immer die selbe Stelle ist, dachte ich vielleicht tut ihm da was weh. Beim Gassi dann mal besonders drauf geachtet und was soll ich sagen er hat mit der Pfote wo er leckt etwas gehumpelt. leider hat er von jeher einen etwas merkwürdigen Gang, dass es mir nicht aufgefallen ist. Nun gebe ich seitdem morgens 1x Traumeel und abends 1x Zeel. Jetzt ca 4 Tage und er leckt kaum noch und läuft wieder runder. Asche auf mein Haupt, dass mir das nicht eher aufgefallen ist.

  • Gut, dass Du es gemerkt hast.

    Ronja war heute wieder zum Spritzen. Sie hat ein wenig abgenommen, es darf zu ihrem Entzücken also wieder mehr in den Napf. Und es gab wieder Frolic, noch auf dem Behandlungstisch. Die Helferin meinte, sie hat noch nie so eine alten Hund so schnell von Zitterpappel auf Geierschnappschildkröte umschalten sehen :roll:

  • Ich bin so glücklich, der Splasher ist wieder richtig gut drauf! Die Analdrüsenentzündung ist abgeheilt, und seither ist er nicht mehr zu halten! Die Symptomatik des rechten Hinterbeins hat sich enorm verbessert, meist merkt man ihm kaum noch was an. Er hat im Moment keine Medis mehr, nur noch die 2 Heilpilze als Nahrungsergänzung. Und die Kotkonsistenz wird reguliert, notfalls mit Lactulose. Prüfe da aber Alternativen.

    Vorläufig freue ich mich infach über den lebenslustigen Spinner, der wieder mit dem Junior rumblödelt! :herzen1: :herzen1:

  • Ich bin so glücklich, der Splasher ist wieder richtig gut drauf! Die Analdrüsenentzündung ist abgeheilt, und seither ist er nicht mehr zu halten! Die Symptomatik des rechten Hinterbeins hat sich enorm verbessert, meist merkt man ihm kaum noch was an. Er hat im Moment keine Medis mehr, nur noch die 2 Heilpilze als Nahrungsergänzung. Und die Kotkonsistenz wird reguliert, notfalls mit Lactulose. Prüfe da aber Alternativen.

    Vorläufig freue ich mich infach über den lebenslustigen Spinner, der wieder mit dem Junior rumblödelt! :herzen1: :herzen1:

    Das freut mich sehr :bindafür:

  • Die Nacht war schlimm. Ab ca. 1 kam Ronja nicht zur Ruhe, wollte mehrfach raus, es kam aber nichts. Zwischendurch hat sie gebibbert. Um 6 habe ich sie dann in mein Bett verfrachtet und war, eingepackt, dann kam sie etwas zur Ruhe. Um halb 9 ist mein Mann aufgestanden und hat die Wacht übernommen und ich habe noch ein paar Stunden Schlaf gefasst.

    Ihr gehts wieder besser, aber ihr scheint immer noch übel zu sein. Mann ist gerade noch einmal mit ihr draußen, Laufen geht ganz gut. Wir hoffen, dass sie, wenn sie Durchfall ausbrütet, den bald loswird und dann ihr Metabolismus wieder zur Ruhe kommt.

    Keine Ahnung, was jetzt genau los ist. Nystagmus hat sie keinen, aber es könnte das Vestibularsyndrom sein. Oder dass sie den gestrigen Tierarztbesuch nicht gut weggesteckt hat, sie hat gestern wieder Librela bekommen. Es war schon die letzten zwei Mal nach dem Tierarztbesuch so, dass sie mit Übelkeit zu kämpfen hatte.

    Das Nassfutter mit den Medis wollte sie nicht, aber sie hat ein paar Bröckchen Trockenfutter gefressen und schläft jetzt. Wir schauen mal. Gottseidank war der größte Teil Hausarbeit schon erledigt, wir kuscheln uns jetzt einfach etwas ein mit Tee und Kuchen und hoffen, dass sie sich berappelt.

  • Mein Joe ist weiterhin gut drauf. Er ist 15. Hören gen Null, sehen bei Licht Is okay, Nase?Superbrain.

    Er hat sich angewöhnt, wenn er muss uns anzustarren und zu bellen.

    Und das haben wir ein paar mal „niedlich“ gefunden.

    Und dann hat er auf die Fliesen gepinkelt.

    Jetzt rennen wir mit ihm raus, wenn er guckt oder bellt…..brav…gut konditioniert.

    Unsere Belohnung?

    Wischeimer bleibt bei Dexi stehen und wir müssen nicht pipi wischen. Funktioniert super.

    Und wir sind richtig schnell dabei.

    Vorhin hab ich ihm den Kopf in der Gartentür eingeklemmt die dann wieder aufging und ihm vor die Schnauze schlug……..

    Ich hätte natürlich wissen müssen, das „Patex“ ( so sein neuer Spitzname) mir am Hacken klebt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!