Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3

  • Finya hat vor ein paar Wochen die ersten Librelaspritze bekommen. Ich bin mir nicht sicher, ob sie hilft. Irgendwie kommt es mir schon so vor, als würde sie besser und schmerzfreier laufen, aber andererseits ist das bei ihr schwer zu sagen, weil sie ja aufgrund ihrer Durchtrittigkeit halt immer hinkt |)

    Sonst pendelt sie weiterhin zwischen "voll da, aktiv und gut gelaunt" und "irgendwie abwesend, schnell panisch bei Geräuschen, die auch nur annähernd wie ein Knallen klingen und super verwirrt".

    Ihre Angst vor Knallgeräuschen wird leider immer heftiger. Heute hat sie sich erschrocken, als ich in der Küche eine feste Zucchini geschnitten habe - das Geräusch, wenn das Messer auf das Schneidebrett trifft. Auf sowas kommt man ja überhaupt nicht :fear:

    Sie hat sofort die Rute runter gezogen, die Ohren abgeklappt und war auf und davon und das passiert zurzeit bei allen möglichen Geräuschen dieser Art. Es ist wirklich frustrierend :verzweifelt:

    Sie bekommt schon Karsivan und 2-3x am Tag CBD Tropfen. Vor zwei Monaten oder so hab ich mal ein Calming Spoton getestet. Das hat ihr richtig gut geholfen, aber die sind zurzeit nicht lieferbar :(


    In zwei Wochen geht es nach Italien ans Meer. Ich denke, das wird ihr gefallen. Sie freut sich ja immer über neue Gegenden, die man als neues Revier abstecken kann.

    Dazu soll es auf unserem Campingplatz nur so vor Kaninchen wimmeln. Sie wird also so oder so denken, dass sie im Paradies gelandet ist und dort gar nicht mehr weg wollen xD


    Anbei noch zwei Fotos von der Zuckererbse letztens im Regen...

    Hast du was von Keksen gesagt? :face_with_monocle:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sie ist einfach so unglaublich niedlich :smiling_face_with_heart_eyes:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ein schönes Wochenende euch und euren Oldies :hugging_face:

  • Sie steht oder liegt, schaut etwas desorientiert und dann fängt es vom Genick her an zu zittern.

    Ah OK, ich habe das bei Kami mal gefilmt, moment,...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier war Schmerz die Ursache, aber das gibt es auch als reines Kreislaufproblem, gestern nach der Narkose war es wirklich oft, dann muss man, wenn sie steht auch aufpassen, das es ihr nicht die Beine weghaut.

    Aber super, das sie dann auch selber wirklich gut trinkt! Ich hoffe das pendelt sich bei euch wieder ein. Dabei war es doch am Anfang so gut mit Librella gewesen, aber wenn ich das richtig im Kopf habe, kann das ja auch ein paar Tage dauern.

    Sie hat monatlich eine Blasenentzündung,

    Mhhh, da kenne ich mich nicht aus, aber so rein von der Logik würde ich dann wohl auch kein Höschen nehmen, damit da nicht noch mehr Erreger reinkommen. Dann müsste man wohl öfter wechseln und auch den Bereich waschen. Wobei wenn sie komplett ausläuft und man eh daheim ist, wäre es mit Höschen und Einlage vielleicht doch einfacher, je nach Hund.

    Kami ist ja ein Schweinchen, die bleibt einfach drin liegen, da bringt das schon viel, weil die Einlage einen Großteil aufnimmt und Hund so sauber bleibt.

  • Das sagt meine Oma auch immer :lol: und recht hat sie.

    Schnutchen geht's schon deutlich besser, seit Nachmittags auch keine Zitteranfälle mehr. Wird schon, muss ja :nicken:

    Ich habe aber auch einen ausgesprochene Schwäche für Senioren, sie werden einfach gefühlt mit jedem Tag immer niedlicher, trotz der ganzen Schrulligkeiten. :herzen1:

  • Die Swiffer, wo habt ihr denn die Rampentreppe her? Die sieht so aus als könnte sie was für Clairchen sein.

  • Pippilotta ist Geschichte, das Tier ist wieder dicht!!! Wuhuuuu :applaus:

    Sparsam gucken kann sie auch wieder :D

    So noch keine Besserung, aber der Arzt sagte das dauert einige Tage. Nix für Ungeduldige |)

  • Benni hat jetzt zum 3. Mal einen "Krampf" an der Schwanzwurzel gehabt. Anders kann ich es nicht beschreiben.

    Er setzt Kot ab und kann danach die Rute nicht mehr runter machen, läuft also buckelig weiter mit verkrampfter Rute. Nach unten drücken ist wie gegen einen Widerstand drücken, tut ihm aber scheinbar nicht weh. Massage hilft nicht. Nach ein paar Minuten geht es dann wieder. Aber schön sieht das nicht aus. Und ich bin da gerade etwas hilflos, was ich tun könnte wenn es wieder passiert. War jetzt das 3. Mal in 3 Wochen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!