Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
ne TK haben wir hier leider nicht,
Bei Vet Concept guck ich mal, danke.
Das letzte Spezial Futter konnte ich ohne Problem bestellen für die Nachbarin.🤔
Kröti bekommt 3 mal am Tag.
Und vor dem Schlafengehen ein Stück getrocknetes Fleisch. Manchmal hilft es, Manchmal nicht.
Auch nicht im näheren Umkreis?
Okay, das ist dann blöd ...
Habt ihr schon dieses Ulmenrindenpulver probiert? Das soll wohl auch Sodbrennen vorbeugen oder zumindest dafür sorgen, dass der Magen zur Ruhe kommt.
Alternativ könntest du mal testen, ob es mit Nassfutter besser ist. Hab mich heute morgen nur grob eingelesen, da wurde in irgendeinem Artikel geschrieben, dass Nafu bei Sodbrennen wohl besser ist.
Ansonsten würde ich vielleicht auch bei den Ernährungsberatern nachfragen, ob die einen Tipp haben.
Wenn gar nichts hilft, würde ich wohl auf Medikamente setzen ...
Nichts was mit den Öffis zu erreichen wäre.
Ulmenrinde fand Kröti ganz ganz grausig, ich hab einen Labrador noch nie so angeekelt gucken sehen
Nassfutter bekommt sie schon 😅
Trofu geht seit 2 Jahren nicht mehr. Dann hab ich gekocht, das wurde aber nicht mehr gefressen bzw sie hat das Ergänzungszeug nich vertragen.
Also gibt es jetzt Dose, Granatapet.
Ach ja, Blutbild war völlig ok...
-
Alte Hunde sind anstrengend.
Masha hat ja offensichtlich irgendwas. Entweder beginnende Demenz oder die Unruhe ist den Bauchschmerzen geschuldet. Zur Sicherheit kocht jetzt Morosuppe ausm Tiefkühler aufm Herd, die gibts am Nachmittag. Bis dahin lass ich sie erstmal fasten, sonst will sie alle 1,5-2 h raus... Kot und Urin sind soweit okay.
Es ist gerade einfach anstrengend - ich bin selbst krank, der Hund wandert nahezu pausenlos durchs Haus und selbst die Schmerzmittel helfen scheinbar nicht. Wenn das so weiter geht, schlepp ich sie heute noch in die Tierklinik und lass sie durchchecken. Das kann doch nicht normal sein, dass der Hund krampfhaft raus muss und fressen will wie ein Scheunendrescher. Sie versucht ständig, in die Küche zu kommen, weil da eben meine Hühnersuppe aufm Herd steht. Weil die Hunde eben in der Küche gefüttert werden. Und die Küchentür ist eben zu, damit sie nichts vom Herd klauen kann - der Pott Hühnersuppe ist zu groß, um ihn in den Kühlschrank zu stellen.
Hach, ich weiß grad nicht. Sie macht ja soweit einen fitten Eindruck, aber dass sich das Verhalten jetzt binnen weniger Tage so arg zum penetranten Nerven geändert hat, bereitet mir echt Sorgen. Für sie ist das ja sicher auch nicht toll, weil sie ja spürt, dass mich das ewige Gemotze und Herumgewander nervt.
Ich hoffe ja, dass die Tierklinik uns einfach ein paar Medis mitgibt und damit wieder alles normal wird...
-
Alte Hunde sind anstrengend.
Masha hat ja offensichtlich irgendwas. Entweder beginnende Demenz oder die Unruhe ist den Bauchschmerzen geschuldet. Zur Sicherheit kocht jetzt Morosuppe ausm Tiefkühler aufm Herd, die gibts am Nachmittag. Bis dahin lass ich sie erstmal fasten, sonst will sie alle 1,5-2 h raus... Kot und Urin sind soweit okay.
Es ist gerade einfach anstrengend - ich bin selbst krank, der Hund wandert nahezu pausenlos durchs Haus und selbst die Schmerzmittel helfen scheinbar nicht. Wenn das so weiter geht, schlepp ich sie heute noch in die Tierklinik und lass sie durchchecken. Das kann doch nicht normal sein, dass der Hund krampfhaft raus muss und fressen will wie ein Scheunendrescher. Sie versucht ständig, in die Küche zu kommen, weil da eben meine Hühnersuppe aufm Herd steht. Weil die Hunde eben in der Küche gefüttert werden. Und die Küchentür ist eben zu, damit sie nichts vom Herd klauen kann - der Pott Hühnersuppe ist zu groß, um ihn in den Kühlschrank zu stellen.
Hach, ich weiß grad nicht. Sie macht ja soweit einen fitten Eindruck, aber dass sich das Verhalten jetzt binnen weniger Tage so arg zum penetranten Nerven geändert hat, bereitet mir echt Sorgen. Für sie ist das ja sicher auch nicht toll, weil sie ja spürt, dass mich das ewige Gemotze und Herumgewander nervt.
Ich hoffe ja, dass die Tierklinik uns einfach ein paar Medis mitgibt und damit wieder alles normal wird...
Das klingt wie mein Opi, als sein Cushing noch nicht richtig eingestellt war. Ständig Essen suchen, Essen klauen, saufen, saufen, saufen, pinkeln ohne Ende.
Hat sie einen Hängebauch? Verliert sie Fell? Da wäre vielleicht ein ACTH-Stimulationstest sinnvoll.
-
Ich habe zur Zeit das Problem, dass die ganzen Regenbogenhunde meinen Kiro wieder so stark in mir aufleben lassen. Darum lese ich meistens nur kurz und lege das Handy wieder weg.
Aber ich möchte allen, die ihre Lieblinge gehen lassen mussten oder die Entscheidung noch treffen müssen sagen, wie leid es mit tut.
-
-
Alte Hunde sind anstrengend.
Masha hat ja offensichtlich irgendwas. Entweder beginnende Demenz oder die Unruhe ist den Bauchschmerzen geschuldet. Zur Sicherheit kocht jetzt Morosuppe ausm Tiefkühler aufm Herd, die gibts am Nachmittag. Bis dahin lass ich sie erstmal fasten, sonst will sie alle 1,5-2 h raus... Kot und Urin sind soweit okay.
Es ist gerade einfach anstrengend - ich bin selbst krank, der Hund wandert nahezu pausenlos durchs Haus und selbst die Schmerzmittel helfen scheinbar nicht. Wenn das so weiter geht, schlepp ich sie heute noch in die Tierklinik und lass sie durchchecken. Das kann doch nicht normal sein, dass der Hund krampfhaft raus muss und fressen will wie ein Scheunendrescher. Sie versucht ständig, in die Küche zu kommen, weil da eben meine Hühnersuppe aufm Herd steht. Weil die Hunde eben in der Küche gefüttert werden. Und die Küchentür ist eben zu, damit sie nichts vom Herd klauen kann - der Pott Hühnersuppe ist zu groß, um ihn in den Kühlschrank zu stellen.
Hach, ich weiß grad nicht. Sie macht ja soweit einen fitten Eindruck, aber dass sich das Verhalten jetzt binnen weniger Tage so arg zum penetranten Nerven geändert hat, bereitet mir echt Sorgen. Für sie ist das ja sicher auch nicht toll, weil sie ja spürt, dass mich das ewige Gemotze und Herumgewander nervt.
Ich hoffe ja, dass die Tierklinik uns einfach ein paar Medis mitgibt und damit wieder alles normal wird...
Das klingt wie mein Opi, als sein Cushing noch nicht richtig eingestellt war. Ständig Essen suchen, Essen klauen, saufen, saufen, saufen, pinkeln ohne Ende.
Hat sie einen Hängebauch? Verliert sie Fell? Da wäre vielleicht ein ACTH-Stimulationstest sinnvoll.
Einen Hängebauch direkt hat sie nicht - sie hat halt durch ihr ehemaliges Übergewicht noch viel schlaffe Haut, die eben besonders an den Gesäugeleisten auffällt.
Fell verliert sie jetzt nicht übermäßig. Zumindest fällt mir da nichts unnormales auf - sie fusselt halt, wie es für einen ehemaligen Draußenhund, der jetzt im Haus lebt, normal ist.
Ihr Trinkverhalten ist zum Glück recht normal, sie trinkt jetzt nicht übermäßig viel. Der 1,5 l-Napf reicht bei drei Hunden meistens für 1-2 Tage, je nach Wetterlage.
Ich hab gerade mit der Tierklinik telefoniert wegen Mashas Problemen. Die vermuten auch Demenz - oder, dass ihr neues Futter nicht so sättigend ist wie das alte. Montag sollen wir dann mal vorbeikommen und sie wird durchgecheckt.
Das Verhalten hat sich so rapide verändert, da muss irgendwas dahinter stecken. Es kann ja nicht "nur" daran liegen, dass die Küchentür jetzt halt zu ist. Am Futter kanns auch nicht liegen - das bekommt sie ja schon seit 2-3 Wochen. Da halte ichs für eher ausgeschlossen, dass das die Ursache ist.
Mal schauen, dass wir das Wochenende irgendwie einigermaßen heile und ohne Nervenzusammenbruch überstehen.
-
Bei Timmy damals, hatte mein TA mir gesagt, dass ich ihm ruhig mal 6 Tropfen Iberogast Lsg. Geben kann, geht also grundsätzlich bei Hunden, wobei Timmy ja etwas kleiner war als Masha. Ich meine wegen der 6 Tropfen.
LG
Uh, danke dir. Wie schwer war Timmy so ungefähr?
Inzwischen scheint es ihr zum Glück besser zu gehen. Zumindest ist sie gerade vom Sofa geklettert und hat sich so im Flur breitgemacht, dass ich aufm Weg vom Bad zurück ins Bett fast über sie drübergeflogen wäre
Es wird auch nicht mehr gehechelt. Mal sehen, wie der Haufen beim Morgengassi aussieht. Wenns tatsächlich an den Hähnchenteilen lag, kriegt sie sowas zukünftig nicht mehr - Dino gehts nämlich bombig, der hat ja auch was abbekommen...
Timmy hatte zwischen 8,5 und 9 kg. Schwankte manchmal etwas. Im Winter eher 9 kg, im Sommer eher 8,5 kg.
-
Uh, danke dir. Wie schwer war Timmy so ungefähr?
Inzwischen scheint es ihr zum Glück besser zu gehen. Zumindest ist sie gerade vom Sofa geklettert und hat sich so im Flur breitgemacht, dass ich aufm Weg vom Bad zurück ins Bett fast über sie drübergeflogen wäre
Es wird auch nicht mehr gehechelt. Mal sehen, wie der Haufen beim Morgengassi aussieht. Wenns tatsächlich an den Hähnchenteilen lag, kriegt sie sowas zukünftig nicht mehr - Dino gehts nämlich bombig, der hat ja auch was abbekommen...
Timmy hatte zwischen 8,5 und 9 kg. Schwankte manchmal etwas. Im Winter eher 9 kg, im Sommer eher 8,5 kg.
Okay, dann dürfte die Dosis für Kinder ja bei ihr ausreichen.
Heute morgen hat sie eine Omeprazol bekommen, die noch von Bonny übrig war. Dazu gabs dann am Nachmittag den Rest Morosuppe mit etwas Kartoffelpüree-Pulver untergerührt - primär, damits nicht ganz soo suppig ist. Madame saut bei sowas nämlich gerne rum.
Tja, was soll ich sagen - seitdem hat sich ihr Gemecker quasi auf Null reduziert. Zwischendurch meckert sie natürlich, wenn sie rausmuss, aber sonst ist sie erstaunlich ruhig und hat auch tatsächlich mal 20 Minuten bei mir aufm Bett dösen können. An mich angekuschelt.
Ich bin erstaunt. Also wohl doch keine Demenz, sondern einfach nur Bauchweh?
Dieser Hund stellt mich vor Rätsel. Und treibt mich in den Wahnsinn, aber das ist ja nix Neues.
Den Termin am Montag nehmen wir trotzdem wahr. Kann ja nicht schaden, wenn sie dann mal durchgecheckt wird. Das letzte Blutbild von vorletztem Monat war ja unauffällig.
Jetzt gibt's übers Wochenende erstmal weiterhin suppigen Kartoffelbrei mit der eingefrorenen Brühe aus Bonnys Krankenzeit.
Ein bisschen ärger ich mich, dass ich ihr Gemotze und die Unruhe nicht viel früher als Bauchweh wahrgenommen habe ...
Weil die Omeprazol jetzt leer sind, bekommt sie dann ab morgen früh eine Kinderdosis Iberogast. Schaden kanns ja nun nicht.
-
Zauber_Kröti : Die Diät-Empfehlung kann man auf der Homepage von Vet-Concept ausdrucken und dann den Teil vom Tierarzt bei deinem Tierarzt ausfüllen lassen. Die erste Bestellung muss man dann telefonisch oder per Mail, die Empfehlung per Mail schicken, machen damit die einen frei schalten.
LG
Sacco -
An die Leber(tumor)-Spezialisten: Was gibt es denn für Möglichkeiten, die Übelkeit ein wenig zu lindern? Ich hab dem Bär jetzt mal eine Kapsel vom Igor vegan gegeben, das ist ein natürlicher Magenschoner (etwa wie Ulmenrinde), hilft das? Woher rührt die Übelkeit bei der Leber? Was kann ich tun?
sorry, life is busy bei mir grade.
Bei uns ist es ne Dauermedikamention.. jeden morgen ne Panto / Ome; jeden Mittag (sofern Darm-/Bauchgeräusche sind) Ulmenrindenpaste und die Mahlzeit halt 4x am Tag mit festen Fütterungsriten; weil sie auch gern mal vergisst zu essen, wenn was ablenkt :/ Ist halt nicht mehr die jüngste, und so wahnsinnig hungrig isse nich, also hoffe ich auf Routine. Bisher klappt das auch ganz gut.
Ich konnt jetzt nicht alles nachlesen, aber ich hoffe das hilft Dir ggf. :/
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!