Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3

  • Kommt vermutlich wie beim Kreuzbandriss auf den Schweregrad an!? Einen recht frischen Riss sieht man auf dem Röntgenbild auch sehr selten.

    Aber wenn überhaupt die Chance besteht was zu sehen, lasse ich sie gern röntgen, um einer Diagnose näher zu kommen. Im Zweifel sieht man halt nichts.

    Spondylosen hat sie eh und das letzte Röntgenbild da ist schon relativ alt. Aber der Orthopäde der Klinik meinte, Spondylosen würden definitiv keine neurologischen Probleme verursachen, weswegen es egal wäre, ob da noch neue Brücken dazu gekommen wären...


    Keiner meiner Hunde hatte bisher neurologische Probleme, weswegen ich mich da jetzt absolut auf die Aussagen der Klinik verlassen muss :/

  • Bei unserem Rüden war es (CES) im Anfangsstadium und es ist bis jetzt zum Glück nach einigen Jahren noch nicht schlimmer geworden.

    Es gibt auch nur eine Form von CES, da CES die Stelle bezeichnet an dem es sitzt. Es gibt aber verschiedene Auslöser und die Beschwerden können in verschiedenen Formen und Schweregrade sein.

    Bandscheibenvorfälle kann man auch auf dem Röntgenbild sehen. Man sieht zwar nicht die Bandscheibe in dem Sinne aber die Abstände und die Wirbel usw.

    Also mein Orthopäde für mich konnte mir auch durch ein Röntgenbild sagen ob ich einen Bandscheibenvorfall oder den Verdacht da drauf habe. Das war aber nur neben bei. Er hat mich wegen etwas anderem geröngt und meinte dann das ich keinen Bandscheibenvorfall habe und alles super aussieht.


    LG
    Sacco

  • Gestern Abend kam noch das Blutbild von Benni. Es bestätigt ja nur, was der Kardiologe gesagt hat. Und der war ja schon sehr sehr deutlich.

    Bennis Herz wert (irgendso ein spezieller extra angeforderter Wert) ist bei 3993.

    Der müsste eigentlich unter 800 sein oder so.

    In der Vergleichstabelle steht, dass über 1500 bzw über 1800 (und da ist er ja weit weit drüber) mit Herzversagen in den nächsten 3 bis 12 Monaten zu rechnen ist und eine Herzinsuffizient wahrscheinlich ist.


    Benni geht es aktuell aber richtig gut. Die Herztabletten scheinen zu wirken. Vielleicht hilft auch das Antibiotika. Die Tierärztin meinte, im Zweifel und wenn er es verträgt, bekommt er es dauerhaft. Er humpelt wieder stärker, die Pfote schmerzt. Aber mit Schuh geht es gut.

    Wir genießen einfach die letzten Wochen. Bleibt ja auch nix anderes übrig.

  • Sacco danke


    uns bleiben keine tage mehr.unsere tierärztin kommt heute nachmittag.

    die ärztin die ihn geröngt hat ,hat uns gestern abend geraten nicht mehr lange zu warten.

    die gefahr das er uns nachts qualvoll erstickt ist einfach zu hoch und die temperatur/wetterwechsel die wir aktuell haben belasten ihn extrem.

    gestern abend ist er auf dem weg vom garten ins haus einmal kurz eingebrochen ,war total kraftlos.....

    heute nacht hat er ,nachdem er die letzten tage im wohnzimmer auf seiner decke auf dem boden(entlastet) verbracht hat,wieder bei mir im bett geschlafen... war seine eigene entscheidung...... gut ging es ihm damit nicht.... vermutlich war es zu weich,denn er bekam so schlecht luft..... gegen morgen nach dem pipigang ist er dann wieder ins wohnzimmer.


    ich weiß das unsere entscheidung so richtig und gut für sam ist..... trotzdem tut es einfach nur weh.


    gestern haben die kinder sich bei eis und waffeln von sam verabschiedet.sam durfte eis und waffel soviel er wollte und alle teller abschlecken.er hat das so genossen.

    abendessen waren dann 2 bockwürste,später etwas welpen trockenfutter von icepaw ,heute morgen dann noch mal bockwurst(was anderes wollte er nicht) und eben noch mal eine.


    wir waren mit ihm seine lieblingsstrecke durch den wald ,so weit wie er wollte.

    er ist gut gelaufen im gegensatz zu den letzten tagen.........uns kamen kurz zweifel an unserer entscheidung

    aber als er im auto dann wieder so schwer geatmet hat ..... waren die zweifel wieder weg.


    es geht um sam,NICHT darum wie wir uns fühlen.


    wenn wir nicht loslassen,dann machen wir ihm das loslassen/gehen nur unnötig schwer und das will ich nicht.

    im moment versuchen wir uns zusammen zu reißen und nicht dauernd zu weinen.

    änni ist auch extreme unruhig heute,meldet jede kleinigkeit.....


    wir hatten fast 13 gemeinsame intensive jahre und sind so dankbar für diese zeit


    lg

  • Meeko030

    danke

    mein mann hat heute frei,so sind wir beide bei sam und änni ebenfalls.

    unsere tierärztin kommt zu uns nach hause ,so darf sam in seinem zuhause ruhig einschlafen.

    er kennt seine ärztin von welpe an und mag sie sehr.

    zur zeit schläft er erschöpft vom spaziergang ,ausgestreckt auf den fliesen.


    wäre nicht diese extreme gewichtsabnahme,die ihn wirklich schlimm aussehen läßt und diese angestrengte atmung,selbst im schlaf..... man könnte denken alles ist in ordnung.... aber der schein trügt.....


    lg

  • Liebe mogambi - auch mir tut es sehr leid, dass sich Sam heute verabschieden muss, all die Jahre habe ich über ihn gelesen.

    Ich wünsche euch einen friedvollen letzten Augenblick und viel Kraft für die nächste Zeit!


    Machs gut Sam!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!