Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3
-
PocoLoco -
24. März 2019 um 16:16 -
Geschlossen
-
-
So, nun ist Arco bei uns
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3 Dort wird jeder fündig!*
-
-
So, nun ist Arco bei uns
Das ist schön und bestimmt auch hilfreich für die Trauer.
So kenne ich es jedenfalls.
-
Der Tag, an dem unsere Mädels heim kamen war jeweils noch mal richtig schlimm. Aber wie Ulixes schrieb, auch hilfreich für die Trauer.
-
Ja, das stimmt. Es war sehr sehr emotional
-
Er ist wieder Zuhause und bei euch!
Viel Kraft.
Ich bereue es sehr, das wir Sunny im Garten begraben haben, die kommenden Hunde werden auch eingeäschert.
****
Mal was anderes, hier geben doch auch Leute Tralieve oder? Ist die Tablettengabe da auch so ein Thema? Gibt es noch eine andere Alternative.
Cimalgex wird sie ja inkontinent und säuft extrem viel. Das Previcox verträgt sie zwar ganz gut, scheint aber in der Wirkung schlechter als das Tralieve zu sein (was ja auch aufgrund der Wirkungsweise Sinn macht). Aber das Tralieve scheint die Ausgeburt der Hölle zu sein. Es geht nur mit Leerkapseln, die mit Handschuhen befüllt werden in den Hund. Wenn sie nur Spuren davon riecht, frisst sie nix mehr und ich will natürlich keinen Hund, der irgendwann sein Futter verweigert, weil es KÖNNTE ja was drin sein.
-
-
heute morgen kam die nachricht der tierärztin ; sam hat tatsächlich blut im kot.
es sieht immer noch so aus als habe er zeitweise schmerzen ,nur sieht das nicht so aus wie wenn ihm die knochen weh tun(bandscheibe) sondern eher so als habe er magenschmerzen
er frißt nach wie vor gut und auch mit appetit,der bauch ist weich,kein erbrechen,kein durchfall
auch ist es nicht direkt nach dem fressen sondern später.
die ärztin läßt uns da die wahl,entweder weiter previcox o. so lassen und den ultraschalltermin nächsten donnerstag abwarten.
nur,ist es vermutlich so das gerade die fast 5jährige dauereinnahme von schmerzmittel( anfangs methacam ,dann previcox ) zu den blutungen und auch den schlechten leber und blutkörperchen werten, geführt zu haben scheinen.(sind als nebenwirkung/folge angegeben)
bevor aber der ultraschallbefund nicht steht,kann kein anderes medikament in erwägung gezogen werden.
ist schon ein zwiespalt... welche entscheidung ist die richtige....?
alles in allem geht ihm aber etwas besser ,er ist munterer,läuft wieder besser,geht freiwillig mit in den garten,bettelt,fordert sogar unserem enkel zum ballspielen auf.
meint der kleine ; ich geh mit sam raus,dann steht sam promt an der tür
auch der kot ist seit gestern nachmittag wieder heller
lg
-
Sancho ist ja "erst" 13, was kein Alter für einen kleinen Terriermix ist. Und jetzt schon dauerhaft auf Schmerzmedikation. Er ist extrem magenempfindlich.
Ich überlege ob ich unsere TÄ auf Librela ansprechen soll.
mogambi Vielleicht wäre das bei euch auch eine Alternative?
-
librela steht im raum,aber erst muß per ultraschall abgeklärt werden was da los ist.
danach sehen wir weiter ,so die tierärztin
lg
-
Bei meiner Hündin wurde Pankreatitis festgestellt, im Januar, die Tierärztin möchte, das ich weiterhin Vet Concept füttere, mir ist das aber speziell mit den Dosen einfach zu teuer.
Hat jemand eine Maisfreie Alternative zu Vet Concept?
Madame möchte momentan nur Dose und verweigert das TroFu, würdet ihr das aussitzen, oder nur noch Dose füttern?
Grad nicht leicht, mit der Seniorin, bis auf ihren Durchfall (Futterwechsel bedingt) hat sie aber weiterhin gute LauneMir sind die Hill's & Co Dosen für Pankreasdiät (ob Hill's oder RC, Vet Concept gibt sich da nicht viel) auf die Dauer auch zu teuer. Habe jetzt Rinti Intestinal entdeckt, welches nur die Hälfte kostet, und gut vertragen wird. Ist nur mit Reis (habe die Sorte Lamm).
Ich brauche normal nicht viel davon, nur zum Untermischen unter das Trofu, denn abends gibt es ja selbstgekocht. Aber es ist gut, was Schnelles im Vorrat zu haben, falls Rhian mal wieder das Trofu verweigert.
Im Moment frisst sie allerdings mit grossem Appetit, und nach wochenlangen Problemen mit riesigen Stuhlmengen zur Unzeit, teils schleimüberzogen, hat sich die Verdauung wieder normalisiert. Die Vollkornflocken sind allerdings dauerhaft gestrichen, sie kriegt jetzt hochaufgeschlossene.
-
Masha hatte heute wieder ihren UWL-Termin und hat suuuper mitgemacht
Die Frage nach Librela und Anabolika ging heute unter (ich bin so verpeilt ey ...
), aber dafür hab ich der Physio gesagt, dass Masha wieder Schmerzmittel bekommt, egal was sie davon hält. Natürlich nicht exakt so, aber ... nunja
Wegen den anderen Medis frag ich mal in der Tierarztpraxis in Fürstenwalde nach, die drücken mir ja auch bereitwillig Mashas Schmerzmittel in die Hand. Haben nur leider keine Physio mehr, sonst wäre ich mit Masha direkt dahin gegangen.
Allerdings macht Mashas operierte Pfote zurzeit auch wieder Probleme. Da ihr ja nun beide Mittelzehen samt Ballen fehlen, ist die Pfote nicht mehr so super stabil und die Außenzehen reiben die Haut am großen Ballen (aber nicht den Ballen direkt) auf, sodass da Blasen entstehen. Das wird durch das aktuell ziemlich feuchte Wetter ja natürlich noch beschleunigt
Der Plan für heute sieht erstmal vor, dass Madame wieder mit dem Cone of Shame und nackter Pfote rumlaufen soll, bis wir die letzte Runde gelaufen sind und die Pfote trocken ist. Dann bekommt sie Manukasalbe auf die wunden Stellen drauf - wenn die eingezogen ist, kommt Watte in die Zehenzwischenräume, damit nichts weiter scheuern kann. Die Pfote wird dann wiederum auch nur leicht in Watte + bisschen Mullbinde eingeschlagen, ab morgen gibt's dann eben fürs Gassi noch ne Plastiktüte samt Schuh drauf, damit die Konstruktion nicht nass wird.
So allmählich bewahrheitet sich ihr Spitzname "Pfotenkatastrophe"
Ach mann ...
Ich wünsch euch und euren Senioren ein entspanntes Wochenende mit hoffentlich bald besserem Wetter
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!