Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3
-
PocoLoco -
24. März 2019 um 16:16 -
Geschlossen
-
-
was hab ich dir getan das du so agressiv reagierst?
niemand hat behauptet das zuckerkügelchen die lösung sind ,ebenso hab ich nie geschrieben das librela das mittel der wahl ist.es wurde von der klinikärztin genannt und das wir nach den untersuchungen in der sache weiter schauen werden... mehr nicht.
was ist daran verwerflich traurig und ratlos zu sein wenn es dem hund nicht gut geht?
ich stehe täglich dauerkontakt mit unserer ärztin und der klinik.
um die diversen schmerzmittel die am markt sind und auch das allesamt verschreibungspflichtig sind weiß ich ebenfalls,ebenso um die gruppen der jeweiligen schmerzmittel... auch ist mir bekannt das previcox schon das verträglichste mittel ist.
vieleicht wollte ich hier auch nur mal meine sorge teilen... und hab mich da falsch ausgedrückt...
ich weiß es nicht.....
nur ,immer gleich so drauf zu hauen ist einfach unfair.
ihr teilt doch auch eure sorgen über eure alten hunde hier...........
lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3 Dort wird jeder fündig!*
-
-
Hier hängt der Oppa jetzt dauerhaft an der Flexi.
Vibrationshalsband hat zwar gut funktioniert, aber wenn sowohl Augen als Ohren nachlassen, ist es mit der Orientierung dann doch nen bissl schwieriger, als wenn es nur ein Sinn ist.
Sah ungefähr so aus: Oppa hat zwar reagiert, wusste dann aber nicht wohin, weil die Sehkraft eben nicht mehr so gut und bevor der Herr dann in die falsche Richtung wackelt und ich Hampelmännchen machen muss, damit er mich bemerkt, Flexi dran.
So geht er nicht verloren und kann fröhlich seine Runde zuckeln.
Selbiges hatte ich mit Guinness auch
Flexi findet er aber gut und orientiert sich dran, wenn er die 8m doch mal ausnutzt und mich nicht mehr sieht
-
Ich kann die Sorgen total verstehen, auch dass man beizeiten mit der Situation überfordert ist und nicht weiter weiß. Vor allem, wenn sich neue Symptome einstellen, welche nicht erklärbar oder in den Griff bekommen zu sind.
Ich drücke euch die Daumen, dass ihr nach dem Klinikbesuch schlauer seid.
-
mogambi dass deine Hündin unruhig wird, solltest Du im auge behalten. Meine hat damit angezeigt, dass es dem grossen richtig schlecht ging.
Sie hat das erste mal wieder ruhig geschlafen in der nacht nach seinem tod. Ich hätte das im nachhinein ernster nehmen sollen. Ich habe in Absprache mit dem ta und am ende auch noch mit der tk novalgin dazu gegeben. Weil gut verträglich und wirksam (gibt hier auch noch nen thread dazu). Damit hat er halbwegs durchgeschlafen und bis zu 2 h offensichtlich weniger bis keine schmerzen gehabt. Alles gute euch.
-
was hab ich dir getan das du so agressiv reagierst?
niemand hat behauptet das zuckerkügelchen die lösung sind ,ebenso hab ich nie geschrieben das librela das mittel der wahl ist.es wurde von der klinikärztin genannt und das wir nach den untersuchungen in der sache weiter schauen werden... mehr nicht.
was ist daran verwerflich traurig und ratlos zu sein wenn es dem hund nicht gut geht?
ich stehe täglich dauerkontakt mit unserer ärztin und der klinik.
um die diversen schmerzmittel die am markt sind und auch das allesamt verschreibungspflichtig sind weiß ich ebenfalls,ebenso um die gruppen der jeweiligen schmerzmittel... auch ist mir bekannt das previcox schon das verträglichste mittel ist.
vieleicht wollte ich hier auch nur mal meine sorge teilen... und hab mich da falsch ausgedrückt...
ich weiß es nicht.....
nur ,immer gleich so drauf zu hauen ist einfach unfair.
ihr teilt doch auch eure sorgen über eure alten hunde hier...........
lg
Cbd Öl, eventuell traumeel, zeel? Teufelskralle, Weihrauch, Ingwer und co würde ich auf beleidigten Magen nicht geben
-
-
Ich war ja am Freitag wieder mit Masha bei unserer Physiotherapeutin. Auf dem UWL hat sie sich wacker geschlagen und sichtlich Spaß daran gehabt... unsere Physio hält aber nicht so viel davon, dass Masha nun dauerhaft Previcox bekommen soll und meinte, wir sollen das jetzt mal ne Woche lang weglassen und dann will sie am Freitag gucken, wie Masha läuft ...
Ja, was soll ich sagen? Masha läuft beschissen...
Sie lässt den Kopf wieder öfter hängen, schlurft mir wieder hinterher, anstatt auch mal vorzulaufen und so weiter. Diesen Freitag sind wir wieder da, ich hoffe, dass unsere Physio dann einsieht, dass es Masha mit Previcox definitiv besser geht und das nicht nur phasenweise, sondern ohne Kompromisse dauerhaft bekommen sollte.
Wir schauen jetzt mal, dass wir mit den nächsten 7 Terminen UWL wieder die Muskeln etwas aufgebaut bekommen. Leider hats Ömchen auch schon im Schulterbereich an Muskulatur verloren. Eventuell können wir mit Cartrophen und Anabolika noch was rauskitzeln, aber ich denk immer öfter über die Möglichkeit nach, dass Masha zum Ende des Jahres hin vielleicht gar nicht mehr bei uns ist ... :/
So geht es ihr ja gut, sie nimmt am Leben teil, frisst wie ein Scheunendrescher und kann auch noch blödeln - aber das bringt ja alles nichts, wenn sie irgendwann nicht mehr selbständig aufstehen kann. Je älter sie wird, desto schwieriger wird ja der Muskelaufbau und -erhalt...
Ach mann. Irgendwie blöde.
-
Anabolika würd ich echt ausprobieren und dann in der Zeit Muckitraining bis zum Geht nicht mehr.
Und wenn es ohne Schmerzmittel nicht geht, dann geht es ohne eben nicht.
Qualität vor Quantität.
-
Diesen Freitag sind wir wieder da, ich hoffe, dass unsere Physio dann einsieht, dass es Masha mit Previcox definitiv besser geht und das nicht nur phasenweise, sondern ohne Kompromisse dauerhaft bekommen sollte.
Das muss sie akzeptieren, denn Masha ist dein Hund, und wie Die Swiffer schon sagte: Qualität vor Quantität. Wir haben hier das Schmerzmittel mit der Schiene auch nur abgesetzt, weil es mehr geschadet als genützt hat und der Opi die meisten Schmerzmittel gar nicht verträgt. Aktuell braucht er auch tatsächlich keins, ich mach drei Kreuze. Librela liegt trotzdem "in der Schublade".
A Propos: Ist Librela nichts für Mashi, wie war das? Vielleicht zumindest (falls das überhaupt geht) in Kombi mit Anabolika zum gezielten Muskelaufbau?
Unsere Physio hat uns damals übrigens empfohlen, zusätzlich Magnesium zu geben, um den Muskelaufbau zu fördern, vielleicht kannst du das mal ansprechen.
-x-
Update von uns:
Der Opi war heut übrigens weitestgehend wieder ganz der Alte. Hätte er nicht schon länger irgendwie so "Hörlücken" würd ich heute sagen, der hatte einfach nen sturen Tag und wollte nicht. Ganz komisch, mal hört er mich, mal nicht... aber gefühlt dringt vor allem das Pfeifen nicht mehr durch.
Jedenfalls war es schön, ihn so zu sehen. Er hat zufrieden geschnüffelt, Gras gefressen, immer wieder mal Boxenstopp am Bach gemacht, ein akzeptables Häufchen... schön war's, auch, weil der Pudel Spaß hatte, ich dadurch auch entspannt war und dadurch auch der Opi nicht genervt, weil wir ihm seinen Spazi "versauen".
Viel getrabt ist er, und hat auch drauf geschaut, nicht den Anschluss zu verlieren. Hoffentlich geht's weiter so bergauf, seine Rippen fühlen sich auch immer besser an, nicht mehr so spitz.
A propos Rippen: Ihm fehlt übrigens eine halbe. Haben wir damals beim Physio festgestellt
-
Bezüglich Schmerzmittel seh ich das wie ihr - die Schmerzmittel kommen demnächst wieder in den Hund. Es schadet ihr nicht und im Gegensatz zu Metacam gibt's mit Previcox ja auch einen spürbaren, positiven Unterschied.
Librela hatte ich am Freitag mal bei ihr angesprochen, davon hat sie noch gar nichts gehört. Vielleicht hat sie sich ja ein bisschen darüber belesen, ansonsten sag ich übermorgen mal, dass ich das gern ausprobieren würde, ob das möglich wäre... gleiches mit dem Anabolika.
Magnesium merk ich mir auch mal! Das kommt auch auf die Liste.
-
Bei meiner Hündin wurde Pankreatitis festgestellt, im Januar, die Tierärztin möchte, das ich weiterhin Vet Concept füttere, mir ist das aber speziell mit den Dosen einfach zu teuer.
Hat jemand eine Maisfreie Alternative zu Vet Concept?
Madame möchte momentan nur Dose und verweigert das TroFu, würdet ihr das aussitzen, oder nur noch Dose füttern?
Grad nicht leicht, mit der Seniorin, bis auf ihren Durchfall (Futterwechsel bedingt) hat sie aber weiterhin gute LauneWelches Futter hast du denn da genau? Dann könnte man eher eine Alternative empfehlen. Ich zwinge meinen Hund nicht irgendwas zu fressen, was er nicht mag. Er ist normalerweise nicht mäkelig und wenn er etwas nicht fressen mag, hatte das bisher immer einen Grund. Er wiegt allerdings auch nur 7,5kg, ich kann schon verstehen, dass es bei einem 50kg Hund unter Umständen ein teurer Spaß werden könnte. Weiß gerade nicht, was die Seniorin für eine Rasse ist :)
Sie würde mir das Vet Concept Dog Intestinal empfehlen, Trofu wie Dose.
Da kostet eine Dose 2,80 wovon sie 2 Stück pro Tag frisst, was halt auf nen Monat gerechnet, mir zu teuer ist, da für mich persönlich nicht wirklich tolle Sachen im Futter sind ect.
Sie ist eine Neufundländerhündin und 12 1/2 :)
Bei meiner Hündin wurde Pankreatitis festgestellt, im Januar, die Tierärztin möchte, das ich weiterhin Vet Concept füttere, mir ist das aber speziell mit den Dosen einfach zu teuer.
Hat jemand eine Maisfreie Alternative zu Vet Concept?
Madame möchte momentan nur Dose und verweigert das TroFu, würdet ihr das aussitzen, oder nur noch Dose füttern?
Grad nicht leicht, mit der Seniorin, bis auf ihren Durchfall (Futterwechsel bedingt) hat sie aber weiterhin gute LauneMir hat die TÄ Das Royal Canin Intestinal Low Fat gegeben (Dose) und anschließend habe ich jetzt wieder auf Rocco Diet Übergewicht umgestellt, das hat auch ganz wenig Fett, was bei Pankreatitis wichtig ist.
Danke :)
Ich schaue es mir mal an :) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!