Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Daumen für Mia sind gedrückt,das es nichts schlimmes ist!
Nur ein quer sitzender Pups,oder so.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3* Dort wird jeder fündig!
-
-
Wir drücken auch ganz feste...
Wir waren gestern auch mal wieder notfallmäßig beim TA. Meine Güte, unsere Serie reißt einfach nicht ab... Kenzie hatte Bauchschmerzen, also, so richtig, konnte sich nicht legen und hat ständig entlastet. Verdacht auf Pyo oder Darmverschluss, auf nach Hofheim, bis gestern Klinik meiner ersten Wahl... ich wollte uns telefonisch anmelden, der AB erklärte uns aber, dass man im Notdienst keine Anrufe mehr entgegen nehmen würde... man solle einfach kommen... Gesagt, getan, und dann vor Ort die Ansage - viereinhalb (!!!) Stunden Wartezeit. Sorry, DAS hätte ich gerne am Telefon erfahren und wäre dann direkt in die Klinik meiner zweiten Wahl gefahren... Hofheim hat bei mir nunmehr einen fetten Minuspunkt!
Wir sind dann, weil wir schon in der Nähe von Ffm waren, nach Bockenheim in die kleine, aber feine TK gefahren. Nach dem Röntgen konnten a) eine Pyo und b) ein Darmverschluss nahezu vollständig ausgeschlossen werden. Kenzie hatte eine ganz fette Verstopfung, woher auch immer und nach einem ordentlichem Einlauf - im wahrsten Sinne des Wortes - ging es ihr relativ schnell deutlich besser
.
Ich hoffe jetzt mal, dass da nicht noch was Unerwartetes nachkommt, im Röntgenbild gab es keinerlei Hinweise auf irgendwelche Engpässe im Darm. Woher die Verstopfung kam, keine Ahnung
...
-
Diese Aufregungen müssten nicht sein. Aber wie schön, dass es leicht zu lösen war!!
-
-
Wir waren eigentlich nicht deswegen bei der TÄ, aber laut ihr ist er vom Bewegungsapparat her doch schon „ausreichend“ am Abbauen um über Schmerzmittel und unterstützende Sachen nachzudenken.
Konkret empfohlen hat sie Cosequin, habt ihr damit Erfahrungen?
Und gibt es die noch als Kapseln für Hunde? Kapseln finde ich nur noch für Katzen, die Kautabletten gehen hier wegen der Hefe nicht.
Oder ist es sowieso günstiger wenn man die Einzelzutaten (laut Broschüre pro Kapsel 500 mg clucosamin, 400 mg chondroitinsulfat, 6,4 mg mangansulfat) als Tablette/Kapsel kauft und dem Hund gibt?
-
-
Zu spät für edit: laut der artikelbeschreibubg von zooplus sind es andere mg Angaben und es ist noch msm enthalten. Aber die mg sind wohl nicht pro Tablette sondern pro Kilogramm(!) Tabletten. 600 mg verteilt auf 1 kg ist ja fast nix. Sofern nicht ein einzelbestandteil extrem teuer ist, ist der Preis sehr überzogen.
Okay, schon wieder edit: die Angaben von zooplus sind wohl falsch. Habe die Packungsbeilage online gefunden.
-
Ich weiß nicht was die kosten?
Beim Knirps hab ich schlicht die normalen Gelenkkapseln genommen, da gibt's verschiedene Sorten mit verschieden hohen Gehalt der Inhaltsstoffe. Preislich zwischen 6 und 10,- pro 30 - 40 Stück.Die purecaps haben MSM auch dabei (300/300/300mg) und liegen um die 60,- für 120 Kapseln.
-
Bei uns hier gibt es fast alles einzeln als Pulver.......... Kollagen, Vit. C als Hagebuttenpulver, MSM, Teufelskralle etc....ist zwar ein bisserl Aufwand aber halt keine Stoffe aussen rum.
Guck mal nach HyalOral ob das was von der Zusammensetzung ist, da ist halt kein MSM mit bei. Da habe ich aber (noch) keine Erfahrungen mit.
Ansonsten........... wir waren heute bei TA zum Röntgen der Pfoten/Ellbogen wegen seiner Arthrose. Wie erwartet sind in der linken Pfote einige Knochen nicht "glatt" sichtbar, die rechte Patschepfote fängt auch leicht an. Ellbogen sahen besser aus als erwartet, nur ganz leichte Ausweitungen.
Einzig in der linken Pfote ist etwas zu sehen, was nicht so sein soll bzw. da nicht so hin gehört (könnte auch abgelöst sein), das erklärt auch seinen Knubbel auf der Pfote (den er ja jetzt schon länger hat).
Der TA hat Hyaluronsäure empfohlen, ich hab ihm dann meinen Pülverchen-Vorrat aufgezählt - hat er für gut befunden.
Ansonsten befindet er Herr PU für sein Alter noch gut drauf und "instand"
(er wäre dann gerne mit um die 90 Jahren auch noch so gut beieinander wie mein Tierchen
). Na gut - die Spondylose wollen wir mal nicht vergessen........
).
Seit zwei Tagen findet auch das Karsivan wieder Verwendung....... und die Wirkung ist nicht von der Hand zu weisen...... von dem Unsegen der letzten Woche nix mehr zu spüren. Nur die Socke über der gezogenen Kralle ist doof, da kann man nicht lecken.
Weil das PU aber nimmer schwimmen mag/kann, hab ich ein Kinderplanschbecken gekauft, damit er sich da abkühlen kann.
Und gleich mal aufgefüllt......... natürlich super schlauf auf der kleinen Terrasse platziert, weil Herr Hund da ja rein patscht und gleich ins Haus rennt ("Frauchen wisch mal trocken"
). Allerdings findet PU den Pool im Moment eigentlich nur zum Apportieren lustig............. Dummy rein......... Hund hinterher............. andere Seite raus und alles nass........... hach, was tut man nicht alles für seinen Opi.
LG
Bine mit Puschkin
-
Wir haben gestern das Miamobil eingeweiht.
Die Dame war noch mäßig begeistert, aber wir üben das jetzt immer mal wieder, damit sie dann im Urlaub stressfrei mitfahren kann.
-
Konkret empfohlen hat sie Cosequin, habt ihr damit Erfahrungen?
Ich gebe Cosequin seit gut 2 Jahren meinem Rüden, seit kurzem auch der Hündin. Es gab mal Kapseln, sind aktuell nicht lieferbar. Ob sie je wieder kommen...?
Das Besondere ist, dass das Chondroitin niedermolekularer und in reinerer Form vorliegt als üblich. Vier verschiedene Einzelkapseln zu geben fände ich sehr nervig.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!