Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3

  • Ich reihe mich mal bei euch mit ein.
    Neben unseren beiden Collies haben wir noch unser altes Mädchen Betsy, Affenpinscher, mittlerweile 14 Jahre, ehemals aus Spanien.
    So langsam aber sicher macht sich das Alter bei ihr bemerkbar.

    Sie hat kaum noch Zähne....nicht allzu wild, sie futtert noch ihre Portionen.
    Ihr Fell bekommt immer mehr grau bzw. weiß....sieht trotzdem zauberhaft aus.

    Sie hat Demenz.....sie tippelt nun immer öfter einfach im Kreis und kommt da ohne Hilfe nicht mehr raus....nicht schlimm, kurz angetippt und sie schaut erstaunt, alles wieder gut.

    Seit ein paar Tagen kommt Inkontinenz dazu, wobei ich denke, das liegt auch an der Demenz. Draußen hockt sie sich aller paar Meter hin....nach den ersten beiden malen kommt aber nix mehr....als ob sie vergessen hat, dass sie schon ihre Blase geleert hat. In der Nacht hat sie das Kissen von den Colliemädels als Toilette benutzt und eben hat sie auf die Tischdecke gepullert, als diese auf der Couchlehne lag....und das, obwohl die Terrassentür zum Garten offen war.
    So langsam wird mir mulmig.....wir haben die kleine liebenswerte Kröte nun schon seit über 12 Jahren bei uns....ich kann mir garnicht vorstellen, dass sie irgendwann nicht mehr da ist.:tropf:

  • Totgesagte leben länger.

    Nach der erschütternden Diagnose Leberkrebs im Dezember und der schlechten Prognose der TÄ hätte ich nicht gedacht, dass er so lange durchhält.

    Aber noch ist er da und genießt die Ausflüge im Buggy.



    Das Vetoryl hole ich nur noch in 10-Tages-Rationen für den Fall, dass es plötzlich ganz schlimm wird.

  • Ich reihe mich mal bei euch mit ein.
    Neben unseren beiden Collies haben wir noch unser altes Mädchen Betsy, Affenpinscher, mittlerweile 14 Jahre, ehemals aus Spanien.
    So langsam aber sicher macht sich das Alter bei ihr bemerkbar.

    Sie hat kaum noch Zähne....nicht allzu wild, sie futtert noch ihre Portionen.
    Ihr Fell bekommt immer mehr grau bzw. weiß....sieht trotzdem zauberhaft aus.

    Sie hat Demenz.....sie tippelt nun immer öfter einfach im Kreis und kommt da ohne Hilfe nicht mehr raus....nicht schlimm, kurz angetippt und sie schaut erstaunt, alles wieder gut.

    Seit ein paar Tagen kommt Inkontinenz dazu, wobei ich denke, das liegt auch an der Demenz. Draußen hockt sie sich aller paar Meter hin....nach den ersten beiden malen kommt aber nix mehr....als ob sie vergessen hat, dass sie schon ihre Blase geleert hat. In der Nacht hat sie das Kissen von den Colliemädels als Toilette benutzt und eben hat sie auf die Tischdecke gepullert, als diese auf der Couchlehne lag....und das, obwohl die Terrassentür zum Garten offen war.
    So langsam wird mir mulmig.....wir haben die kleine liebenswerte Kröte nun schon seit über 12 Jahren bei uns....ich kann mir garnicht vorstellen, dass sie irgendwann nicht mehr da ist.:tropf:

    Kriegt sie Karsivan?

    Bibo konnte auch irgendwann nicht mehr einhalten, sie hat dann einen Schlüpper mit Inko-Einlage bekommen xD


    Bibo hat sonst noch Weißdorn- und Vitamin B Komplex Kapseln bekommen.

  • Oh weh, so viele schlechte Nachrichten hier!:( : Ich wünsche allen Betroffenen ganz viel Kraft!


    DieLisa : das tönt ganz stark nach Vestibularsyndrom - gut hast du damals nicht einschläfern lassen! Was jetzt ist: das kann tatsächlich "nur" ein Infekt sein, kann aber auch sein, die Uhr läuft ab.... Du kennst deinen Hund, weisst, ob sie aktuell leidet oder einfach nur matt ist von dem ständigen Brechen. Bei letzterem kannst du abwarten und beobachten. Leidet sie, gibt es Nachbarn, Taxis - es wird doch wohl einen Notfalldienst der Tierärzte , oder eine Tierklinik in eurer Region geben.


    Ich möchte noch ein kurzes Update für Rhian anhängen: ihr geht es aktuell gut, sie ist aktiv und sehr lebensfroh.:bindafür: Einige Gleichgewichtsstörungen sind geblieben, sind aber nicht mehr gravierend. Die Kopfschiefhaltung wird wohl bleiben, ebenso das unbeholfene Fressen und Trinken. Auch muss sie fast wie ein Welpe sehr oft raus, sonst gibt es Pfützen... Aber sie ist so vergnügt, hat heute nach dem Motto "Je oller desto doller" getrailt! Sie kriegt aktuell seit 4 Tagen Karsivan, dazu ein Gelenkpräparat (Cosequin, hat auch mein 9jähriger Rüde) als Blasenschutz (!) und immer bei abendlichem Frischfutter (aktuell 4x die Woche) noch Vitamin B-Kombitablette.

    Danke für deine/eure Antworten. Ich kann jetzt erst schreiben. War so konfus, dass ich mein Passwort hier so oft falsch eingegeben habe, dass ich irgendwann gar nicht mehr reinkam. Ich war mit Mimi am Samstag beim Tierarzt. Bei den Blutwerten war auffällig, dass der Hämoglobinwert so niedrig war, vielleicht auch deshalb die Schwäche. Der Arzt hat dann Ultraschall vom Bauch gemacht, denn niedrige Hämoglobinwerte weisen manchmal auf innere Blutungen hin. Zum Glück nichts! Jetzt geht es ihr mal so, mal so. Vorhin hat sie sich riesig gefreut, als es rausging und ist in der Wohnung herumgehüpft. Ein andermal liegt sie nur im Körbchen und hebt nur ab zitterig und wackelig den Kopf.

    Ich muss hier richtig weinen, wenn ich das schreibe und auch, wenn ich von euren Erfahrungen lese.

    Es tut gut zu wissen, dass sich auch andere Menschen für unsere Probleme interessieren. Vielen Dank für euer Mitgefühl!

  • Mimi hat eine Weile auch überall hingepinkelt. Ich habe ihr dann Hundewindeln gekauft, die sie aber jedesmal sofort abgeknabbert hat. Aber irgendwann konnte sie das Pipi dann doch wieder halten, seltsam. Vielleicht wird es bei Betsy auch wieder gut, weer weiß....

  • Betsy bekommt bis dato keinerlei Medikamente. Wir haben aber für nächste Woche einen Termin beim TA zum gründlichen Check, da es jetzt wirklich immer heftiger wird.
    Es gibt tatsächlich Hundewindeln? Das wäre schon mal eine gute Option....zumindest ist es einen Versuch wert. Ansonsten hatte ich an Welpenunterlagen gedacht.
    Am besten wärs natürlich, wenn das nur ne Phase ist...:gott:

  • Ich wünsche allen Altenpflegern viel Kraft und positive Gedanken und Energie, allen Senioren noch viele, schöne, möglichst beschwerdefreie Momente.


    DieLisa :streichel: schön, dass die Maus erstmal nichts extrem bösartiges hat. Viel Kraft wünsch ich.


    Auch ich muss mich immer mal wieder aus dem Thread zurückziehen, weil es mich doch sehr mitnimmt. Grad aktuell so kurz vor Jedis OP wieder besonders. Er ist vom Kopf her noch so sehr da und auch wenn der Opi jetzt mehr schläft und manchmal zittriger wird, ab und zu die ein oder andere Pfütze in die Wohnung geht (was zum Glück zu 99% meine Schuld ist, weil nicht schnell genug angezogen oder angeleint, oder oder) genießt er das Leben noch so sehr. Grad liegt er im Büro neben mir und schaut mich mit braunen Rehaugen an und bettelt um seine geliebten Kekse. Der Gedanke ihn womöglich schneller zu verlieren als mir lieb ist,... ist ziemlich unerträglich. Und klar, der Kopf weiß, 14,5 ist ein biblisches Alter und die OP muss ja sein, aber erzähl das dem Herz...


    alles Liebe und gedrückte Daumen für Betsy!

  • JediRitter und Beaglebine

    Hoffentlich noch eine schöne und möglichst schmerzfreie Zeit euren Senioren.


    Zeppo merkt man sein Alter langsam auch an.Immer häufiger möchte er nur kurze Spaziergänge,das laufen auf Kies fält ihm schwer.Da er aber nicht alleine zu Hause bleiben soll,haben wir heute einen Jogger bestellt.Dann kann er dabei sein,sich aber ausruhen,wenn es zu lang wird.

  • Bei uns ist leider auch wieder etwas Unruhe angesagt. Eigentlich sollte Mia heute nur eine Anabolika Spritze bekommen um den Muskelabbau zu verhindern. Erst also auf die Waage - sie wiegt zwei Kilo mehr als beim letzen Wiegen. Aber sie ist deutlich dünner geworden. Wo sind also die Kilos? weary-dog-face

    Dann fand die Tierärztin den Bauch nicht normal. Also gehen wir jetzt am Freitag in die Tierklinik zum Bauchraumultraschall.... Ich hoffe einfach es kommt was harmlos raus.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!