Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Ihr Lieben,
ich kann hier im Moment kaum mitlesen... es tut soooo weh...
Ich sitze hier mit meinem guten alten Mädchen, was im Moment eher wackelt, als "dackelt" und Kenzie, die wahrscheinlich absehbar zeitnah kastriert werden muss (auch schon 11+). Ich lese eure Geschichten und weiß, auch hier ist die Zeit mit meinen Senioren endlich. Ich weiß jede Stunde als Geschenk zu nutzen, aber es macht mich fast ein bisschen fertig, dass ich eigentlich nicht weiß, was die nächste Stunde bringt...
Ich habe keine Angst vor dem "das", aber wahnsinnige Angst vor dem "wie"... und es wird nicht besser, wenn ich hier mitlese...
Ich kenne unseren "Feind" im Moment nicht, Sheela läuft seit gestern ganz schlecht, warum, ich weiß es nicht. Es ist auch nicht wichtig, weil "heile" wird sie eh nicht mehr. Heute gibt es eine kleine Extradosis Schmerzmedis...
"Geradeausdenken" fällt mir im Moment schwer, es ist eine verdammt schwere Zeit,wobei wir wahrscheinlich echt Glück haben, weil wir zurzeit mit minimaler medikamentöser Unterstützung auskommen...
Aber Pani ist heute gegangen, der 3. alte Hund in meinem Umfeld binnen vier Wochen
.
Aber ich wünsche euch, die ihr schon so niederschmetternde Diagnosen bekommen habt, alles Gute und die notwendige Kraft, eure Fellis auf ihren letzten (Kilo-) Metern entsprechend zu begleiten...
Unendlich traurige Grüße
Bea & Maidlis
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3* Dort wird jeder fündig!
-
-
Bea
Mir gehts auch oft so...
Die Diagnose von Lupo und Rowdy tut mir sehr leid
Ich hatte xso gehofft... Ich hoffe ihr habt noch viele schöne Momente zusammen.
Jedi wird am Freitag nächste Woche operiert, die Perianalfisteln sind sehr groß und bluten ständig. Jedi spürt sie zwar nicht, aber jetzt oder nie und bevor sie noch wachsen, haben der Ta und ich uns für Schadensbegrenzung entschieden. Aber klar, Narkose ist immer scheiße und man hat immer Schiss... Mein Bauchgefühl sagt mir, das ist die absolut richtige Entscheidung, dennoch gehts mir nicht gut dabei, zumal es keine lebensnotwendige OP ist. Wenn da dann was passiert, macht man sich Vorwürfe... Aber von der Lebendsqualität für uns alle und um die Risiken einzudämmen, dass die Geschwulste noch größer werden und dann wirklich Probleme bereiten, muss es eben sein.
-
Ach Mensch...
Lasst euch mal drücken...
-
Das sind ja keine guten Nachrichten von euch hier
Ich wünsche euch allen noch eine wunderschöne Zeit mit euren Senioren, lasst den Kopf nicht hängen!Die Daumen für Jedi sind natürlich gedrückt- meine TÄ meinen, dass Alter allein kein Riesenproblem sei bei einer OP. Ihr habt sicher die richtige Entscheidung getroffen :)
-
Ach Mensch......... mir tut das Lesen hier auch weh. Ich kann mein Empfinden derzeit aber nicht so in Worte fassen.
Wir haben von Dienstag bis Donnerstag einen Kurzurlaub gemacht - am vom Hund geliebten Wasser. Aber mit seinen Pfoten konnte er auf den Kieselsteinen leider nur sehr schlecht laufen.
Mein Partner kam sogar von einem Spaziergang heim und meinte, das könnte so nicht weiter gehen.... der schwarze Bub ist sehr schlecht gelaufen. Mir ist dann so raus gerutscht, ob ich ihn gleich hier vor Ort einschläfern lassen soll..............
. Das hat erstmal blöde Gesichter gegeben.
Wir hatten ihn dann an einem Tag mal kurz im offenen Kofferraum geparkt auf dem Hotelparkplatz - der festen Meinung. dass er da drin bleibt. Und was macht der Bub - hopst raus und läuft uns freudestrahlend hinterher
.
Letztendlich war ich dann heute beim TA und es wurde eine Kralle gezogen (da war im Urlaub schon was nicht ok, hatte die Pfote etwas fixiert) und jetzt läuft es sich schon besser.
Mittwoch werden nochmal die Pfote und der Ellbogen geröngt, um evtl. "genaueres" zu wissen.
Aber dieser Unsegen hängt über uns............ und das wie, was, wann macht mir auch Angst.
Nachdenkliche Grüße
Bine mit Puschkin
-
-
-
Oh weh, so viele schlechte Nachrichten hier!
Ich wünsche allen Betroffenen ganz viel Kraft!
DieLisa : das tönt ganz stark nach Vestibularsyndrom - gut hast du damals nicht einschläfern lassen! Was jetzt ist: das kann tatsächlich "nur" ein Infekt sein, kann aber auch sein, die Uhr läuft ab.... Du kennst deinen Hund, weisst, ob sie aktuell leidet oder einfach nur matt ist von dem ständigen Brechen. Bei letzterem kannst du abwarten und beobachten. Leidet sie, gibt es Nachbarn, Taxis - es wird doch wohl einen Notfalldienst der Tierärzte , oder eine Tierklinik in eurer Region geben.
Ich möchte noch ein kurzes Update für Rhian anhängen: ihr geht es aktuell gut, sie ist aktiv und sehr lebensfroh.
Einige Gleichgewichtsstörungen sind geblieben, sind aber nicht mehr gravierend. Die Kopfschiefhaltung wird wohl bleiben, ebenso das unbeholfene Fressen und Trinken. Auch muss sie fast wie ein Welpe sehr oft raus, sonst gibt es Pfützen... Aber sie ist so vergnügt, hat heute nach dem Motto "Je oller desto doller" getrailt! Sie kriegt aktuell seit 4 Tagen Karsivan, dazu ein Gelenkpräparat (Cosequin, hat auch mein 9jähriger Rüde) als Blasenschutz (!) und immer bei abendlichem Frischfutter (aktuell 4x die Woche) noch Vitamin B-Kombitablette.
-
Ich nehme euch mal alle in die Arme, für all diejenigen die ihren Freund (in) noch eine schöne Zeit bereiten und allen die momentan in der Intensivpflege stecken!
Aber ich freue mich auch für alle Senioren denen es momentan besser geht!
Durch die schwere Zeit mit meinem Bernsteinäuglein kann ich alle Gefühle und Ängste verstehen, auch wenn es erst 10 Monate her ist und alles noch so frisch für mich ist und nun stehen wir vor der schweren Entscheidung, wann wir Opi erlösen müssen bevor der Tumor die Haut zerreißt, nicht einfach, auch zwei Hunde innerhalb einer kurzen Zeit zu verlieren und zusätzlich mein Mann der gegen den Krebs kämpft.
Wir leben im Hier und Jetzt, so zwacken wir jedem Tag alles Gute ab und genießen einfach alle unsere gemeinsamen Zeit.
Ich habe keine Angst vor dem "das", aber wahnsinnige Angst vor dem "wie"... und es wird nicht besser, wenn ich hier mitlese...
Das "Wie" war für mich kein Problem und schon lange vorher im Kopf. Ich konnte alles planen ( Einschläferung, Krematorium, Urne etc.) und umsetzen, das gab mir Kraft für den entscheidenden Moment für Buffy da zu sein und den Kopf frei zu haben. Aber es ist schwer, ich weiß.
dazu ein Gelenkpräparat (Cosequin, hat auch mein 9jähriger Rüde) als Blasenschutz (!)
Ich wusste das vorher auch nicht, also das ein Gelenkpräparat die Blase schützen kann. Die TÄ die Rowdy operiert hatte, habe ich von Fussels Blasenprobleme erzählt und sie hat mir vorgeschlagen ihm Glukosamin Tabletten zu geben.
Opis Narbe ist gut verheilt, auch Dank Medihoney und Montag werden die Fäden gezogen.
Ich hatte ja überlegt seinen Tumor zu stützen, da er rechtslastig und schwer ist.
Nun gibt es aus Spanien oder über Amazon ein Hüftschutz für ältere Hunde.
Da mir der Preis dafür relativ hoch erschien, habe ich versucht es, aus zwei Windeln aus Mesh, nachzuschneidern. hat ganz gut geklappt
, nur die Beinregion muss ich noch besser anpassen.
Er läuft erstaunlicherweise gut damit und für die ganze Tortour ( zig Anproben) wollte er natürlich entsprechend entlohnt werden.
Ich wünsche euch allen ein schönes, ruhiges und entspanntes Wochenende!!
LG Sabine
-
Sabine, danke für die lieben Worte! Ich bewundere dich oft für deinen tollen Umgang und die Einstellung und wie du das in Worte fassen kannst.
Das ist ja cool, was du da gebastelt hast! Toll, dass es funktioniert!! Ich hoffe ihr habt noch lange Zeit, er ist so ein süßer Bub
-
Prima, dass er den Gurt akzeptiert, so wird´s bestimmt etwas angenehmer.
Praktisch, dass Frauchen so geschickt beim Nähen ist!
Das im "Hier und Jetzt" leben, das Gute sehen und genießen, fällt mir gerade echt schwer.
Da beneide ich seelisch stabile und positive Menschen manchmal sehr drum, ich funktioniere gerade nur noch - mehr schlecht als recht.
Ich habe auch schon länger alles vorbereitet für den Abschied ( Krematorium, Urne), da ich mich selbst überhaupt nicht einschätzen kann in dem Moment und vermutlich nichts auf die Reihe bekommen werde.
Lupo war heute morgen/vormittag etwas schlapp, wirklich fressen wollte er auch noch nicht.
Mein Freund kümmert sich in meiner Abwesenheit um ihn, meist frisst er am Abend dann eine gute Menge.
Ist schon deprimierend, da liegen Entenfilet, Hackleckerli, Thunfischkekse auf dem Boden und Beagle mag´s nicht haben..
Ich drücke für alle Senioren und ihr Personal die Daumen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!