Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3

  • Oje, dann wünsch ich euch trotz der schlechten Nachricht noch eine schöne Zeit!


    Hier reißt es auch nicht ab, ich hatte gehofft den TA nun länger nicht zu sehen. Zwei Hunde in einem Jahr geht mir noch immer sehr an die Nieren :( :


    Aber Knirps hatte es sich anders überlegt, sie ist mit ihren 8 Jahren für einen Molosser wohl auch schon zu den Senioren zu rechnen. Sie hatte Schmerzen, entlastet hinten rechts (ist beidseitig TPLO operiert), plus hat dann Montag nachts angefangen hin und und wieder zu husten. Dienstag angerufen, Mittwoch morgens Termin gehabt. Morgens Komplettcheck und Röntgen von beiden Knien und Herz-Lunge. Knie schaut sich mittag der Chirurg an, Wirbelsäule schmerzhaft (vermutlich durch die Schonhaltung) also Rücken eingespritzt, Herz ist vergrößert, abends Herzultraschall.

    Ergebnis: Herz ist vergrößert aber noch im Rahmen, Rückfluss vorhanden daher Entwässerungsmedis. Knie, eine Schraube locker aber das sollte keine Probleme machen. Aber Knie groß aufgezogen und genau geschaut, weil TA befürchtet Knochenkrebs. Knie sehen aber von der Struktur noch normal aus, aber am Herz/Lungenröntgen sind Punkte/Schatten vorhanden - im besten Fall nur ein wenig verkalkte Adern, im schlimmsten Fall Metastaßen. O-Ton vom Arzt: Ist sicher nichts, aber wir behalten das engmaschig im Blick um nichts zu übersehen.


    Also unterm Strich, grad mal 1 1/2 Wochen ohne Sorgen und ohne Patient :verzweifelt: Derzeit ist einfach der Wurm drin...


    Fürs Knöpfchen ist es noch schlimmer, die beiden waren ja immer ein Herz und eine Seele, quasi dauernd am Kontaktliegen, und momentan ist Knirps einfach komplett unleidlich (klar, Schmerzen). Und sie weiß gar nicht was los ist, keine Kira zum Kontaktliegen, Knirps fährt mit Getöse an wenn sie sich falsch dazulegt, wir versuchen also das sie ihr "Kontaktliegenpensum" nun bei uns bekommt und die beiden sind teilweise getrennt damit es nicht zu einem Streit kommt. Wär das letzte was wir noch brauchen könnten...

  • Danke euch für den Beistand.

    Ich bin noch völlig daneben momentan, der nasse Waschlappen im Gesicht im Dauereinsatz, immer wieder heulen wenn Lupo es nicht mitbekommt.. :( Brauche noch etwas Zeit, um es zu verpacken.

    Wir haben nun 10,5 Jahre zusammen verbracht, es waren oft harte Zeiten. Lupo war immer mein Halt, mein Ruhepol und ein Grund, trotzdem noch etwas Gutes im Dasein zu finden. Er war da, wenn keiner mehr da war.. Ich habe richtig Angst vor einem Leben ohne ihn. :( :


    Lupo geht's so lala, er mag noch nicht richtig fressen, hat heute früh aber auch das erste mal seit Dienstag gekotet, hab uns schon beim Arzt für einen Einlauf gesehen. :pfeif: Ich koche ihm gleich mal was anderes, vielleicht mag er das ja. Hab gestern mal vorsichtshalber Reconvales Paste bestellt, er muss bei Kräften bleiben, Hämoglobinpulver gibt's nun auch. Eine Bluttransfusion wird überlegt, hat jemand Erfahrungen damit?

    Ansonsten ist er aber relativ munter und wie vorher. Merkwürdigerweise niest er weniger, als vor der Narkose auch das Rückwärtsniesen hat sich reduziert.

  • Meine Hündin Mimi, ein süßer Schäfermix, ist zwischen 13 und 15 Jahre alt. Letzten September hatte sie schon einen Zusammenbruch, konnte nicht mehr aufstehen, einerseits, weil sie keine Kraft hatte, andererseits, weil ihr schwindelig war. In der Tierklinik wollte man sie einschläfern, aber dann sollte ich es mit phenpred versuchen. Das soll man ja höchstens 2 Wochen geben, aber es ging ihr dann wieder richtig gut, und so hab ich es ihr in immer geringerer Dosierung weitergegeben. Zwischendurch gab es alles Mögliche: klapperig, wackelig, eingenäßt, Zahnentzündung und was weiß ich nicht alles. Trotzdem bin ich so froh, dass wir sie nicht haben einschläfern lassen, sie hatte bzw. wir hatten, wirklich auch gute und glückliche Zeiten.

    Und jetzt hat sie am Dienstagabend plötzlich stark gewankt und immer wieder gekotzt. In der Tierklinik meinten sie am nächsten Tag, das sei ein Magen-Darm-Virus, vielleicht komme es aber auch von dem PhenPred, das kann ja Nervenstörungen verursachen. Sie war dann unglaublich müde, hat den ganzen Tag gepennt. Appetit aber gut. Letzte Nacht nun hat sie ins Körbchen gepinkelt, was sie schon sehr lange nicht mehr getan hatte. Und sie ist immer noch sehr matt. Und irgendwie habe ich überhaupt kein gutes Gefühl. Noch dazu kommt das Wochenende, also kein Tierarzt offen. Und dann ist mein Sohn, der sehr hilfsbereit ist und der im selben Haus wohnt, auf einer langen Reise...

    Deshalb jammere ich mich jetzt hier aus...

    Ich weiß, es wird nicht mehr lange gehen. Aber ich wünsche der Mimi so sehr ein ruhiges, schmerzloses Ende. Und es wäre schön, wenn sie die Rückkehr meines Sohnes, den sie so liebt, Anfang September noch erleben könnte.

  • Bine und DieLisa - eure Beiträge rühren mich zu Tränen. habe ich doch auch schon 4 Hunde ins Regenbogenland vorgeschickt und aktuell leben hier drei, wovon zwei auch immer gesundheitliche Probleme haben. Es ist wohl an der Zeit, dass ich meine Bondi mit ihren 9 1/4 Jahren auch hier einbringe, sie ist ein grosser Hund.

    Bine, es tut mir leid, dass Dein Lupo solche Probleme hat und ich weiss wie schwer es ist, mit dem Wissen um eine schwere Krankheit zu leben. Mein Seelenhund Ali erhielt mit knapp 11 Jahren die vernichtende Diagnose CNI und wir haben 13 furchtbare, nervenzerreissende, wunderbare Monate gekämpft, um ihm noch ein schönes Leben zu bereiten. Ich hab immer gesagt, heulen kann ich später - ich habs nicht immer geschafft, aber meistens. Du wirst Deinen Lupo an die Krankheit verlieren, aber jetzt ist er noch da - beschäftige Dich bitte nicht damit was sein wird, wenn er nicht mehr da ist. Leb mit ihm bis er Dir zeigt, dass er gehen will. Er geht nicht für immer. Er ist da, wenn Du ihn brauchst, in Deinen Träumen, in Deinen Gedanken und in Deinem Herzen sowieso. Und manchmal, wenn es Dir ganz schlecht geht, wirst Du eine Berührung spüren, obwohl Du gar nichts siehst....Erst wenn er merkt, dass Du ohne ihn klar kommst, wird er sich ein wenig zurückziehen, aber weg ist er nie! Und eines Tages...... aber das weisst Du ja.

    Ich wünsche Lupo und Mimi alles Gute.

  • Freunde von mir haben letztes Jahr ihren 13 jährigen Huskie-Mix Rüden auch an so einen Tumor verloren. Ich wünsche euch noch eine gute Zeit so lange es geht.crying-dog-face

  • Beaglebine und DieLisa


    Ich wünsche Euch von Herzen noch viele schöne Momente mit Euren Senioren. Fühle mich so hilflos alleine bei dem Gedanken und würde gerne mehr tun können ...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!