Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Hier ist es auch eher gemischt. Der Dackel ist gestern 45 Minuten schön durch den Wald mitmarschiert und hatte Spaß. Aber er zittert letzte Zeit immer sehr stark, das tut mir so leid. Ich ziehe ihm dann immer seinen Pullover an, obwohl ich mir sicher bin, dass er nicht friert. Es ist wohl eher eine Alterserscheinung.
Heute morgen hört es sich so an, als wenn er zwischendurch nach Luft zieht. Ach man, ich bin mir gar nicht mehr sicher, ob ich ihm eine Zahn OP nochmal zumuten soll.
Fressen ist auch schwierig zur Zeit. Hundefutter geht ja seit längerem gar nicht mehr. Ich bereite ihm Abends (morgens mag er auch nix fressen) Würstchen oder Frikadellen oder ähnliches zu. Er mag auch nur ungesunde, gut gewürzte Dinge, Salami geht auch immer.
Soll er mit fast 16 auch alles bekommen, da achte ich nicht mehr auf megagesunde Ernährung.
Mal hören was die Tierärztin morgen so sagt....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3* Dort wird jeder fündig!
-
-
vermutlich frisst er wg der schmerzen nicht. Hatte mal einen Hund übernommen mit 12 und mieser Gesundheit. Frass nicht. Zähne machen lassen, beste tat. Hat sich völlig erholt und noch 3 Jahre gut gelebt. Mit inhalationsnarkose sollte das gehen. Die Alternative ist ja auch nicht machbar. Zahnschnerzen und Entzündungen überlebt er ja auch nicht lange.
-
vermutlich frisst er wg der schmerzen nicht. Hatte mal einen Hund übernommen mit 12 und mieser Gesundheit. Frass nicht. Zähne machen lassen, beste tat. Hat sich völlig erholt und noch 3 Jahre gut gelebt. Mit inhalationsnarkose sollte das gehen. Die Alternative ist ja auch nicht machbar. Zahnschnerzen und Entzündungen überlebt er ja auch nicht lange.
Das war auch gleich mein Gedanke
-
Ja, aber gekochte oder gebratene Sachen wie z:B. Würstchen frisst er ja, sogar getrocknete Hähnchen oder Entenbrust. Ich dachte auch eher an eine Alterssache. Wahrscheinlich ist es Beides..
Ich berichte morgen, was die Tierärztin rät, wenn sie mal sein Gebiss gesehen hat. Sie kennt ihn von kleinauf, wenn sie zur OP rät, lasse ich das auf jeden Fall noch machen.
-
Galgos das hört sich wirklich nach ner schweren Zeit im Moment an. Fühl dich gedrückt.
Professor hat immer noch nicht geantwortet
Dafür sind Pixels Blutwerte da.
Leber, Niere, Nebenniere, Calcium, Schilddüse, Cholesterin, Amylase... alles wunderschön im mittleren Referenzbereich wie jedes Jahr.
Lipase ist leicht erhöht als einziges.
Kurzum ein gesunder 13,5 jähriger Hund mit Gallensteinen und Arthrose.
Aber irgendwie bin ich noch unschlüssig was ich davon halte.
Etwas beruhigt bin ich schon mal das falls Medis notwendig sind, Nieren und Leber gut aufgestellt sind.
Meine Ärztin meinte wenn es schon zu Verstopfungen durch die Gallensteine oder ähnlichem gekommen wäre würde man das an anderen Werten sehen.Googlt man erhöhte Lipasewerte kommt man aber recht schnell dazu das die Gallensteine dafür verantwortlich sein können und das es auch Gallenkoliken mit unauffälligem Blutbild gibt.
-
-
sophie_aus_ungarn klar. Weil er weiche sachen ohne schmerzen abschluckt. Tesze mal, wenn er Hunger hat, aber nicht frisst, ist es sehr wahrscheinlich schmerzen.
-
Wir haben in den letzten Tagen echt Spaß mit der Seniora. Sie ist beim Gassi munter 7nd gut aufgelegt - wenns nicht gerade regnet - und uns haben jetzt schon mehrere Leute angesprochen, dass sie wieder besser ausschaut als vor ein paar Wochen.
Nur - neben wirklich unglaublich stur und eigensinnig wird sie mittlerweile auch ein wenig wunderlich.
Nach dem Debakel mit meiner Schwiegermutter hab ich sie am Samstag erwischt, wie sie hinter mir was vom Boden aufsammeln wollte. Ich bin rumgefahren für den Abbruch - und sie kuschte sich auf den Boden und hat erbärmlich gejaunert, als hätte ich sie geprügelt (was noch nie passiert ist. Aber jetzt gehts vermutlich als Gerücht in der Nachbarschaft um, danke auch
). Aber geschluckt hat sie währenddessen noch schnell. Ich blieb ziemlich irritiert stehen, ließ es auf sich beruhen - und ich schwöre, sie hat gegrinst, als ich mich das nächste Mal umgedreht habe.
Wenn sie die Chance sieht, steuert sie (fast) jeden uns begegnenden Menschen an, blitzdingst ihn mit ihren Augen, lässt sich feiern und sonnt sich in jeder Beachtung. Sie war immer schon menschenbezogen (ohne schmusig zu sein), aber es wird immer extremer. Man könnte meinen, sie hört daheim nie ein liebendes oder lobendes Wort. Da wir überwiegend Hiesigen begegnen hat sie auch viel Erfolg damit.
Heute hat sie um mich rumgealbert, mich geschubst und mich zum Spielen aufgefordert. Am Teich angekommen - sie badet eigentlich nicht mehr - tunkte sie einfach mal kurz ihren gesamten Kopf ins Wasser, hielt ihn da ein paar Sekunden, ohne zu saufen, und freute sich dann drüber. Ging aber nicht rein. Schrulliger Hund.
-
Phonhaus Ich freu mich immer, wenn ich von Ronjas guten Tagen lese
Hach ... wenn ein Hund mal halbwegs versorgt ist, fängt der nächste an. Bei Bonny ist mir am WE eine Beule an der Taille aufgefallen. Die muss ich vorher wohl übersehen haben, sie hat ja abgespeckt und wirft zeitgleich noch ihren Winterpelz ab - da fällt einem sowas dann erst beim Bürsten auf
Ich hoffe ja auf was harmloses, ein Lipom oder so. Dachte erst an einen dicken blauen Fleck, aber ihr tut nix weh, wenn ich da rumdrücke
Und kleiner geworden ists bisher auch nicht wirklich.
Die Blutwerte Anfang des Jahres waren tiptop, bis auf ganz leichte Spondylosen hat sie bisher noch nix. Und sonst ist sie auch topfit, seit ihrer Zahnsanierung albert sie wieder fröhlich herum, schmeißt sich auch öfter auf den Boden, um sich genüsslich im Gras oder aufm Waldboden zu wälzen ... gut, ein bisschen gemütlicher ist sie geworden, aber im Freilauf läuft sie immer noch voraus und bummelt fröhlich ihre Schnüffelecken ab.
Hm. Freitag sind wir ja eh wegen Mashas Physio beim Tierarzt. Dann kommt die kleine Omi halt mit.
-
Danke Dir. Ich drück die Daumen. Das sieht sehr gut abgegrenzt aus, sowas Ähnliches in kleiner hat Ronja vorne am Brustkorb. Die Tierärztin hat es abgetastet und meinte, dass man sich darüber keine großen Sorgen machen solle.
-
Guten Morgen,
so, wir sind vom Tierarzt zurück. Diesmal war er da (es ist ein Tierärzteehepaar). Er hat ihn als erstes abgehört, und dann die Zähne untersucht. Charlie hat wohl Zahnstein, viel mehr konnte er nicht sehen, weil der Dackel mega viel Terz gemacht hat.
Aaaber: Eine Zahn-OP kommt sowieso nicht mehr infrage, das Herz hört sich nicht so gut an.
Seine letzte Zahn-OP war 2019, da war noch alles in Ordnung. Im August war das Herz auch noch okay, da war ich wegen etwas anderem mit ihm da.
Er hat ihm ein Antibiotikum gespritzt, das sollte er jetzt im 2-Wochen-Rhythmus bekommen, damit die evtl. Entzündung nicht weiter zirkuliert.
Und dann hat er mir für sein Herz Vetmedin mitgegeben. Die muss ich jetzt täglich irgendwie in den Hund rein bekommen.
Das werde ich jetzt mal alles sacken lassen, irgendwie klingt das so "austherapiert", was es ja auch ist. Nun gut, er wird im Mai 16, das ist ja schon ein schönes Alter und dafür bin ich auch dankbar, auch wenn ich mir für heute ein anderes Ergebnis gewünscht hätte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!