Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Mein Fleurchen hat seit letzter Nacht Durchfall
Ich hoffe das gibt sich wieder von selbst.
Oje ! Ich drücke die Daumen, das es sich bald legt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3* Dort wird jeder fündig!
-
-
Mein Fleurchen hat seit letzter Nacht Durchfall
Ich hoffe das gibt sich wieder von selbst.
Von mir auch gedrückte Daumen. Hier geht es auch gerade rum. Überall sieht man Dünnpfiff auf den Wegen
-
Hoffentlich geht die Flitzekacke schnell wieder weg!
-
Oh weh, alles Gute für Fleur.
Gestern hatte Rapido ab dem frühen Abend ein ordentliches Tief. Er kam nicht mehr hoch von der Couch bzw. hat es nicht mal versucht und meine Versuche, ihn zu mobilisieren, scheiterten. Er war sehr müde und schläfrig, musste sehr warm eingepackt werden, aber dann schien er zufrieden. Nur lag er halt stundenlang. Hat auch jegliches Fressen verweigert, selbst das Stück Salami. Wir waren im gleichen Raum und hatten ihn im Blick. Spät am Abend hat mein Mann ihn dann hochgehoben und rausgetragen. Draußen im Hof hat er ihn hingestellt und das ging dann: Laufen ging, Pipi machen auch. Ist dann selbstständig wieder rein, hat in der Küche zwei Wiener Würstchen erbettelt und wurde wieder warm eingemummelt. Als wir hoch sind, kam er selbst die Treppen hoch und hat die Nacht gut im Bett bei meinem Mann unter der Decke geschlafen. Heute ist er besser dran als gestern Nachmittag und Abend, hat schon ein halbes Salamibrot, ein paar Stücke Cabanossi und immerhin die Hälfte seines Napfes geleert. Gesund ist anders, aber das ist jetzt egal. Beim Gassi hat er ein wenig geschnüffelt.
Aber gestern hab ich zeitweise echt gedacht, er stirbt. Wobei ich ihm andererseits auch wünschen würde dass er einfach von alleine zuhause einschlafen kann, ohne dass ein Tierarzt kommen muss und ohne irgendwelche Aufregung drumherum. Wir hangeln uns mal so weiter durch diese Zeit. Ich bin mir leider ziemlich sicher dass wir in seiner letzten Lebensphase angekommen sind. Für mich ist jetzt nur wichtig, dass er zufrieden ist und es warm hat. Ich freue mich über jeden Happen, den er frisst, auch wenns ne Frikadelle ist oder ein Salamibrot.
-
Wobei ich ihm andererseits auch wünschen würde dass er einfach von alleine zuhause einschlafen kann, ohne dass ein Tierarzt kommen muss und ohne irgendwelche Aufregung drumherum.
Vielleicht klappt das ja. Ich wüde es euch auch wünschen. Für Sancho wünsche ich mir das auch. Vor allem wünsche ich euch viel Kraft für diese Zeit!
-
-
sam macht dieses wechselhafte wetter sehr zu schaffen.das hatte er schon als ganz junger hund,aber jetzt im alter wirds langsam schlimmer.
er ist tüddelig und seine knochen sind recht müde......abneds zum pipi machen in den garten zu gehen,muß man ihn schon fast nötigen... ist er aber draussen,dann hat er alle zeit der welt für pipi und den garten abschnüffeln,da ist egal wie stark es regnet....
aber
mein mann hat gestern unbedacht das wort "party" ausgesprochen und wer war zuerst zur stelle
der sam....
party war für die hunde immer das stichwort,das es erdnussflips für mensch und hunde gibt..sam liebt erdnussflips und weil es diese nur in aushamefällen gibt,war/ist das jedesmal party für die hunde
klar das es ne runde flips für die beiden gab.....
lg
-
alles gute für euch da draussen mit den Oldies.
Hier hat der ta Donnerstag gesagt, jeder Tag ab jetzt wäre im grunde schon über der uhr. Er ist so da, so klar, m.e. kommt er mit seinen Einschränkungen beim laufen zurecht und. “will“ auf keinen fall “gehen“. Aber lange werden wir die schmerzen nicht mehr im griff halten. Ich weiss grad nicht,was richtig ist. Und nehm es Wochenende für Wochenende.
-
Arco war heute 1 1/2 Stunden unterwegs. Es ist derzeit (klopf auf Holz) sehr gut. Als er aber im Gebüsch sein Geschäft erledigt hat, hatte er Orientierungsprobleme. Als er uns aber sah, kam er "angerannt"!
-
meinem Opa bekommt das Wetter hin und her auch nicht.
Er mag nicht wirklich fressen und eine Liegeposition findet er auch nicht.
Armer Opa
-
Bei Pelly ist das Wetter wieder Mist für die Arthrose in den Knien. Sie möchte immer gerne flitzen, muss aber schnell aufgeben. Tut mir immer total leid
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!