Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Gute Besserung an alle Senioren!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3* Dort wird jeder fündig!
-
-
Oh, menno, bitte keine Sachen machen... Daumen für die Seniorinen sind gedrückt!
-
-
-
-
-
Wann zählt ihr eigentlich einen Hund zu den Senioren? Macht ihr das am Alter fest oder am Verhalten?
Ich weiß das gar nicht mehr.
Da Finya aufgrund ihres Handicaps ja schon immer eingeschränkter war als ein gesunder Hund war der Übergang bei ihr wohl noch fließender als bei gesunden Hunden.
Sie hatte schon vor 2 Jahren oder so ab und zu so Anwandlungen, bei denen ich gedacht habe "mein Gott jetzt wird sie wirklich alt" und diese Phasen sind dann einfach immer länger geworden.
Ich weiß ja nicht wie alt sie wirklich ist, deshalb ist das schlicht eine Gefühlssache. Sie hört und sieht schlechter (sie hatte schon immer eine Einschränkung durch den Nervenschaden, aber jetzt ist es halt wirklich stark merkbar), braucht für alles länger, rennt manchmal aus unerfindlichen Gründen los und ist kaum mehr stoppbar, schnüffelt sich in Trance, braucht mehr Ruhephasen, etc.
So allgemein ist sie aber immer noch ganz fit für ihre Verhältnisse, finde ich
Ich drücke auch die Daumen für Rosie
PocoLoco
Ich überlege, ob ich Finya nicht bei einer neuen Physio vorstelle, weil ich vermute, dass sie sehr an Muskelmasse verloren hat.
Jetzt hat Finya ja eine etwas ausgefallenere Krankengeschichte - brauchen Physios (die selbst Tierärzte sind) da Röntgenbilder zwecks Arthrose, etc. oder würden die ihr auch so helfen? Weiß das jemand?
Ich hab nämlich ehrlich gesagt kein Interesse daran ein Ganzkörperröntgen von meiner kleinen Komplettbaustelle anfertigen zu lassen
-
Heute geht es meiner Prinzessin deutlich besser (bisher). Sie hat fast 3 Stunden in der Nacht fest Rücken an Rücken mit mir geschlafen. Dann ist sie wieder an ihren Stammplatz gegangen und hat da geschlafen bis heute morgen.
Es ist noch nicht komplett weg, aber besser. Als wir ins Bett gegangen sind, lief sie wie ein Storch im Salat. Hat mich an Videos mit Hunden erinnert, die Staupe überlebt haben. So richtig staksig. Aber auch das ist jetzt besser geworden.
Sie steht weiter unter Beobachtung und sollte sich am jetzigen Zustand nichts ändern, oder es wieder schlechter werden, geht es zum Arzt.War ein ganz schöner Schreck und vielleicht hätte ich ruhiger reagiert, wenn es nicht gerade erst 4 Tage um fast die selbe Zeit mit Poco her gewesen wäre.
Vielen Dank für die Daumen und schnelle Hilfe!!!
Aufs Forum ist Verlass.
Vielleicht muss ich auch jetzt lernen, dass auch Rosie kein Junghund mehr ist, sondern wirklich ein Senior. Man sieht es ihr halt nicht so an, wie zb dem Poco.
-
Nando hat jetzt auf seine alten Tage doch ernsthaft noch einen Kumpel gefunden!
Der neue Nachbarshund ist vermutlich auch etwas älter und wir waren 2x kontrolliert laufen und seitdem sind die zwei ganz dicke. Der andere wartet nun schon morgens bei uns vor der Tür, dass Nando raus kommt. Eigentlich geht er auch nicht gern raus, aber wenn sein Frauchen sagt, dass Nando mitkommt freut er sich wie Bolle.
Jetzt gehen wir morgens immer Alt-Herren-Gassi
-
ich kann nur von unserer Physio sprechen. Sie braucht keine Bilder.
Der Anfang ist immer eine Gangbildanalyse, Anamnese bzw. was aktuell für ein Beschwerdebild vorliegt. Dann folgt händisches Abtasten und sie spürt immer wo die Problemstellen sind. Darauf wird dann die Behandlung abgestimmt und begonnen.
-
Auch nochmal kurz hier. Rosie ist zwar noch etwas müde, aber wieder ganz die Alte.
Ich bin so erleichtert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!