Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3

  • Ein kurzer Zwischenbericht. Ich habe Sammy wieder und sie lebt.

    Die Diagnose hätte besser sein können.

    Sie hat entgegen aller Vermutungen keine Vernarbungen. Sondern Ihr Trachealkollaps ist schlimmer geworden (Jetzt Grad 3) und Ihre Bronchien kollabieren bei Anstrengung.

    Therapie ist... Sie macht ab sofort das was Sie will und kann. Helfen kann Ihr aber keiner.

    Das was mir am wichtigsten war ist das sie so keine Erstickungsängste/gefühl hat. Dem ist auch wohl nicht so. Damit kann ich und Sie leben.

  • Ekkos Amputationsnaht verheilt gut.

    Es geht halt nichts über einen vernünftigen Chirurgen. Wenn ich da drandenke was für ein Geschiss bei der Heilung ein Bekannter bei seinem Hund hatte, weil der Chirurg zu wenig weggenommen hatte und dadurch nicht genug Haut für eine vernünftige Naht vorhanden war...

    Aber wir haben keine Spannung auf der Naht, die Spitze ist gut durchblutet und warm und die Wundränder sind schön trocken.

    Bis morgen gibt es noch AB, alle zwei Tage wechseln wir den Verband und Montag kontrollieren wir nochmal beim TA

  • Poco geht es seit gestern Abend auch nicht mehr gut. Er klappt immer wieder mit dem Hinterteil zusammen. Hechelt die ganze Zeit. Hat von mir heute Morgen schon eine Tablette gegen Schmerzen bekommen....

    Ich überlege, ob ich die Klinik anrufen soll....

  • Poco geht es seit gestern Abend auch nicht mehr gut. Er klappt immer wieder mit dem Hinterteil zusammen. Hechelt die ganze Zeit. Hat von mir heute Morgen schon eine Tablette gegen Schmerzen bekommen....

    Ich überlege, ob ich die Klinik anrufen soll....

    Zumindest draufgucken lassen :nicken: .

  • Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Teddys trösten scheinbar. Es hat sich stabilisiert.

    Es fing an, als ich ihm gestern die Ohren sauber gemacht habe. Beim linken Ohr hat er etwas stärker reagiert mit in die Hand legen. Da hat er gestern sich immer wieder hingesetzt, als wollte er sich kratzen.

    Heute Nacht hat er kaum bei mir geschlafen, kommt aber ohne Probleme die Couch hoch.

    Beim ersten Gassi Gang hat er dann auch keinen Kot abgesetzt. Beim zweiten dann schon, dank Futterumstellung sehr matschig.

    Aber er ist hungrig, Aufmerksam, wacht und kontrolliert nach Klingeln der Postboten die Wohnung auf uneingeladene Eindringlinge. Auch jetzt liegt er ruhig und beobachtet die Oma.

    Es ist immer so. Mir fällt an ihm was auf, denke drüber nach und schreibe dann hier und schon ist alles nimmer so schlimm.

    Er ist 14 Jahre und 3 Monate alt. So langsam bekommt man diesen "oh weh, ist es so weit?" Gedanken, den man ja eigentlich nicht haben will.

    Aber wenn er das jetzt wieder zeigt, dann geht es ab zum Arzt. Waren ja erst letzten Mittwoch und da war alles soweit okay.

    Nun ja, Adlerauge sei wachsam. Er steht nun unter strenger Beobachtung.

  • Hier ähnlich.

    mein grosser ist 15 und 6 Monate. Der ta findet seinem Zustand altersgemäß super und ich soll ihn.bitte rumtattern lassen ohne zu viel sorgen. Ich würde ja nem 100 jährigen auch seine wehwehchen und aussetzer zubilligen.

    Daran halte ich mich. Hilft. Bisschen.

    Ps: ich geh jetzt n teddy kaufen.

  • Ja, mies manchmal. Vor allem wenn ich bedenke, dass ich immer dachte, dass der mir auf Grund seiner Hibbeligkeit mit 8 Jahren mal wegen Herzinfarkt tot umkippt.

    :herzen1: Ich bin froh, dass meine Prophezeiung nicht richtig war.

    Wehwehchen hat er. Darf er haben, bekommt er bei Bedarf was gegen.

  • Er ist 14 Jahre und 3 Monate alt. So langsam bekommt man diesen "oh weh, ist es so weit?" Gedanken, den man ja eigentlich nicht haben will.

    Leider ist das beim Oldie an der Tagesordnung. Man leidet schon bei der kleinsten Abweichung unter Verfolgungswahn.

    Ich wünsche Euch noch viel gute Zeit mit hauptsächlich unbegründeten Sorgen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!