Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3

  • Ja er bleibt auch so. Ich fang sicher nicht mit Diät an und dann in ein paar Monaten hat er nichts mehr auf den Rippen. Das kommt früh genug denke ich.

    Es muss nicht mehr werden, aber auch nicht auf Teufel komm raus weniger.


    Ich bin einfach nur froh, dass es ihm gut geht, obwohl es nicht so aussah anfangs.

  • mein grosser schwächelt. Und ich kann das erste mal nicht sicher sagen, ob er geistig oder körperlich abbaut. Er sitzt immer öfter da, guckt unglücklich und hechelt. Schmerzmedis hat er und Dosierung ändert am hecheln nix. Bring ich ihn auf sein Plätzchen, lass ihn ablegen, bleibt er meist liegen und pennt auch recht schnell entspannt weg.

    Ach man, altwerden ist mist. Draussen wackeln wir auch nur winzige runden. Aber wenn uns ein eichhorn begegnet isser hinterher wie immer. Donnerstag geh ich mit ihm zum ta unseres Vertrauens. Mal wieder durchchecken. Herz, schmerz, Grosses blutbild will ich haben. Sonst noch Ideen?

  • Lass die Organwerte checken. Die sind beim großen nicht dabei. Geriatrisches Blutbild nennt sich das glaub ich.

    Meiner hechelt immer wenn die Leberwerte hochgehen.


    Alles gute! Wir drücken Daumen!

  • ich mach mir sorgen um sam

    das wetter macht ihm ja schon immer zu schaffen....

    aber seit es hier so warm ist hat er kaum kraft sein großes geschäft zu machen.

    durch das rektumdivertikel hat er sowieso öfter probleme,aber jetzt fehlt ihm selbst die kraft sich hin zu hocken.

    seit ein paar wochen bekommt er nun paraffinöl ins futter ,inzwischen sogar morgens und abends.

    bis gestern war alles gut,weicher kot,allerdings hat er nicht "alles " gemacht(wir achten wegen dem divertikel, immer sehr darauf das er jeden tag "leer" ist) und spät abends noch mal in den hinteren garten(dort darf er machen und tut dies normal auch) wollte er auch nicht.... er ist dann zwar mit gegangen,hat auch versucht,aber erfolglos.


    heute morgen hat er immer wieder versucht,ohne erfolg......er ist dann schon vom brummen einer biene ,einem sich bewegenden grashalm oder einem vogel abgelenkt und steht immer wieder auf.... geht ein paar meter,dann das selbe von vorn.

    dazu ist er heute extrem "tüddelig"....vorhin sollte er i.d. garten pipi machen,geht ein paar schritte bleibt stehen,schaut mich an,dann muß ich hin,ihn mit der hand vor der nase und viel gutem zureden an seinen platz führen wo er dann auch ordenlt pischert......wieder mit ins haus das gleiche ,geht 3 schritte,legt sich hin und schaut total verständnislos....ich mußte ihn anheben damit er sich auf die beine stellt und immer wieder zureden damit er weiter geht.


    wir fahren nachher zum tierarzt......da er ja nicht selbst macht,muß wohl wieder ausgeräumt werden.


    mehr können wir nicht tun,diese extreme wetterfühligkeit hat er schon immer und laut tierärztin kommt dies jahr seine fortschreitende demenz hinzu und das er nicht mehr so gut hört.


    mir tut das alles so sehr leid und macht unendlich traurig....


    dabei ist sam glücklich wenn er im garten ist,sich mit seinem kleinen ball auf dem gras wälzen kann o. auf seiner decke einfach ruht.

    abends bringt er oft seinen ball und möchte spielen.......hinterher läuft er oft garnicht mehr,nur wenn man ihm den direkt vor die nase kullert schiebt er ihn wieder zu uns .

    in abständen gibt es immer mal kurze rennrunden mit änni......danach liegend ann beide auf der decke....


    lg

  • danke


    ich bin grad echt nah am wasser gebaut........mir geht das so nah....

    vor allem weil uns schon einmal eine tierärztin(nicht unsere) gefragt hat wie lange wir das noch mit machen wollen ob man dem nicht lieber ein ende bereitet.


    in der tierklinik hat man uns gesagt wir würden merken wenn es nicht mehr geht.......und den anschein macht der samsi einfach nicht.......er ist zufrieden im garten,frißt super gut,maßregelt ganz liebevoll immer noch seine änni wenn ihm was nicht paßt o. wenn wir sie schimpfen.


    lg

  • Gute Besserung für Sam!

    Die Fotos von unserem Regenbogenshooting sind da und ich musste so lachen. Die meisten Fotos haben sie perfekt getroffen. Außer eins. Da sieht sie nett aus. So richtig liebreizend.


    Und "nett" wäre wirklich das letzte Wort, mit dem ich sie beschreiben würde. Versteht mich nicht falsch, ich liebe sie, sie hat einen großartigen Charakter. Sie ist definitiv der Typ "Unkraut vergeht nicht"|) Beispiellos, was dieser Hund ohne mit der Wimper zu zucken wegsteckt.


    Sie hat mal wieder ein angekündigtes Todesdatum überlebt:hurra: 6-12 Monate wurden uns nach Krebsdiagnose mit intensiver Behandlung gegeben. Nach 6 Monaten war der Krebs wieder so groß wie vor der OP und es sah bescheiden aus. Jetzt sind wir bei 12,5 Monaten:respekt:

  • Es tut mir sehr leid mogambi:streichel:


    Es ist einfach eine der schwersten Aufgaben "objektiv" zu sein und zu entscheiden wann der Zeitpunkt für den letzten gemeinsamen Weg ist. Das hat immer auch mit eigener Persönlichkeit und Haltung zu tun und ich bekenne ich gehöre zu den Menschen, die lieber ein wenig eher als zu spät entscheiden. Es ist für mich eine ganz schlimme Vorstellung was unsere Fellnase für uns verborgen aushält …………..

  • danke


    vor allem weil uns schon einmal eine tierärztin(nicht unsere) gefragt hat wie lange wir das noch mit machen wollen ob man dem nicht lieber ein ende bereitet.

    Auf die Meinung fremder TÄ würde ich wirklich nichts geben... Die sehen ja nicht, welche Lebensqualität ein Hund Zuhause noch hat. Geht in euch und beratet euch mit den Menschen, die euren Hund kennen.


    Bei mir sind es ihre Physio und meine Schwester - beide kennen sie gut, sehen sie aber nicht täglich, das macht schon nochmal einen Unterschied.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!