Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
die überlegung stand hier auch schon mal im raum
nur leider läßt sich sam von uns nicht helfen.bei der ärztin sind wir grundsätzlich zu zweit um ihn zu halten,zus. hat er eine maulschlaufe auf..nachdem er mich schon 2x dabei gebissen hatte.
ohne hilfe der ärztin werden wir das kaum schaffen.
das muß recht weh tun,er ist kaum zu halten dabei
lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ach je, wie oft muss er leergeräumt werden?
-
Ich melde mich auch mal wieder. Bei uns geht es leider steil bergab
Lui ist nun 15,5 Jahre alt. Er kann oft nicht mehr alleine aufstehen, baut ab. Läuft schlecht. Momentan versuchen wir es mit Trocoxil, das hat bisher noch die beste Wirkung. Aber leider ist es echt sehr absehbar mit ihm
Ich kann kaum drüber nachdenken.
-
kommt drauf an... manchmal geht es wochenlang gut,dann wieder müssen wir jede woche hin
er bekommt ja schon nur selbstgekocht und nur sachen die nicht stuhlfestigend wirken. dazu leinsamenschrot,buttermilch und paraffinöl.
fleisch geht nur noch strauss ,da holen wir das fleisch direkt von der straussenfarm in hohenfelde(gibt es dort in 1 kg würsten,extra als hundefutter).
morgens gibt es eine reine obst mahlzeit mit buttermilch und nachmittags einen naturjoghurt.
inzwischen füttere ich 3 tage die woche fleischfrei ,da gibt es hüttenkäse o. harzer käse.
mehr geht nicht.........
lg
-
Ich versuche mal, meine Gedanken und Erfahrungen hier zu notieren - Sheela durfte ja im Alter von 15 J, 2 M und 3 W vor ziemlich genau vier Wochen über die RBB gehen - so gesehen sind meine Erinnerungen frisch und ich weiß, wovon und auch von welchem Schmerz ich schreibe...
...aber seit es hier so warm ist hat er kaum kraft sein großes geschäft zu machen.
...
mir tut das alles so sehr leid und macht unendlich traurig....m
...Bei uns geht es leider steil bergab
Lui ist nun 15,5 Jahre alt. Er kann oft nicht mehr alleine aufstehen, baut ab. Läuft schlecht. Momentan versuchen wir es mit Trocoxil, das hat bisher noch die beste Wirkung. Aber leider ist es echt sehr absehbar mit ihm
Ich kann kaum drüber nachdenken.
Ich habe mir immer geschworen... wenn mein Hund nicht mehr kann oder nicht mehr will, darf er gehen! Das ist deutlich leichter gesagt als getan, weil a) muss man seinen Hund wirklich gut kennen und b) wirklich loslassen können...
Sheela konnte einfach nicht mehr (obwohl sie noch alleine aufstehen und ihr Geschäft sicher draußen erledigen konnte, kurzum körperlich iwie funktionierte) , und eigentlich wusste ich das auch, aber sie konnte nicht loslassen... 15+ Jahre, wo sie auf mich geachtet, aufgepasst hat und einfach dagewesen ist. Je trauriger ich aber bin und je weniger ich mich mit dem Gedanken abfinden kann, dass für diesen wirklich alten Hund der Tod durchaus als Erlösung kommen kann, umso schwerer kann der Hund gehen... Ich spreche jetzt nur von mir, aber ich fand es unglaublich hilfreich, Sheela ein "du darfst mit gutem Gewissen gehen" zu vermitteln. Vorweggenommene Traurigkeit, sich nicht im Vorfeld realistisch mit der Situation auseinander gesetzt zu haben, sind schlechte Sterbebegleiter...
mogambi , angelsfire , ich denke an euch...
-
-
Bei Kiro sind es schon fast 1 Jahr und 9 Monate und im Rückblick habe ich es wohl auch so gesehen.
Kiro hätte noch älter werden können, aber um welchen Preis?
Ich hatte ihm lange genug beim Älterwerden und beim Sterben auf Raten zugesehen.
Mir hat es geholfen mir zu sagen, so würde ich nicht mehr leben wollen und Schmerzen konnte ich nicht mehr ausschliessen, gerade weil ein Hirntumor vermutet wurde.
-
Ich versuche mal, meine Gedanken und Erfahrungen hier zu notieren - Sheela durfte ja im Alter von 15 J, 2 M und 3 W vor ziemlich genau vier Wochen über die RBB gehen - so gesehen sind meine Erinnerungen frisch und ich weiß, wovon und auch von welchem Schmerz ich schreibe...
...aber seit es hier so warm ist hat er kaum kraft sein großes geschäft zu machen.
...
mir tut das alles so sehr leid und macht unendlich traurig....m
...Bei uns geht es leider steil bergab
Lui ist nun 15,5 Jahre alt. Er kann oft nicht mehr alleine aufstehen, baut ab. Läuft schlecht. Momentan versuchen wir es mit Trocoxil, das hat bisher noch die beste Wirkung. Aber leider ist es echt sehr absehbar mit ihm
Ich kann kaum drüber nachdenken.
Ich habe mir immer geschworen... wenn mein Hund nicht mehr kann oder nicht mehr will, darf er gehen! Das ist deutlich leichter gesagt als getan, weil a) muss man seinen Hund wirklich gut kennen und b) wirklich loslassen können...
Sheela konnte einfach nicht mehr (obwohl sie noch alleine aufstehen und ihr Geschäft sicher draußen erledigen konnte, kurzum körperlich iwie funktionierte) , und eigentlich wusste ich das auch, aber sie konnte nicht loslassen... 15+ Jahre, wo sie auf mich geachtet, aufgepasst hat und einfach dagewesen ist. Je trauriger ich aber bin und je weniger ich mich mit dem Gedanken abfinden kann, dass für diesen wirklich alten Hund der Tod durchaus als Erlösung kommen kann, umso schwerer kann der Hund gehen... Ich spreche jetzt nur von mir, aber ich fand es unglaublich hilfreich, Sheela ein "du darfst mit gutem Gewissen gehen" zu vermitteln. Vorweggenommene Traurigkeit, sich nicht im Vorfeld realistisch mit der Situation auseinander gesetzt zu haben, sind schlechte Sterbebegleiter...
mogambi , angelsfire , ich denke an euch...
Danke dir für deine Worte. Ich sehe das wie du. Ich möchte ihn auf keinen Fall unnötig leiden lassen. Und daher muss ich sagen das es so tatsächlich nicht mehr lange gehen wird. Bisher war es so das er zwar seine Probleme hatte aber trotzdem gut drauf war. Er hatte freude am Essen ist abends ne schneckenrunde mit ums Feld gelaufen usw. Das lässt die letzten Tage merklich nach. Er hat jetzt heute nochmal Schmerzmittel bekommen. Sollte das keine deutliche Besserung bringen ist der Tag der Tage leider auch bald gekommen
Von alleine einschlafen wird er wohl leider eher nicht.
-
sam geht es wieder gut.die ärztin hat ihn ausgeräumt ,danach hat er noch einmal ordentlich selbst gemacht und nun ist die welt für ihn wieder i.o.
inzwischen ist es hier ordentlich abgekühlt was mit dazu beiträgt das sam sich besser fühlt.
wir sind immer im gespräch mit der ärztin,sehen uns ja oft genug... sie kennt sam von welpe an und ist der meinung das er noch gute lebensqualität hat trotz krankheit(die hat er laut professor i.d. klinik schon immer,es wurde nur in den jahren nicht erkannt) und das in abständen ausräumen ist kein grund ihn aufzugeben.
wir haben zwar noch keinen hund gehen lassen müssen,aber 6 katzen......
der schmerz ist ebenso groß.... ich denke das ist bei jedem lebewesen so welches man in sein herz geschlossen hat.
ich teile die auffassung einem geliebten tier(aber auch menschen) zu vermitteln das es gehen darf wenn es nicht mehr auf dieser welt verweilen kann.
im moment vermittelt uns sam aber noch das seine zeit noch nicht da ist.
ich kenne meine beiden hunde sehr genau und denke das sam mir sagen wird wann er gehen möchte.
sollte dieser tag da sein,werden wir menschen das annehmen,dankbar sein für die zeit mit sam und ihn gehen lassen.
lg
-
Ich wollte keinen Rat zum Erlösen geben.
Ich weiss wie schwer das Abwägen ist und habe bei Kiro auch ausgereizt.
Abschätzen kann das nur der Halter, am besten mit Unterstützung des TA.
Sam wird es Euch zeigen, wenn es nicht mehr geht.
Bis dahin wünsche ich Euch noch eine angenehme Seniorenzeit.
-
Temperatursturz und Ronja gehts gleich besser. Ich wünsche allen Senioren eine gute Zeit. Und allen denen, die erste Pfotenstapfen auf dem letzten Weg gesetzt haben, dass dieser möglichst ruhig und unbeschwert ist.
Vor vier Wochen war ich der festen Überzeugung, dass wir hier eher von Wochen als Monaten reden. Etwas bekrabbelt hat sich die alte Dame, aber trotzdem sind wir gefühlt irgendwie in der Abschiedsphase, es hat sich so viel verändert. Ich hoffe und wünsche mir, dass sie jetzt einfach noch sehr lange ein sehr alter Hund ist.
Wenn sie sich übers Essen überhaupt nicht mehr freut: Das wäre, glaube ich, der Moment, wo ich genau und ohne rosa Brille gucken muss. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!