Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3

  • Bei uns ist der Tag nun schneller da als gestern noch gedacht. Seit gestern Abend geht es ihm sehr viel schlechter und heute kann er gar nicht mehr stehen. Ich versuche momten den TA zu erreiche. Durch Corona ist das bei denen aktuell allerdings so das man die Praxis nicht mal betreten darf. Am liebsten wäre es mir ja es kommt jemand nach Hause :( Es ist einfach furchtbar, auch wenn man weiß das der Tag X irgendwann da ist.

  • Ich und Pixel freuen uns auch über den Temperatursturz.

    Mal gucken wie ihre Meinung dazu nachher ist wenn wir im Regen spazieren gehen.


    Ich habe es übrigens geschafft meinen Hund abzumagern loudly-crying-dog-face. Dank Megaplüsch, zwei Monaten Schonkostdose und keinerlei Kauteile mehr weil sie die nicht mehr verträgt.
    Die Waage sagte heute morgen 4,7kg, das kann aber nicht sein. Nach ihrer Kastration wegen der Pyo hatte sie 5,1kg und war wirklich hart an der Grenze. 5,3kg ist eigentlich mein Idealgewicht für sie.

    Nachher koch ich ihr erstmal was zusammen und morgen kaufe ich Wiener und ein schönes Stück Käse.
    Das Pixel zu wenig wiegt ist so ungewohnt, ich musste immer massiv ein Auge drauf haben das sie nicht fett wird.
    Aber zum Glück eignet sie sich sehr gut zum auffüttern.

    Montag probieren wir eine neue Physio aus. Bis jetzt war ich erst mit einer wirklich zufrieden, die lebt aber leider in Bremen. Wir kamen im Verlauf eines Terrierwochenendes in den Genuss und trotz einem komplett vollen Raumes war sie mega ruhig und hat das auf mich und Pixel übertragen und Pixel lief danach eindeutig besser.

  • Das tut mir sehr leid und Du hast mein vollstes Mitgefühl. Er hat ein tolles Alter erreicht und Du hast ihm den letzten Liebesdienst erwiesen und ihn auf die andere Seite geschickt, wo er ganz sicher schon erwartet wird.Auch wenn Du sehr, sehr traurig bist - schau, ich hab meinen Seppi mit 6 Jahren verloren und hätte mir so sehr gewünscht, auch eines Tages Beiträge über ihn in diesem Thread schreiben zu können.....

    Machs gut Lui, komm gut über die Brücke und warte auf Deine Liebsten.

  • Sancho ist nicht mehr so gut zu Fuß momentan, wegen einer schlimmen Arthrose im Vorderen Ellbogen. Da wir beide gern lange draußen unterwegs sind, überlege ich, was es für Möglichkeiten gibt für die Zukunft. Wäre ein Bollgerwagen evtl. eine Möglichkeit?

    Mein Bruder hatte damals für unsere alte Hündin einen Hunde- Fahrradhänger welchen man aber auch so umrüsten konnte, dass man den auch schieben konnte. Cita hat sich darin wohl gefühlt...

    so in der Art :

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!