Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Ich reihe mich auch mal hier ein.
Mia wird im Mai 11 und ist für mich der erste Hund, den ich beim Altwerden begleite ... und mir fällt das sichtlich schwer.
Sie hat im Laufe des letzten Jahres unheimlich abgebaut. Jetzt nicht so, dass es ihr schlecht geht oder so, aber sie ist einfach anders ... langsamer ... lustloser. Das kennt man nicht von ihr und daher bereitet es mir ständig Sorgen. Ich weiß nie, ist es das Alter? Hat sie Schmerzen? Hat sie anderweitig Probleme, die dazu führen, dass sie sich nicht mehr so locker flockig bewegt?
Mir geht es genauso. Aisha ist jetzt 13,5 Jahre und seit dem Sommer hat sie auch abgebaut. Für ihr Alter ist sie immer noch fit, wir machen noch Mantrailing und Crossdogging und das liebt sie. Aber sie trödelt bei Spaziergängen öfters mal hinterher und man merkt, dass sie schneller müde ist.
Was Zuhause sehr auffällt, dass sie nicht mehr so gut hört. Sie merkt mich meist erst wenn ich neben ihr bin. Wenn sie oben in ihrem Körbchen liegt, hört sie es unten nicht mehr klingeln...
Wir können dir auch Osteopathie empfehlen. Sind scon einige Jahre bei unserer Osteopathin und sie konnte uns schon so oft weiterhelfen. Als sie Verspannugen im Rücken hatte, da sie auch mit Homöopathie arbeitet auch bei der Inkontinenz oder als der Zeh an der Pfote gebrochen war.
Wir haben nächste Woche auch wieder einen Termin
Liebe Grüße und allen Senioren Hunden weiterhin alles Gute
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3* Dort wird jeder fündig!
-
-
Meinem Ömchen (wird im März 12) geht es eigentlich sehr gut. ABER ich habe das Gefühl die wird Blind. Sie kann manche Farben nicht mehr auseinanderhalten. Schwarzer Handschuh Roter Ball Da sieht sie den Ball nicht mehr. Beim trailen im dunkel erkennt sie Menschen nicht mehr. Normal geht sie immer hin checkt die Person ab und geht dann weiter oder zeigt halt an. Seit neustem schaut sie die Leute nicht mal mehr an. Ihr Radius im suchen wird größer da sie sich jetzt komplett nur noch auf die Spur verlässt. Ich meine sie ist nie viel auf Sicht gegangen aber bei einer großen Freifläche hat sie die Augen doch schonmal eingesetzt.
Naja mal sehen was der Dog sagt...
Moritz (er ist ja jetzt 10) glaubt weiterhin keinen Tag älter als 5 zu sein.
-
Mein Ömchen hat tatsächlich eine beidseitige Linsentrübung und wird irgendwann Blind sein
Ach Mensch die Arme. Dann gibt es kein Sport mehr. Kein Helfen mehr auf dem HuPla in den Gruppen……
Weiß noch gar nicht wie ich damit umgehen soll....die wird doch erst 12. Für einen Kleinen Hund doch nun wirklich nicht alt.
Bin mal gespannt wann Ying versuchen wird Ihren Platz einzunehmen.
-
-
Dirkita Eddy ist blind seit er acht ist, davor schon einseitig blind für zwei Jahre. Stört ihn nicht wirklich, er läuft trotzdem am Fahrrad, geht joggen, macht Dummykrams und Tricks. Okay, Agility und THS, was wir vorher gemacht haben, war dann nicht mehr so. Aber ich dachte zuerst auch „oh Gott, Drama“. Im Endeffekt geht eigentlich noch ziemlich viel, wenn der Hund vorher schon einigermaßen erzogen war und aufmerksam ist. Er läuft auch an geeigneten Orten frei durch die Gegend und die meisten Leute merken nicht mal, dass er nichts sieht. Ich weiß gerade nicht was ihr für einen Sport macht, aber sowas wie Obedience soll z.B. echt super funktionieren.
-
-
Nando sieht auch nicht mehr viel. Er hat auch trübe Augen, stört ihn null!
Ich glaube Blind ist für Hunde echt nicht schlimm. -
Cati sieht vermutlich noch große Bewegungen, sonst eher nichts mehr. Scheint für sie kein großes Drama zu sein.
Ich schaue unterwegs, daß sie sich nicht an "plötzlich auftauchenden" Gegenständen verletzt. Lasse sie also nicht über Baumstämme springen, wenn da abgebrochene Äste nach oben zeigen (sie springt nicht mehr zuverlässig weit und hoch genug) und ähnliches.
Ansonsten stellen die Augen kaum eine Einschränkung dar, andere Leute glauben mir nicht, daß sie quasi blind ist. -
Mein Ömchen hat tatsächlich eine beidseitige Linsentrübung und wird irgendwann Blind sein
In der Regel schreitet es nur langsam bis schleichend voran, ist eben eine natürlich Veränderung im Alter und mit 12 Jahren ist auch ein kleinerer Hund schon Senior. Vielleicht zur Beruhigung .....
Bei Buffy fing es mit 11 Jahren an, bei Rowdy schon mit 9 Jahren aber unsere beiden Weisen konnten bis zum Schluss noch gucken, waren nie richtig blind.
Ein Tipp, was ihnen wirklich über die Jahre geholfen hat, war Taurin. Es ist gut für das Herz, die Augen und das Nervensystem.
Ich hatte / habe (für Fussel), Das Taurin pur - von Hannes pure Lebenslust, aus der Apotheke. 100g ca. 10€. Für die Größe / Gewicht deines Hundes reicht 0,5 g.
Alles Gute auch allen anderen Senioren und Pfleger
, mir fällt es immer noch schwer hier reinzuschauen.
-
Dirkita Eddy ist blind seit er acht ist, davor schon einseitig blind für zwei Jahre. Stört ihn nicht wirklich, er läuft trotzdem am Fahrrad, geht joggen, macht Dummykrams und Tricks. Okay, Agility und THS, was wir vorher gemacht haben, war dann nicht mehr so. Aber ich dachte zuerst auch „oh Gott, Drama“. Im Endeffekt geht eigentlich noch ziemlich viel, wenn der Hund vorher schon einigermaßen erzogen war und aufmerksam ist. Er läuft auch an geeigneten Orten frei durch die Gegend und die meisten Leute merken nicht mal, dass er nichts sieht. Ich weiß gerade nicht was ihr für einen Sport macht, aber sowas wie Obedience soll z.B. echt super funktionieren.
Sammy spielt Flyball und Trailt. Flyball wird nicht mehr gehen. Ich denke mit Schrecken daran was das letzte Mal war als ich sie rausgekommen habe.
Danke für Euren Zuspruch. Bin nur etwas geschockt von der Diagnose. Laut TÄ kann man nichts dran machen.
Sammy hat ja schon Einschränkungen. Kontraste sieht sie nicht mehr und im Dunkeln ist fast komplett blind. Laut TÄ wird jetzt noch Lichtempfindlichkeit kommen.
Mal abwarten. Ich hatte Ihr so gewünscht im Alter endlich mal ohne Probleme auszukommen.
Terrorfussel das schaue ich mir an. Danke schön
-
oh man, dachte nicht das es mich jetzt schon treffen könnte, aber meine Paula ist gestern einfach gestorben. Paula war gerade mal eine 7,5 Jahre junge Ratonero. (etwas grösser als ein Jack Russel). Bis Nachmittags war alles wie immer, keine Anzeichen für gar nichts, sie war auch vorher nicht krank und dann komme ich vom Einkaufen nach Hause und sie liegt tot neben dem Körbchen. Um 18.00 Uhr hat mein Mann die Hunde aus dem Garten ins Haus gelassen und sagte, da war alles wie immer. Paula hat ihr Leckerchen genommen und ist ins Körbchen damit und um 19.00 Uhr komm ich nach Hause und sie ist tot.
Das ist so unwirklich!!!
Musste es mir von der Seele schreiben.
Maria
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!