Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Mein herzliches Beileid euch beiden und falls ich jemandes Verlust überlesen haben sollte, euch natürlich auch!
Kennt sich jemand hier mit Blasenentzündungen aus?
Finya hat aktuell ihre erste. Heute kam das Antibiogramm und ich trau mich einfach nicht ihr die Antibiotika zu geben. Eigentlich wollten wir ihr am gleichen Tag noch Blut abnehmen um die Nierenwerte nochmal zu checken, aber Madame will uns einfach kein Blut geben. Sie war da immer schon schwierig, aber jetzt geht gar nichts mehr.
Das macht mich ganz irre
Zurück zur Blasenentzündung - welche Hausmittel kann ich ihr geben? Was kann ich ihr nach dem Antibiotikum geben? Normales Darmaufbaupulver, wie ich es für Frodo immer wieder mal da habe oder gibts da Sinnvolleres?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3* Dort wird jeder fündig!
-
-
-
Mein herzliches Beileid an Alle, die ihre Fellnasen in den letzten Tagen haben gehen lassen müssen
. Viel Kraft für die schwere Zeit....
Kommt gut über die Regenbogenbrücke 🌈🐾🌈
-
oregano gib ihr das Antibiotikum, wenn sie wirklich eine derbe Blasenentzündung hat wird es ihr schnell helfen ( und ohne ist es sehr schmerzhaft).
Es gibt spezielle Probiotika für Hunde, die würde ich gleich mit dazu geben, also noch während der Antibiose, und dann noch ne zeitlang darüber hinaus.
smokinqh das ist hart, mein herzliches Beileid
-
Kennt sich jemand hier mit Blasenentzündungen aus?
Finya hat aktuell ihre erste. Heute kam das Antibiogramm und ich trau mich einfach nicht ihr die Antibiotika zu geben. Eigentlich wollten wir ihr am gleichen Tag noch Blut abnehmen um die Nierenwerte nochmal zu checken, aber Madame will uns einfach kein Blut geben. Sie war da immer schon schwierig, aber jetzt geht gar nichts mehr.
Das macht mich ganz irre
Zurück zur Blasenentzündung - welche Hausmittel kann ich ihr geben? Was kann ich ihr nach dem Antibiotikum geben? Normales Darmaufbaupulver, wie ich es für Frodo immer wieder mal da habe oder gibts da Sinnvolleres?
Ich hatte gerade erste selbst Blasenentzündung (welche schon echt mehr als genug weh tat). Mit Hausmitteln ist es ganz schnell zur Nierenbeckenentzündung geworden (welche noch viel schlimmer weh tat .. aber ich wollte nicht direkt AB nehmen
), weil diese bei weitem nicht so effektiv sind. Gib ihr das Antibiotikum und unterstützend etwas für Darm- und Scheidenflora während der Behandlung mit AB und noch bis zu fünf Tage danach.
-
-
Mein herzliches Beileid euch beiden und falls ich jemandes Verlust überlesen haben sollte, euch natürlich auch!
Kennt sich jemand hier mit Blasenentzündungen aus?
Finya hat aktuell ihre erste. Heute kam das Antibiogramm und ich trau mich einfach nicht ihr die Antibiotika zu geben. Eigentlich wollten wir ihr am gleichen Tag noch Blut abnehmen um die Nierenwerte nochmal zu checken, aber Madame will uns einfach kein Blut geben. Sie war da immer schon schwierig, aber jetzt geht gar nichts mehr.
Das macht mich ganz irre
Zurück zur Blasenentzündung - welche Hausmittel kann ich ihr geben? Was kann ich ihr nach dem Antibiotikum geben? Normales Darmaufbaupulver, wie ich es für Frodo immer wieder mal da habe oder gibts da Sinnvolleres?
Meine jüngere Hündin hatte letztes Jahr nahezu monatlich eine Blasenentzündung (liegt an ihrer Grunderkrankung vermutlich).
Sie hat häufig, aber nicht immer AB bekommen. Wenn die TÄ der Meinung war, es geht auch ohne, haben wir nur Novalgin gegeben und viel Flüssigkeit. Das hatte bei leichten Entzündungen durchaus auch Erfolg :)
Allerdings: sobald die TÄ AB für notwendig hielt, hab ich es auch gegeben.
Blasenentzündung ist einfach scheisse und nicht adäquat behandelt ein Gesundheitsrisiko für schlimmere Entzündungen (bei denen es dann keinen Diskussionsspielraum mehr gibt ob AB oder nicht).
Bei uns war es immer Amoxicillin und das empfand ich als gut verträglich. Zum Darmaufbau kann ich nix sagen, da gab es keine Probleme.
-
-
Ich tu mir im Moment wieder sehr schwer mit Krötis Alter.
Seit Montag hab ich nen jungen Gassi Hund, 3 Jahre. Und der rennt und läuft, ist an seiner Umwelt intressiert...Da wird gehüpft und erkundet.
Und wenn ich wieder zuhause bin, wird mir das Herz schwer, weil ich langsam ein paar Meter mit Kröti zur nächsten Wiese schleiche und hoffe, das wir auch wieder zurück kommen.
-
So sehr ich das Alter von Aiko in allen Zügen genieße und schätze, aber das ausgiebige Spazieren fehlt mir so sehr. Aus der Haustür gehen und einfach loslaufen, egal wohin, egal wie weit.
Seit Emmas Tod im Januar ist der Kerl alt geworden und das tut weh zu sehen.
-
Das Seniörchen hat einen akuten "Anfall" gehabt heute Morgen.
Sehr wahrscheinlich wieder ein Vestibulärsyndrom. Wir letztes Mal schon nicht so klar eingrenzbar weil manche Symptome fehlen.
Dieses Mal sind wir allerdings nicht zu Hause sondern in den Bergen in den Ferien. Wo er sich extrem wohl fühlt. Laut TA Praxis (ich liebe "unsere" Praxis. Jederzeit dürfen wir anrufen) war wahrscheinlich das wirklich heftige Gewitter letzte Nacht der Auslöser. Es gab einen massiven Druckunterschied. Und Seniörchen ist ja ü. 15. Da kann das schon passieren.
Wir haben - vorsorglich - die nötigen Medikamente eh dabei und er wird gut umsorgt von uns. Aber hart ist es halt trotzdem.
Für den Notfall hat es auch eine Klinik in der Nähe, wo er kurz angeschaut wurde und mit ähnlichen Empfehlungen und einer Spritze in den Hintern wieder entlassen wurde.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!