Herrchen/Frauchen-oder was?

  • Hallo,


    bekanntlich bin ich u.a. Mutter und Hundehalterin.
    Meine Kinder dürfen mich Mutter oder ähnlich nennen.


    Als ein Hundetrainer mal zu Bruno sagte: "Geh zu Mutti", ging mir das gehörig wo dagegen. Nee, Hundemutti bin ich nicht auch noch.


    Zuhause wird der Hund nach oben, unten, in den Keller oder eben zu den jeweiligen Personen mit Vornamen geschickt.
    Im Forum habe ich Herrle und Fraule schreibenderweise schon benutzt, aber genannt werden möchte ich so nicht.
    Wie ist das bei euch?
    Wer seid ihr für euren Hund?


    Interessiert,
    Friederike

  • Hallo,


    ich bin eindeutig das Frauchen.
    Und nicht Mutti für meine Hunde.


    Lieben Gruss
    Petra


    Wenn ich Kinder gewollt hätte,wären welche da.

  • ich bin das frauchen und mein freund ist das herrchen. und so sagen wir zu sina auch: geh zu frauchen/ herrchen.


    mir passiert das recht oft das leute sagen: geh zu mama/mutti. mein hund guckt dann ganz verdutzt.


    wenns mir zu bunt wird sag ich eben: mutti ist tot! die wurde in der tötungsstation umgebracht!
    aber das kann ich ja schlecht zu schwiegermama sagen, die sagt nämlich auch immer mama zu mir :x


    meine eltern nenn ich schonmal scherzhaft hundeopa und oma.


    lg, sinafrauchen

  • HI!


    Naja ich habe ja keine Kinder :D


    Aber mir ist das eigentlich egal so lange es net nervig oft ist.


    Mein freund hat auch schon zu meinen Hund gesagt "Wo ist die Mama?"
    und mir war das eigentlich egal...


    Nicht das wir und Falsch verstehen...ich sehe den Hund nicht als Kind oder gar Kinderersatz (bin ja auch erst 20 und Studiere), sondern eher als meinen Freund, der aber doch auch klare Regeln befolgen muss. :roll:


    Da ich meist bei dem Hund bin kennt er eher die Namen der anderen "Rudelmitglieder" als meine...und wenn ich so überlege sage ich immer wir fahren zu Mama und Papa wenn wir heimfahren zu meinen Eltern und er versteht das auch. (Bilde ich mir ein :irre: ?)


    Aber wenn mein Freund des zu ihm sagt weiß er glaube ich das ich damit gemeint bin
    :roll:



    Naja egal wie man mich nennt, für mich ist er mein "Schatz" (im Wahrsten Sinne des Wortes)


    mfg
    Kleine


  • Dem schließe ich mich zu 100% an.

  • hm mir ist das eigentlich wurscht :D
    Mein Männe sagt immer "ja wo is die Tante" da kommt sie auch meisstens. Wenn einer sagen würde geh mal zu mutti, naja dann ist das halt so. Ich neige nicht dazu aus soner Fliege nen Drama mit Happy End zu machen. :D


    Edit: Es gibt wirklich schlimmeres ;)

  • Ich bin Frauchen, aber wie sich andere Hundemenschen von ihren Hunden nennen lassen ist mir wurscht... ;)


    Hauptsache, die Leutz gehen anständig mit ihren Vierbeinern um.


    lg
    Jutta und ihre Jungs

  • Also, Mutti vom Hund nicht.


    Eigentlich kennt Snoop die Familienmitglieder mit Vornamen. Allerdings nennen meinen Kinder meine Brüder (witzigerweise, das kam von selbst) beide nicht nur beim Vornamen, sondern auch oft einfach nur "Onkel".


    Dann sagen wir zum Snoop auch:"Schau, das kommt der Onkel!"


    Und meine Mutter kennt er als Oma. Wenn wir dienstags da zum Essen hin gehen, sagen wir:"Jetzt gehn wir zur Oma!", dann freut sich Snoop genauso wie die Kinder ;) .


    LG Christine

  • Dem Hund ist s doch egal.


    Ich bin Mama, mein Mann ist Papa, unsere Eltern sind Oma und Opa. Und meine Schwester ist die Tante Petra...
    Ich steh dazu !! :2thumbs:


    ..das heißt ja nicht, dass man den Hund zu sehr vermenschlicht, nur weil man solche Ausdrücke benutzt :roll:


    LG
    Melanie

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!