Welpe treibt uns in den Wahnsinn

  • Wenn ihr Kinder habt, wird der Hund (dann körperlich ausgewachsen und im besten Rüpelalter) auf jeden Fall wegmüssen. Bloß dann hat sie kaum noch Chancen auf ein vernünftiges Leben.


    Also gebt sie ihr doch lieber jetzt - schon, damit ihr alle wieder ruhig schlafen könnt.

  • Und nein wir würden die nicht in die türkei schicken nur weil wir türken sind.
    es gibt sowas auch in deutschland.


    und ja das ist teuer. er wollte darauf sparen wir haben nicht gedacht das wir vorher schon geld für trainer brauchen könnten.

  • Vorab:
    Ich finde es toll, dass Du nun doch einige Tipps angenommen hast und ihr euch auch um einen guten Trainer kümmern wollt.


    Bitte bedenkt aber trotzdem nochmal ganz, ganz ernsthaft, ob diese sehr "extreme" Hunderasse für euch die richtige Wahl ist.

    ja ich kenne das video und gvenau solche videos haben uns halt total fasziniert


    Ich finde das, was man im Video sieht, total faszinierend.


    Schutzhundeausbildung usw. ist für mich eigentlich überhaupt kein Thema und wäre auch nicht die von mir bevorzugte Sportart - aber die Leistung der Hunde in dem Video beeindruckt mich sehr.



    Jetzt kommt aber das große ABER:
    Damit ein Hund dass, was Du im Video siehst, leisten kann, muss er auf diese Arbeit spezialisiert sein.
    Ein Border Collie ist z.B. sehr intelligent - aber er wird die Leistung, die die Malinois im Video zeigen, nicht annähernd erbringen können.


    Der Malinois bringt also das Potential mit, SO zu handeln, wie im Video.


    Wenn so ein Hund - mit diesem Potential - in die falschen Hände gerät, dann wird er in meinen Augen zur tickenden Zeitbombe.
    Da ist für mich nicht die Frage OB was passiert, sondern WANN was passiert.



    Du darfst auch die Reaktionsschnelligkeit nicht vergessen - dazu musst Du als Hundehalter alles entsprechend managen und das Verhalten des Hundes zuverlässig "vorher sagen" können.


    Ganz ehrlich:
    Ich bin schon mit Hunden aufgewachsen, hatte dann selbst 13 Jahre einen ganz, ganz tollen Hund - und letztes Jahr ist dann Lucy bei uns eingezogen.
    Lucy ist "nur" ein kleiner Terrier - aber die Reaktionsschnelligkeit und dieses "von 0 auf 180 in ein weniger als 1 Sekunde" hat mich in den ersten Wochen wirklich ziemlich "geflashed", obwohl es bei Lucy zum Glück immer nur freudige Erregung war ("ach wie toooooooll ein Mensch / Spielzeug / Hund" usw.)



    Im Vergleich zu einem Malinois ist meine Lucy aber eine absolute Schlaftablette! Absolut überhaupt nicht zu vergleichen!
    Und beim Malinois kommt noch hinzu, dass er ein großes Aggressionspotential hat und nicht abgeneigt ist, nach vorne zu gehen.


    Kannst Du das bei einem so großen Hund wirklich sicherstellen, dass Du dieses Potential immer richtig einschätzen kannst und immer in die richtige Richtung lenken kannst?




    Viele Grüße
    Sandy

  • Ach und nochetwas, was dein Freund vielleicht nicht wusste. In diesen "Internaten" werden die Hunde immer im Zwinger gehalten.


    Das heißt, wenn er zurück kommt, kennt er kein Wohnungsleben mehr! Er wird bellen, er wird vielleicht auch unsauber sein (in die Wohnung urinieren und koten), er kennt es nicht mehr, Rücksicht zu nehmen auf die anderen Menschen, die da leben.


    DAS müsst ihr nach diesen langen langen Monaten, in denen ihr viel Geld bezahlt habt, einen ausgewachsenen, halbstarken Mali dann beibringen!! DAS ist auch nicht einfach um nicht zu sagen, das würde ich auch nicht mehr annehmen, diese Aufgabe, denn ich lebe hier sehr gern in meiner Mietwohnung.

  • Unsere Herderhündin zeigte teilweise Parallelen, nicht so ausgeartet weil wir vom ersten Tag an dagegen gearbeitet haben, aber auch sie wäre ohne Zwangsruhe nur rumgelaufen und hätte alles angebissen, hat die Nächte nicht durchgeschlafen etc. - und das trotz Welpengerechtem Programm.


    Zu deiner Hoffnung der Hund würde mit 4-5 Monaten 'normal' werden: Nein. Unsere Hündin war bis dahin brav im Gegensatz zu dem was noch nachkam. Die richtigen Herausforderungen (für jeden, auch für erfahrene Leute und auch mit Trainern an der Seite) kommen erst danach.
    Viele hier haben dir schon gesagt, wie viel Management und Arbeit es ist, einen solchen Hund so zu führen, dass er nach Außen normal wirkt(!!!). Für Leute die Erfahrung mit so reizoffenen Hunden haben, geht das in Fleisch und Blut über, für jemanden der noch nie einen Hund geführt hat, und keine erfahrenen Leute oder Trainer an der Hand hat, ist es quasi unmöglich.
    Der Ernst, die Aggression, die Hormone und einfach der Charakter - das kommt alles erst. Und da wird eventuell aus Nervig/Anstrengend, ernsthaft Gefährlich.


    Gebt den Hund an Murmelchen ab, sie macht Schadensbegrenzung (und kann das auch!) und vermittelt den Hund. Ich hoffe euch ist bewusst, dass das das Beste ist, was euch passieren kann. Wenn ihr abwartet und der Hund gewisse Verhaltensweisen generalisiert, wird er irgendwo in nem Zwinger enden.

  • Fachlich kann ich noch immer nichts beitragen. Wollte aber sagen, dass wir (mein Mann und ich) uns an einer Fahrkette beteiligen würden.
    Sofern sie zustande kommt und wir vom Weg her behilflich sein können, d.h. nicht in einer für die Strecke komplett ungeeigneten Gegend wohnen

  • Fast jeder Malihalter hier fuehrt seine Hunde auch im Schutzdienst. Wir wissen also wovon wir reden ;)
    Wenn du mir wegen dem Internat nicht glaubst, dann frag @Dobi98 oder @Buddy-Joy Beide wissen wer das betreibt und beide kennen diese Person und deren Ausbildung..

  • bei mir ist abgabe großes thema und ich sehe ein das es beste wäre. aber es muss noch diskutiert werden und einfach so und ohne probieren mit trainer wird mein freund die niemals hergeben.

    Denke, die TE hat es verstanden.


    Jetzt hoffe ich, dass der Trainer den Freund mit Kompetenz überzeugen kann und dass auch die späteren Sicherheitsaspekte bezüglich Kinder und einen solchen Hund im Haushalt noch ihr übriges tun.


    Und den Abgabespruch (weiss leider nicht mehr, wer sich das hat einfallen lassen), also dass man ein super Angebot für den Hund bekommen hat, ist eine gute Lösung um im Freundeskreis das Gesicht wahren zu können.

  • Fast jeder Malihalter hier fuehrt seine Hunde auch im Schutzdienst. Wir wissen also wovon wir reden ;)
    Wenn du mir wegen dem Internat nicht glaubst, dann frag @Dobi98 oder @Buddy-Joy Beide wissen wer das betreibt und beide kennen diese Person und deren Ausbildung..

    ja ich glaub dir das schon.


    wir wussten das alles nicht. wir haben uns das so leicht vorgestellt. ich dachte was kann schon so schlimm sein ein paar monate bissi welpen bespaßen bis sie dann in ausbildung kommt und wir tollen familienhund haben.


    wir haben einen fehler gemacht und das tut mir für die kleine sehr leid.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!