Welpe treibt uns in den Wahnsinn

  • Gib ihr Sachen die sie kaputt machen darf. (dient dem Stressabbau).
    Stelle den Rest weg/hoch. Sichere den Rest. Verbaue Dinge so, dass sie nicht rankommt ...

  • ok danke dann versuche ich sie komplett zu ignorieren. wird sehr schwer.
    aber wie soll ich ingorieren wenn sie sachen kaputt macht?

    Sachen ruhig und nicht mit hektischen Bewegungen weg nehmen. Sanft beiseite schieben, bspw von Tischbeinen.
    Keine Hektik aufkommen lassen.
    Kein Wort sagen. Nicht schnauben oder wütend werden.
    Nicht den Hund anschauen.
    Ruhig bleiben, der Hund spürt wenn du innerlich brodelst.
    Wenn er dir in die Hände oÄ beißt, ruhig die Hände weg nehmen, nicht wild wedelnd nach oben reißen.
    Versuche mal eine Stunde oder zwei oder drei oder vier .. nicht zu sprechen mit dem Hund. Kein Wort!
    Das bedeutet Ruhe..

  • ok danke dann versuche ich sie komplett zu ignorieren. wird sehr schwer.
    aber wie soll ich ingorieren wenn sie sachen kaputt macht?

    Räum ALLES aus dem Weg, was sich wegräumen lässt und was sie evtl kaputt machen könnte. Bei den Möbeln wird das schwieriger - da würde ich das erstmal als Bagatellschaden hinnehmen. Ein Grund, warum ich nur billige Ikea-Möbel in der Wohnung habe :ugly:


    Ich bin definitiv kein Malinois- oder Gebrauchshund-Profi, aber ich würde ihr maximal ein, zwei leere Klopapierrollen zum Zerstören geben. Meine zwei stehen mega auf sowas und zerfetzen die sehr sehr gerne. Teilweise schleppt Dino die Reste dann noch durch die Wohnung auf seine Plätze. Aber bis du ihr irgendetwas gibst, was sie zerstören darf, würde ich erstmal auf das Feedback von den Mali-erfahrenen hier warten.

  • Und was soll mir das jetzt sagen? Dass ihr euch nicht informiert habt und eurem Hund einen schlechten Trainer ausgesetzt habt, das beziehst du jetzt auf alle Trainer?

    Nee, das waren in den Augen von bekoe ja gerade die guten Trainer. "Leider" wurde denen durch Tierschutzgesetze wohl die Lizenz entzogen, nehme ich an. :pfeif:

  • Hmmm, ich würde ihr nichts vorlesen. Lies für dich selbst, informier dich weiter über die Rasse und deine Turbonudel, die da rumwuselt - und gönn dir danach dann auch ein paar lustige Threads, um selbst lockerer zu werden.
    "Das hat er grade NICHT wirklich gemacht!" Der hier zum Beispiel ist klasse! Da sind viele ulkige Anekdoten von und mit Hundehaltern drin. Ich hab auch ganz viel in dem Thread gelesen, wenn mich mein Dinotier mal wieder genervt hat


    Wie gesagt, ignorier sie zu 120%. Stell ihr nur Futter, Wasser hin, bring sie zum Lösen raus. Kein Spielen, kein Vorlesen, keine Kommandos, gar nichts. Egal, wie sehr sie schreit und randaliert. Wird anstrengend und nervig - aber das ist sie ja jetzt eh schon :p

    oh, der Punkt ist mir untergegangen.
    Wenn du anfängst ihr vorzulesen ist das so, als ob du sie die ganze Zeit wieder vollquatschst.
    Sprich, es ist wieder eine ansprache an den Hund da. Und genau das sollst du ja nicht mehr machen.
    Les wirklich für dich, etwas, was dich ggf auch beruhigt. Die kleine ist nicht dumm, die wird sicher einigen dummfug anstellen, damit du dich doch mit ihr beschäftigst.


    mach es genau so, wie @Mini-Sofawolf vorschlägt.
    zumindest würde ich das so machen.




    Ok danke, das verstehe ich!


    und denkst du dass die deshalb angst vor uns drinnen hat? sie hat heute schon zweimal gepinkelt als ich sie festgehalten habe

    das pinkeln beim festhalten muss nicht aus der angst herraus kommen, weil ihr sie auf die nase gehauen habt, oder weil ihr sie angemotzt habt.
    aber sie wird nicht versehen, warum du sie, evt auch noch innerlich total sauer und aufgewühlt, festhälst.
    deine Stimmungslage überträgt sich auf den Hund! Immer! und um so sensibler ein Hund ist, desto stärker überträgt es sich.
    Sie wird sicherlich aus angst gepinkelt haben. aber eher, weil sie angst vor dieser situation jetzt gerade hat. sie kann dich nicht einordnen, die situation und sie selber kann noch gar nicht ruhig sein, sie muss sich gerade bewegen können.


    vor allem hast du geschrieben, sie mag körperkontakt eh nicht so gerne.
    dh du hast sie zwar versucht ruhig zu bekommen, aber mit etwas, womit sie ein Problem hat.
    Das festhalten, was hier vorgeschlagen wurde, bezog sich eher nicht darauf, sie mit aller gewalt fest zu halten, sondern eher, dass man zb eine Hand auf den Hunderücken legt und ganz minimalen!! druck aufbaut. sodass der Hund, wenn er eben liegt, nicht sofort aufspringt und weiter macht.
    sie eben so fest zu halten, dass sie gar nichts mehr machen kann, das wollen die wenigsten hunde. und dann fangen die sich an zu wehren.

  • ok danke dann versuche ich sie komplett zu ignorieren. wird sehr schwer.
    aber wie soll ich ingorieren wenn sie sachen kaputt macht?

    Schaff für Euch einen Ruheraum ... z.B. Badezimmer und stell alles hoch, was kaputt gehen kann ... Du dann einfach ausgestreckt auf einer Decke auf dem Boden und Schäfchen zählend ... und gar nicht drum kümmern, was sie macht.
    Wenn sie aber zu Dir kommt, weich werden, sanft begrüßen oder auch kurz mit der Hand über den Hund streichen, tief seufzen ... und weiter warten, was passiert.
    Halte das mal 1/2 Stunde durch und berichte!

  • Alles wegräumen, was in Reichweite ist. Damit meine ich nicht, dass du die Möbel aus dem Raum schaffen sollst, aber was sonst so "lose" rumsteht - Deko etc.


    Hast du Kausachen für sie? Dann die hinlegen.


    Naja, und mit einigen angekauten Möbeln wird man wohl rechnen müssen, aber eben so reizarm wie möglich alles.

  • ok danke dann versuche ich sie komplett zu ignorieren. wird sehr schwer.
    aber wie soll ich ingorieren wenn sie sachen kaputt macht?

    Räum die Dinge schlicht weg. Was sie nicht erreichen kann, das kann sie auch nicht zerpflücken. Leg ihr stattdessen Kausachen hin.

  • Das kommt davon wenn man seinen Hund abschiebt und den anderen die Arbeit überlässt ... wundert mich nu so gar nicht

    Edit by Mod
    Bei enger Bindung entsteht leider nicht immer Respekt. Wir hatten 3 ... 10 Hunde. Der Trainer hat mit seehr viel mehr Hunden intensiv gearbeitet. Hier ist es unruhig und stressig. Dort war es absolut ruhig und ländlich.


    Es genügt aber manchmal schon, wenn man seinen Hund zu Verwandten aufs Dorf gibt. Dann fangen die Hunde ganz von selbst an nachzudenken und sich anzupassen. Es reicht auch schon ein eigener Garten mit Zwinger, wo man den Hund einige Stunden allein lässt - oder einfach ein Raum in der Wohnung, die leer geräumte Toilette, und ein Stück Weichholz ohne Chemie zum knabbern. Vielleicht muss man die Tür zusätzlich schützen.

  • Danke!


    das problem ist dass die gerade so gestresst ist dass sie nur schreiend an der tür kratzt.


    normalerweise hätten wir jetzt scho unsere große runde gemacht. glaubt ihr dass die das merkt und einfordert?


    ich habe leider keine wiese vor der tür da ist nur straße aber wenn ich ca. 5 minuten laufe ist da ein kleiner park.


    ist das dann für sie ok zum lösen oder soll ich sie tragen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!