Welpe treibt uns in den Wahnsinn

  • Ok danke, das verstehe ich!


    und denkst du dass die deshalb angst vor uns drinnen hat? sie hat heute schon zweimal gepinkelt als ich sie festgehalten habe :verzweifelt:

  • Ja! Wenn wir draußen sind und sie trainiert oder mit uns spielt ist sie total kontzentriert und macht alles mit.
    Sie ist nur zuhause eine katastrophe!

    So meinte ich das nicht ... nicht, ob sie Action macht und alles mitmacht ... das wissen wir ja jetzt schon ... ich meinte mehr, ob und wann Du das Gefühl hast, dass der Hund Dich "lieb hat", also Dir freundlich/ruhig in die Augen schaut und sich "fallen läßt" ... also einfach Vertrauen zeigt?

  • Unser Hund war einige Wochen weg. Es gab getrennte Flächen mit kleinen Räumen für jeden Hund. Der Hund wurde "mittelalterlich" ausgebildet. Ich habe ausdrücklich gesagt, dass ich nicht genau wissen will, wie das abläuft. (Zur Zeit wird jede Menge Blödsinn bezüglich Hundeerziehung verbreitet.)
    Eine Polizistin mit Mali sagte: "Klar. Der Hund langweilt sich die meiste Zeit und springt dann zwei Meter hoch vor Freude, wenn ihm ein Mensch Kommandos gibt." Als wir den Hund wieder abgeholt haben, hat der uns kaum beachtet. Als wir einen Monat später den Trainer besucht haben, ist der Hund wirklich vor Freude in die Luft gesprungen. Das war zwar nicht das Ausbildungsziel... ;)

    Das kommt davon wenn man seinen Hund abschiebt und den anderen die Arbeit überlässt ... wundert mich nu so gar nicht :flucht:

  • Danke!
    Dann setze ich mich mit tablet auf boden und lese ihr aus dem forum vor. ich habe gerade kein Buch.

    Hmmm, ich würde ihr nichts vorlesen. Lies für dich selbst, informier dich weiter über die Rasse und deine Turbonudel, die da rumwuselt - und gönn dir danach dann auch ein paar lustige Threads, um selbst lockerer zu werden.
    "Das hat er grade NICHT wirklich gemacht!" Der hier zum Beispiel ist klasse! Da sind viele ulkige Anekdoten von und mit Hundehaltern drin. Ich hab auch ganz viel in dem Thread gelesen, wenn mich mein Dinotier mal wieder genervt hat =)


    Wie gesagt, ignorier sie zu 120%. Stell ihr nur Futter, Wasser hin, bring sie zum Lösen raus. Kein Spielen, kein Vorlesen, keine Kommandos, gar nichts. Egal, wie sehr sie schreit und randaliert. Wird anstrengend und nervig - aber das ist sie ja jetzt eh schon :p

  • aber die frage war ob sie sich mit uns wohlfült und die antwort war ja aber nur draußen.

    Da gibt es das sinnige Wort "Bindung". Am Ende fühlen wir uns an den Hund gebunden und der macht mit uns, was ER will.


    Aber eine ganz enge und vertrauensvolle Beziehung muss unbedingt sein. Das ist die Grundlage auch für Strafen. Leckt Dir Eure Hündin das Gesicht ab? (Oder hättest Du Angst davor?)

  • Danke!
    Dann setze ich mich mit tablet auf boden und lese ihr aus dem forum vor. ich habe gerade kein Buch.

    wir haben aktuell „nur“ einen Schäferhund-Mischlingswelpen, 14 Wochen alt, aber meiner Erfahrung nach besser nicht VORlesen, sondern ruhig sein. Reize minimieren. Vorhänge zu, Geräusche runter, Licht dämmen,.. nichts sagen, auch kein „hier“ „nein“ „komm“ „pssscht“ ..


    unser neigt auch sehr dazu schnell aufzudrehen und braucht das „runterfahren“ auch sehr.
    Aktuell liegt er an meinem ausgestreckten Bein und schläft. Ich sitze mit Vorhängen zu bei schönster Sonne draußen und warte und warte und sitze hier, damit er Schlaf bekommt..

  • Wie gesagt, ignorier sie zu 120%. Stell ihr nur Futter, Wasser hin, bring sie zum Lösen raus. Kein Spielen, kein Vorlesen, keine Kommandos, gar nichts. Egal, wie sehr sie schreit und randaliert. Wird anstrengend und nervig - aber das ist sie ja jetzt eh schon :p

    +1


    "Distanz schafft Nähe." "Machst Du Dich rar, dann bist Du der Star."


    Distanz schafft Nähe - Google-Suche


    Ich schätze mal, gleich wird hier wieder das Gekreische losgehen.

  • Das dauert. Hab Geduld. Wie mit einem Baby. Sichere Umgebung, selber irgendwo hinsetzen und was lesen, Hund wirklich nicht beachten - auch nicht im Augenwinkel. Das wird. Und ggf eben räumlich begrenzen. Bei Lola war das wirklich das Nonplusultra.
    Und wir haben die Leine einmal durchgemacht bekommen, die dann wieder geknetet- die liegt noch immer an ihrem Platz, falls man sie mal bräuchte. Setz dich daneben. Einfach da sein.

  • mach den raum "welpensicher", räum alles erstmal weg.


    Wenn du dich mit deinem tablet beschäftigst, lad dir die Kindle app runter und such bei amazon ebooks zum thema welpen, erziehung körpersprache etc. Dann kannst du da dich ein bisschen einlesen (evt gibts die ja in deiner muttersprache damit es einfacher für dich ist).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!