Hund meines Freundes nimmt mich nicht ernst!
-
Hannahlein -
9. März 2019 um 18:23 -
Geschlossen
-
-
UO, wie sie noch vor 20 Jahren betrieben wurde (und die leider einige heute noch betreiben) hat mit Spaß für den Hund sicherlich wirklich wenig zu tun.Moderne UO, sinnig und über Motivation (statt Druck und Strafe) aufgebaut, ist für den Hund aber durchaus ein irrer Spaß. Auch meine beiden Terrier schreien sofort "hier", wenn sie UO machen dürfen und freuen sich nen Ast.
Meine 4 sind auch so geil auf Unterordnung.....ich eher weniger, aber ich mach’s ihnen zuliebe...verrückt....
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hund meines Freundes nimmt mich nicht ernst! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Bibo fand SD mega toll und nur deshalb habe ich es mit ihr gemacht.
UO fand sie überbewertet, aber im SD ist die abgegangen wie Schmitz Katze
Dadurch habe ich daran auch Spaß gefunden, ansonsten fand ich das recht befremdlich. Aber dank guter Helfer hat es riesigen Spaß gemacht -
Viele Hundevereine bieten ja mittlerweile auch Obedience an.
Das hatte je viele Elemente der Unterordnung aber auch einen Apotierteil und eine Kleine Hürde.
Ich glaube da sind später dann auch so Sachen dabei wie, der Hund muss sein Apotierholz aus mehreren Hölzern raussuchen und so.
Da muss man Spaß am genauen arbeiten haben.
Das wehre noch mal eine Alternative zum Schutzdinst die denke ich auch einem Schäferhund gefallen könnte. -
Macht es wirklich Sinn hier jetzt zig Moeglichkeiten der Beschaeftigung zu nennen?
Nennt mich naivaber ich vertraue jetzt mal darauf, dass die Trainerin in der Lage ist, der TE verschiedene Beschaeftigungsmoeglichkeiten zu nennen. Die zum Hund, zum Menschen und zur Situation passen!
Ich mein es nicht boese, aber hier schreibt ein Anfaenger und dem werden jetzt zig Beschaeftigungsmoeglichkeiten hingeworfen. @Hannahlein hat ja geschrieben, dass sie sich einliest. Ich glaube, ich an ihrer Stelle waere minimal ueberfordert -
Liebe Hannahlein,
ich möchte dir auch einfach nur ein gutes Gelingen wünschen. Mach dir keinen allzu großen Kopf wegen evtl. späterer möglichen Beschäftigungen, das wird sich alles finden.Erstmal müssen du, Hund und Freund richtig zusammenfinden. Ich wünsche euch, dass die Trainerin zu euch passt und dass ihr ein tolles Dreierteam werdet!
-
-
Macht es wirklich Sinn hier jetzt zig Moeglichkeiten der Beschaeftigung zu nennen?
Nennt mich naivaber ich vertraue jetzt mal darauf, dass die Trainerin in der Lage ist, der TE verschiedene Beschaeftigungsmoeglichkeiten zu nennen. Die zum Hund, zum Menschen und zur Situation passen!
Genau das finde ich sehr wichtig: Die Beschäftigung muß für Hund und Mensch passen und der Situation angepaßt sein.
Außerdem finde ich es auch immer schwierig, wenn man die Beschäftigung schon fest einplant. Oft kommt es dann doch anders. Für mich war zum Beispiel immer klar, daß ich sicherlich kein Agility machen werde. Tja...Cooper ist laut Trainer eine Agility-„Granate“, hat riesigen Spaß daran und plötzlich habe auch ich total viel Freude am Agi. Cooper hat mich mit seiner Begeisterung angesteckt.
Es schadet bestimmt nicht einfach mal abzuwarten in welche Richtung sich alles entwickelt. -
Viele Hundevereine bieten ja mittlerweile auch Obedience an.
Das hatte je viele Elemente der Unterordnung aber auch einen Apotierteil und eine Kleine Hürde.
Ich glaube da sind später dann auch so Sachen dabei wie, der Hund muss sein Apotierholz aus mehreren Hölzern raussuchen und so.
Da muss man Spaß am genauen arbeiten haben.
Das wehre noch mal eine Alternative zum Schutzdinst die denke ich auch einem Schäferhund gefallen könnte.Die Unterordnung besteht auch aus Apport ebene Erde, Meterhürde und Kletterwand. Geruchsidentifikation ist nicht dabei. Aber du musst für eine Unterordnung auch genauso viel Spaß am genauen Arbeiten haben wie im Obedience - es sind nur zum Teil andere Schwerpunkte, die bewertet werden oder ein anderes Bild, was gern gesehen wird.
Ich bin einfach sehr gespannt, was Hannah vom Trainer mitbekommt und wie das weiterläuft - und ich finde rein gar nichts verkehrt daran, sich Ideen und Inspirationen für eine schöne gemeinsame Zukunft zu holen. Denn mit einem Bild davon, was einem Spaß macht, lässt sich dieses Ziel noch leichter erreichen.
-
ZOS muss man vermutlich probieren. Vom Angucken finde ich es strunzlangweilig.
Ich behaupte mal, ist ein Irrtum. Mein Emil findet es geil, Bei Fiete gibt es einige Anlaufschwierigkeiten, Herr Hund hat noch Probleme in der Ablage zu bleiben, wenn ich von ihm weggehe. Nunja
. Habe es letztes Jahr zu Ostern mit einem großen bunten Osterei gemacht, das habe ich zwischen blühenden Krokussen versteckt und dann gefilmt wie der Hund es sucht, sich davor legt und mir anzeigt und das dann per Whatts app als Ostervideo verschickt. Kam gut an
eher Richtung Apportiertraining.
Noch weniger beutegeil sollte ein Hund doch mit ZOS sein? Er darf es ja nicht nehmen, sondern nur anzeigen. Ok, im Aufbau rennt ein Hund vllt mal damit weg. Emil hats anfangs immer angehoben und mir dann vor die Füße gespuckt. Behalten wollte er es nicht, aber er ist eh kein Beutegeier. Und ZOS geht auch für später im Garten, oder im Haus und sollte auch mit Mauli gehen.
Ich finde jetzt nicht schlechtes dabei ein paar Tips in den Thread zu werfen. Sowas macht doch auch neugierig auf das, was man mit einem Hund so machen kann. Und das ist ja nicht eben wenig. Und wenn man noch nie mit Hunden was zu tun hatte ist das doch spannend
-
Wie trainiert man das Anzeigen auf? Lola würde schwanken zwischen fressen oder bringen, fressen oder bringen?
-
Wie trainiert man das Anzeigen auf? Lola würde schwanken zwischen fressen oder bringen, fressen oder bringen?
Das ist nun wirklich nicht mehr Thema dieses Threads! Bitte für Anleitungen für alle Sportarten dann bitte in die dazu passenden Threads gehen. Jede Sportart macht - richtig vermittelt - großen Spaß, wenn der Hund von den anatomischen Möglichkeiten her dafür ausgerichtet ist. Es liegt immer an der Art der Vermittlung und es ist eben auch Hundeführerkunst, hektischen Bewegungsfanatikern zB ruhiges Suchen beizubringen. Das ist dann hochspannend und toll - kriegt man halt nicht geschenkt. Aber wie gesagt - Ideen, nach denen die TE auch gefragt hat, natürlich gern. Persönliche Erörterungen bitte dann nicht hier. Merci!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!