Hund meines Freundes nimmt mich nicht ernst!
-
Hannahlein -
9. März 2019 um 18:23 -
Geschlossen
-
-
Spoiler anzeigen
Wie trainiert man das Anzeigen auf? Lola würde schwanken zwischen fressen oder bringen, fressen oder bringen?
Da hätte Lina kein Problem. Fressen natürlich
...auf den Hund ist einfach Verlass, gute Erziehung ist alles
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hund meines Freundes nimmt mich nicht ernst! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Schau mal in diesen Thread:
FLUFFY bei der ZOS.... -
Spoiler anzeigen
Da hätte Lina kein Problem. Fressen natürlich
...auf den Hund ist einfach Verlass, gute Erziehung ist alles
Na Lola ist noch klein, ich kriege das schon noch hin, dass sie nicht anfängt, die Möglichkeiten abzuwägen.
-
Zum Ballwerfen. Tut mir Leid, ich drücke mich manchmal wahrscheinlich einfach blöd oder laienhaft aus. Es geht dabei nicht nur um stupides Bällchen 100 mal hin und her werfen und Hund rennt sich einen ab oder so. Jerry muss davor absitzen, auf die Freigabe warten. Manchmal muss er auf halber Strecke zum Ball abliegen oder zurückkommen bevor er zum Ball darf. Also Aufgaben in diese Richtung. Wir haben am Samstag einfach mal klein angefangen und wollten schauen ob er grundsätzlich überhaupt bereit ist mit mir zu spielen, deshalb das "einfache" Bällchen werfen.
Ich bin einfach sehr gespannt, was Hannah vom Trainer mitbekommt und wie das weiterläuft - und ich finde rein gar nichts verkehrt daran, sich Ideen und Inspirationen für eine schöne gemeinsame Zukunft zu holen. Denn mit einem Bild davon, was einem Spaß macht, lässt sich dieses Ziel noch leichter erreichen.
Danke, genau darum ging es mir bei meiner Fragerei hauptsächlich. Einfach um Ideen was denn überhaupt möglich ist und was es alles gibt. Als absolute Laie was Hundesport bzw. Hunde generell betrifft ist man schnell von der riesen Auswahl überfordert und weiß gar nicht so recht wo man anfangen soll zu suchen.
Ich werde natürlich nicht sofort losrennen und mich und Jerry irgendwo anmelden, aber so ein bisschen Inspiration im Vorfeld tut der Vorfreude und der Motivation gut :)Um 13 Uhr heute kommt die Trainerin, ich bin schon total gespannt :) Die Maulkörbe sind auch schon eingetroffen. 2 davon passen sehr gut, einer sitzt etwas zu eng vorne an der Schnauze. Wir haben aber beschlossen, dass wir die Trainerin auch drauf schauen lassen um eine fachliche Meinung einzuholen. Wir haben beide keine Erfahrung mit Dauermaulkörben und wollen natürlich dass Jerry sich so wohl wie möglich damit fühlt, auch wenn es vorrangig um meine Sicherheit geht.
Ich werde später dann berichten wie es ablief :)
-
Danke fürs Berichten und ich bin sehr gespannt, was die Trainerin nachher sagt.
Und wie schon geschrieben wurde, höre immer auf Deinen Bauch.
Es kann gut sein, dass die Trainerin nicht für Dich passt, dann musst Du das auch äußern, denn ansonsten ist das zum Scheitern verurteilt.
-
-
viel erfolg heute mit der trainerin. bin schon gespannt, was du berichtest.
-
und wie wars?
-
Soo, der erste Besuch der Trainerin wäre geschafft :)
Ich bin ein klein wenig zwiegespalten ob ich sie gut finde oder nicht.
Fachlich kam sie mir wirklich spitze und auch sehr professionell vor, sie dürfte Ahnung haben und auch wissen wovon sie redet. Auf der persönlichen Ebene hat es nicht so richtig funktioniert. Sie hat uns doch recht harte Vorwürfe gemacht und es gab mir persönlich fast zu viele Schuldzuweisungen, obwohl wir schon am Anfang klar gestellt haben, dass uns bewusst ist, dass wir das ganze verbockt haben und nicht der Hund. Aber naja, ich muss mir die nächste Trainingsstunde ansehen um ein richtiges Urteil bilden zu können.
Sie hat vor Allem mir sehr viel über die Körpersprache der Hunde erklärt, hat mir sogar eine DVD mitgebracht zum anschauen, das fand ich sehr gut. Es ging eben auch viel darum zu unterscheiden wann es ein Hund ernst meint und auch darum die Anzeichen schon vorzeitig zu erkennen, da vor einem Knurren und Zähne fletschen noch viele kleine Andeutungen vom Hund ausgehen, die gerade Hundeunerfahrene Menschen wie ich sehr schnell übersehen.
Sie hat mir außerdem gesagt wie ich am besten reagiere wenn er mich anbellt und anknurrt sobald ich ihm Futter geben möchte oder die Leine in die Hand nehme. Ich soll einfach immer sofort abbrechen und weggehen und warten bis er sich beruhigt hat, bis er versteht, dass er nur etwas von mir haben kann wenn er ruhig und entspannt ist. Der Maulkorb soll mir da die Sicherheit geben, das auch wirklich durchzusetzen. Ich muss dabei auch auf meine Körpersprache achten, damit beim Hund nicht ankommt "Aha, ich knurre und Frauchen läuft davon" sondern "Mist, ich knurre und bekomme deswegen nichts mehr von Frauchen". Das wichtigste dabei ist Konsequenz, ich soll das knallhart durchziehen und wenn Hund einen ganzen Tag nix zu fressen bekommt ist das halt so.
Spazieren gehen soll ich noch nicht mit ihm alleine. Das wird sie nächste Stunde mit mir machen, mir zeigen wie ich mich in gewissen Situationen verhalten sollte und sie möchte generell mal schauen wie sich Jerry ohne die Anwesenheit meines Freundes benimmt.
Außerdem hat sie mir als Aufgabe bis nächste Woche gegeben, dass ich mir ein eigenes Markerwort für Jerry ausdenke und ihm beibringe. Das soll wohl auch die Bindung fördern und der erste Schritt in Richtung Training für uns sein. Sie möchte dass Jerry und ich quasi bei Null anfangen und neue Dinge gemeinsam aufbauen.
Alles in Allem war es natürlich sehr viel Theorie, aber das ist vermutlich normal für die erste Stunde. Die beiden Maulkörbe sind auch in Ordnung. Sie hat gesagt, dass wir ihm den MK mindestens einen Tag vor Abreise meines Freundes schon draufgeben sollen und auch nicht sofort bei Rückkehr abnehmen, damit er nicht automatisch verbindet "Herrchen geht -> MK ist Strafe von Frauchen -> Herrchen kommt zurück und "befreit" ihn davon"
Das Wichtigste ist wohl, dass ich wirklich eine Beziehung zu Jerry aufbaue und er zu mir. Sie meinte auch, dass wir unbedingt beibehalten sollen, dass ich alle Tätigkeiten rund um den Hund übernehme und zwar wirklich immer.
Der nächste Termin ist nächsten Montag Nachmittag und mein Freund wird nicht dann nicht dabei sein.
-
Sie hat uns doch recht harte Vorwürfe gemacht und es gab mir persönlich fast zu viele Schuldzuweisungen, obwohl wir schon am Anfang klar gestellt haben, dass uns bewusst ist, dass wir das ganze verbockt haben und nicht der Hund.
Hhhm ... Vll. hat der Züchter sie ein wenig geimpft, so à la: "nomma ins Gewissen reden" und sie hat es ernster als Auftrag genommen, als es ursprünglich gedacht gewesen ist .
Aber naja, ich muss mir die nächste Trainingsstunde ansehen um ein richtiges Urteil bilden zu können.
Genau. Vll. hat sich dann schon viel relativiert, ihre "Fleiss-Aufgabe" hat sie (und ihr) jetzt hinter sich, jetzt können alle nach vorne schauen.
Halte Euch weiter die Daumen
-
Du bist sehr tapfer
Werten wir es doch einfach mal als gutes Zeichen dass sie Dich angefaucht hat - ihr liegt was am Hund.
Kopf einziehen, abnicken und den Sturm vorbeiziehen lassen.
Ich hoffe dass ihr Ärger vorbeigezogen ist und das nächste Treffen viel viel angenehmer wird für Dich
Ansonsten - sei ehrlich! Sag ihr offen heraus dass es weder Dir noch dem Hund hilft, wenn sie Dich weiter zur Schnecke macht, Du Dich nicht wohlfühlst und sie bitte ihr Verhalten ändern soll.
So ehrlich darfst und sollst Du seinMorgen frage ich Dich dann was Du so denkst, erst mal muss sich das setzen
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!