Welpe kommt zur Leinenzwangzeit, wie Freilauf trainieren?
-
-
Ich verdränge den Gedanken immer gerne, aber leider ist hier bald wieder Leinenzwang angesagt, wegen Brut- und Setzzeit.
Ja, leider wohne ich in einem der Bundesländer, wo das festgelegt istEinen eigenen Garten habe ich hier nicht. Auf Arbeit ist alles eingezäunt, da kann der Knirps nachts frei laufen.
Und für tagsüber überlege ich, ob ich meinen Vermieter überrede, dass er mir die Schafweide für 3 Monate verpachtet.
Ich will nur nicht den Schafen die Weide klauen
Aktuell sind die woanders untergebracht, die Wiese ist noch zu kurz.
Aaaaaargh, ich lasse Speedy am liebsten frei laufen, natürlich in der Brut-und Setzzeit nicht, da geht er an der Flexi. Für den Knirps habe ich ne Schleppleine geordert, weil wegen leicht und so.Normalen Freilauf kann ich dann erst ab 15.07. üben
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welpe kommt zur Leinenzwangzeit, wie Freilauf trainieren? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Gilt der Leinenzwang auch schon für Welpen? Oder erst ab 6 Monate?
-
Da fragst Du was, eigentlich für alle Hunde.
-
Gehts Dir denn um Freilauf a la "erkunden, entdecken und Spaß haben" oder um Freilauf zu "üben. Hmmm, ich hoffe, Du vestehst, was ich meine.
Ich tippe mal auf beides.Vielleicht hat Dein Vermieter ja die Möglichkeit seine Schafe -wenn sie die Wiese wieder nutzen können- am Tag mal fürn Stündchen wegzusperren?
Oder hast im Freundes/Bekanntenkreis welche mit großen Gärten, die Du hin und wieder nutzen darfst? Wäre vielleicht auch nicht schlecht wg. wechselnder Örtlichkeiten. -
Ich verstehe das Problem nicht so recht - wenn du doch eine ca 10 Meter Schleppleine hast, was brauchst du mehr um Freilauf zu üben? Lass doch einfach die Leine am Boden schleppen und mach.
Die Welpen sind doch eh nah und bis die BuS rum ist, sollte sich so ein Zwergi ohnehin nicht wirklich weiter entfernen auf dem Spaziergang. Und im Herbst übst du alles auf größere Distanz - passt auch vom Lernfortschritt her.
-
-
Ich muß gestehen, daß ich nicht so ganz verstehe, was hierbei Dein Problem ist
Sicher, wenn Du vorhaben solltest, daß der Welpe von Anfang an nur frei neben Dir mitlaufen soll - dann klappt das mit dem BuS nicht, zugegeben.
Aber, auf der anderen Seite:
Du weiß doch noch nicht einmal, ob Dein zukünftiger Welpe diesen sogenannten Folgetrieb haben wird!
Möglich ist auch, daß der sich recht weit aus Deinem Dunstkreis entfernen wird. Also viel weiter, als es Dir lieb ist. In so einem Moment wird Dir dann doch eh nichts anderes übrig bleiben, als den Kleinen (vorrübergehend) anzuleinenWelt entdecken kann man auch an der langen Leine!
Dem Hund stört die Leine nicht. Und ein Hund kann auch schon mal eben so lernen, daß es so etwas wie eine Leine überhaupt gibt. Würde diese dann nicht mal als "Strafe" empfinden, weil es eh normal ist.Bis sich der Hund an die Umgebung und Co, also auch an sein neues Zuhause, gewöhnt hat, die neuen Regeln ein bißchen kennen gelernt hat, ist die BuS eh um.
Ab da kann man doch auch den Freilauf in aller Ruhe "üben".
Ist jetzt nicht böse gemeint, und ich hoffe auch, daß es nicht so böse rüber kommt
, aber für mich klingt es ein bißchen so, als ob Du zum Thema Freilauf Dir im Kopf viel mehr Probleme machst, als es tatsächlich eines ist.
Schönen Gruß
SheltiePower -
@Sheltie-Power schön geschrieben, dem kann man nichts mehr hinzufügen :-)
-
Ich kanns schon ein bissel verstehen. Auch wenn eine Leine etwas normales ist bzw. werden sollte, ist ne Schleppleine durchaus einschränkend.
Bleibt mal hängen und freies Spiel mit nem anderen Hunden geht an der Schlepp auch nicht. Ganz unabhängig davon, ob der Welpe nah bei einem bleibt oder nicht, streng genommen ist während der BuS nun mal immer ne Leine dran....ne Schlepp zählt nicht mal als solche. -
Bleibt mal hängen und freies Spiel mit nem anderen Hunden geht an der Schlepp auch nicht
Hm
ist das nicht irgendwo ein Widerspruch?Ich meine: Wenn BuS aktuell ist, dann dürfte doch eh kein "freies Spiel mit anderen Hunden" möglich sein
Die können doch, gerade im Spiel, so sehr toben, daß sie Nester von Bodenbrütern zerstören, im Gras, Gebüsch verborgene Rehkitze umrennen, und so weiter.Spielen würde doch nur auf eigenem, eingezäunten Grundstück, oder auf speziellen Hundefreilaufzonen möglich sein.
Schönen Gruß
SheltiePower -
Ich kann das gut verstehen. Mein Yoshi ist auch am 01.05. bei mir eingezogen. Glücklicherweise hatten wir ja einen Bomben-Sommer und der Zwerg konnte sich mehrere Stunden täglich in meinem Pachtgarten frei bewegen. Innerhalb meiner Ortschaft gibt es aber auch größere Wiesen abseits von Straßen, wo kein Leinenzwang herrscht. Dort konnte er dann auch regelmäßig mit anderen Hunden frei toben. Gibt es sowas bei euch gar nicht ?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!