Welpe kommt zur Leinenzwangzeit, wie Freilauf trainieren?
-
-
Gilt der Leinenzwang auch schon für Welpen? Oder erst ab 6 Monate?
Auf dem Papier wird kein Unterschied gemacht. Welpe oder Opi - alles hat Leinenzwang.
@asterix99
Ich hätte so eine leichte Schlepp da, hast du ja auch bestellt. Und dann würde ich erstmal gucken, wie Welpi so drauf ist. Ist Welpi erstmal recht wegtreu etc., würde ich den ohne Schlepp laufen lassen. Wenn nicht, braucht er eh die Schlepp. Ich habe bisher nämlich nicht erlebt, dass man für einen freilaufenden Welpi in der BuS "Mecker" bekommt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welpe kommt zur Leinenzwangzeit, wie Freilauf trainieren? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich würde auch eine dünne Schleppleine ans Geschirr machen die den Hund nicht zu beeinträchtigt. In der Brut und Setzzeit soll ja ein Hund sowieso nicht rechts und links auf die Felder rennen. Ansonsten gehst du halt in eine Hundeschule, da können die auch mal frei laufen. Ich habe Glück, bei uns fällt diese dämliche Brut und Setzzeit genau in den Anfang der Pubertät , da ist sowieso Schleppleinen Pflicht. Ich hoffe irgendwann wird dieser Quatsch mal abgeschafft.
-
Ich denke, es macht am meisten Sinn, wenn Du beim ansässigen Jäger nachfragst (oder bei jemanden anderen, der Dir Auskunft geben kann), in welchen Rahmen ihr Euch bewegen könnt. Dann hast Du die AW auf Deine Frage. Vielleicht sagt der ja, solange der Welpe den Weg nicht verlässt, kann er ohne Schlepp laufen oder die AW fällt eben anders aus.
Als Kati bei uns einzog, lief sie bei uns mit einer Welpenschlepp durch die Gegend. Das lag daran, dass sie stark nach außen orientiert war und es bei ihr nicht so laufen sollte, wie bei Ram damals, der ja irgendwann gar nicht mehr kontrollierbar war, als aus ihm ein stattlicher Junghund wurde.
Es hat ihr keinesfalls geschadet!Wenn Du willst, dass Welpe während der Brut und Setzzeit mal herzhaft flitzen kann, dann muss man
einen geeigneten Platz dafür finden, evtl gibt es bei Euch ja
ausgewiesene Freilaufflächen für Hunde? -
Ich kann das gut verstehen. Mein Yoshi ist auch am 01.05. bei mir eingezogen. Glücklicherweise hatten wir ja einen Bomben-Sommer und der Zwerg konnte sich mehrere Stunden täglich in meinem Pachtgarten frei bewegen. Innerhalb meiner Ortschaft gibt es aber auch größere Wiesen abseits von Straßen, wo kein Leinenzwang herrscht. Dort konnte er dann auch regelmäßig mit anderen Hunden frei toben. Gibt es sowas bei euch gar nicht ?
Ne, hier ist ein absolutes Kaff, solche Wiesen gibt es hier nicht.
Der ansässige Jäger ist leider nicht mehr aktiv, weil er mehrere Bandscheibenvorfälle hatte. Sehe ihn leider kaum noch, weil er sich kaum bewegen kann.
Lustig, dass die meisten das normal finden, dass der Knirps angeleint wird, ich habe meine Welpen eigentlich nie an der Leine gehabt
Gut, bei Dusty hat sich das als Fehler rausgestellt, aber Bibo lief eigentlich immer ohne Leine, also außer zur BuS.Speedy lief 3 Monate an der Leine, allerdings schleppend und in der Innenstadt, weil er so gaga war.
Hm, irgendwo ne halbe Stunde weg, ist ein Freilaufgelände, aber das soll wohl recht klein sein.
Ich möchte halt, dass der Knirps auch mal Gas geben kann.
Mein Vermieter hat auch einen riesigen Garten hier um die Ecke, aber leider ist der Zaun marode.
Werde ihn wohl wirklich wegen der Wiese fragen.
-
In NDS gilt die Anleinpflicht auch auf "eigenen" Flächen, welche sich in der freien Landschaft befinden. Also auch auf der Schafweide. Eine Ausnahme stellt dein "Begleithund" nämlich nach dem NWaldLG nicht dar. Wenn es nun ein ausgebildeter Hütehund wäre, wäre es was anderes.
Da hilft es dir leider nicht, simpel eine Weide anzumieten.
-
-
Wenn du nicht absolut gegen Hundeschulen bist, schau dich da mal um. Meine Trainerin hat 3000 qm eingezäunte Fläche, wo regelmässig organsierter Freilauf stattfindet, auch für HH ,die keinen Kurs gebucht haben.
Mal davon abgesehen finde ich nix schlimmes an ner leichten Schlepp.
Es ist schon erschreckend, wo hier auf dem Land plötzlich überall Leinenpflicht-Schider auftauchen. Hier wird aber nicht kontrolliert..
. Es gibt aber auch keine generelle Anleinpflicht während der B&SZ.
-
Ich verstehe das Problem irgendwie auch nicht. Was spricht denn dagegen, dass der Hund auf den Wegen "Gas geben kann"? Wenn es jetzt nur um die Bewegung geht, dann renn doch einfach ein Stück mit ihm zusammen wenn er seine 5min hat? Und sonst ist Schleppleine doch okay, vom Weg runter soll der Hund doch sowieso nicht in der BuS. Das finde ich allerdings ganzjährig okay. Reicht doch wenn ein Hund 2-3m links und rechts schnuppert, er muss doch nicht im Wald oder auf einer Wiese streunen und dann irgendwas aufschrecken wo dann hinterher gejagt wird.
-
Häh, wer spricht denn von rumstreunen oder jagen?
Die Schafweide ist hier gleich über die Straße, also nicht wild in der Landschaft irgendwo.
Daneben ist eine große Wiese, wo Rehe und zwei Rehböcke stehen, gehören dem ansässigen Jäger.Die Schafweide ist schön groß, mit viel Platz zum Toben.
Hundeschule habe ich Kontakt aufgenommen, bzgl. Welpenstunde.
Muss ich mir aber vorher, also ohne Welpe, noch anschauen, ob mir das was taugt.
Leider habe ich hier in der Umgebung keine Hunde, die mit dem Welpen Sozialverhalten üben könnten.
Bin gespannt, wie die Dackelhündin von gegenüber auf sie reagiert, bei Speedy dreht sie ja immer durch. -
Dir bleibt ja eh keine andere Wahl, als den Welpen während der Zeit an der Leine zu lassen, insofern wirst du wohl von Anfang an Schleppi "Training" machen müssen, was ja durchaus auch seine Vorteile haben kann :)
Schleppi und Freilauf ist ja nun auch kein sooo großer Unterschied, zumindest nicht bei einem Welpen der eigentlich eh noch keinen großen Radius hat. -
Ich sehe das ja mal total anders
Ich hätte die Schlepp für den Fall der Fälle da. Ich würde aber nicht sofort davon ausgehen, dass ich die brauche. Ich würde Welpi erstmal freilaufend mitnehmen. Und nur, wenn der tatsächlich schon Blätter und sonstwas jagt, von Folgetrieb nichts gehört hat, etc.pp.... dann käme die Schlepp bei mir zum Einsatz. Der einzige Welpe, wo das hier so war, war Pondi. Der brauchte schon mit 8 Wochen die Schlepp. Alle anderen waren im Welpenalter einfach nur lieb und brav und sofort da, wenn man sie gerufen hat. Und darauf würde ich nicht verzichten wenn Welpi das anbietet.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!