Verzweifelte Wohnungssuche mit Hund in Dortmund

  • Hast du mal berauscht selber bei eBay zu inserieren?
    Mit einem nett geschriebenen Text wer du bist wer dein Hund ist was Ihr Sucht usw...mit netten Bildern vom Hundi evtl auch von dir wenn es dir nicht zu privat für das Internet ist.
    Vileicht meldet sich ja ein Vermieter.

  • Ich hätte jetzt auch Facebook und ähnliche soziale Netzwerke vorgeschlagen. Einerseits gibt es da ganz gute Gruppen mit Wohnangeboten, andererseits könnte man dort zB in regionalen FB-Hundegruppen ebenfalls inserieren.

  • Es kam vor kurzem eine Sendung "Plötzlich arm/plötzlich reich"
    Da wurde gesagt, dass nicht die Suchenden die Gebühr zahlen müssen, sondern die Vermieter.


    Ruf doch einfach mal einen Makler an und frag nach.
    Sonst gibt es noch dhd24, markt.de


    Hast Du mal selbst eine Anzeige aufgegeben?

    Der, der den Makler beauftragt muss zahlen, soweit ich weiß.

  • Das dachte ich auch, aber da hieß es, dass der Vermieter bzw. Verkäufer des Objektes zahlen muss.
    Der "Reiche" wollte eine neue Wohnung für die "Armen" suchen und da kam das Thema auf.
    Die Maklerin sagte dann, dass der Vermieter zahlen muss, nicht der Mieter bzw. Suchende.

  • Also weil hier schon gefragt wurde: in einer Zeitung habe ich schon ein paar Mal Anzeigen aufgegeben. Bei Facebook bin ich auch Mitglied in zirka 126525262 Gruppen. Habe gestern wieder einen Aufruf in zig Gruppen gestartet. Kurios ist einfach, dass der größte Teil immer schreibt dass es so einfach wäre, dass alle Wohnungsgesellschaften Hunde akzeptieren, und und und. Ich kann das so wirklich überhaupt nicht bestätigen. So langsam habe ich auch irgendwie Angst dass es ein Zeichen sein soll, dass der Hund und ich getrennte Wege gehen sollen. Ich weiß langsam echt nicht mehr weiter.


    Und richtig, habe auch schon öfters gelesen dass Makler von denen bezahlt werden die diese in Auftrag geben. Und weil man eben nie weiß wieviel genau der dann für eine Wohnung nimmt, habe ich bisher die Finger von sowas gelassen. :(

  • Ich glaube bei großen Wonungsgeseltschaften sind Hunde oft nicht explizit erlaubt aber geduldet.


    Als wir im Umland von HH gesucht hatten, hatte ich oft erst beim besichtigungstermin von den Hunden erzählt wenn die Vermieter uns schon persönlich gesehen hatten und uns hoffentlich schon mal sympathisch fanden.

  • Aktuell zahlt bei der Vermietung der Beauftrager und beim Verkauf der Käufer (eine Ändererung dessen ist gerade in der Diskussion). Bestellerprinzip – Was Makler, Mieter und Vermieter wissen sollten
    In sofern: wenn Du den Makler beauftragst, eine Wohnung zu finden, zahlst Du auch. Wieviel, ist nicht einheitlich geregelt, wäre also abhängig vom Makler und dessen Verträgen.
    Eine Idee, die ich noch hätte: in den umliegenden Hochschulen schauen nach Wohnungsaushängen, da sind ja oft eher kleinere/ güstigere dabei. Vielleicht auch noch bei Hundevereinen anfragen, ob die Deine Suche in der Vereinshütte aushängen können?
    Und: nicht aufgeben. Bei mir hat es früher auch mit Hund und auch in nachgefragteren Städten letzlich immer geklappt, etwas schönes zu finden (einmal sogar WEGEN des Hundes).
    (Bevor Du den Hund abgibst- gerade, weil Du auch von Neuanfrag schreibst-: wäre ggf. auch eine andere Arbeitsstelle an anderem Ort eine Option?)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!