Passender Begleiter gesucht :)
-
-
Du machst es einem echt nicht einfach
Hast du schon mal überlegt einen Trainer zu suchen der euch begleitet und dir so auch die Körpersprache des Hundes erklären kann?
Du bist bei vielem recht... menschlich? Sieh die süsse Dame einfach als Hund an, ohne ihr hochkomplexe Gedankengänge anzudichten. Natürlich verstehen uns unsere Hunde irgendwann, sie lernen unsere Körpersprache zu verstehen und darauf zu reagieren. Was aber nichts mit menschlichem Denken zutun hat, sie handelt eben hündisch
So, dann mal zum Teppich ausklopfen. Trigger? Wahrscheinlicher ist, dass sie schlicht Angst gehabt hat. Sie kennt das doch alles nicht und diese Arbeit ist nun auch wirklich nichts "dezentes". Selbst meine Hunde würden sich da zurückziehen um das alles erstmal unsicher zu beobachten. Sie kennen es hald auch nicht.
Geh nicht von Triggern aus, sondern einfach dass sie vor allem Angst hat was sie nicht kennt.
Und führe sie langsam da ran, zeig ihr die Welt, in Ruhe und mit ganz viel Zeit und Geduld. Wenn ihr sie "wegsperrt" statt ihr zu zeigen was das für ein Ungetüm ist und ihr die Unsicherheit zu nehmen wird es nicht besser sondern macht alles noch schlimmer.
Wieso massregelst du sie überhaupt, wenn sie reinmacht? Ignoriere es doch einfach und lobe sie wenn sie es draussen macht. Wenn die Kleine derart unsicher ist, dann lass es mit verboten. Lobe was sie richtig macht und arbeite mit Umorientierung, aber korrigiere sie nicht.
Welpenspielstunde, -Schule, Trainer kommen nach der Einführungsphase. Erst dann kann sich wirklich zeigen in welchen Bereichen sie Hilfe benötigt denke ich.
Ich drücke mich menschlich aus um verständlich zu sein, sorry vielleicht auch aus Gewohnheit als Sozialpädagoge in Vollzeit.. ^^
Naja dafür, dass sie max 15 Sekunden vom Teppich ausklopfen direkt mitbekommen hat fand ich ihr Reaktion schon ziemlich krass. Sie war von Anfang an verspielt und aktiv, zeigte dann jedoch für fast 2 Tage kaum noch Freude oder Aktivität irgendeiner Art. Es war schon eine krasse Veränderung. Ihre letzte aktive Aktion war dabei der Ausdruck scheinbar gewaltiger Panik gegenüber meiner Mutter. Danach waren 2 Tage Ruhe und sichtlicher Trübsal Dauerzustand.
Meine Mutter ließ sie in dieser Situation die Flucht ins innere Haus um ihre Panik runterkochen zu lassen, denkst du diese Handlung war ein Fehler? Wir möchten sie nur gerade am Beginn ihres neuen Lebens nicht zu sehr stressen.Und mit dem maßregeln beim im Haus koten haben wir halt die Erfahrung von unseren vorherigen Hunden, dass eine negative Reaktion beim koten im Haus und eine positive Reaktion draußen einen schnellen Lerneffekt mit sich bringen. Aber nochmal, wir haben sie garantiert nicht übel beschimpft oder gar böse angefasst als es drin passiert ist. Sie schien im Gegensatz zu den vorherigen Hunden jedoch wesentlich sensibler auf Kritik zu reagieren. Wir haben uns schon darauf eingestellt und versuchen sie nicht zu deprimieren.. Eine Umstellung zu anderen Hunden ist es definitiv ^^
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
mich interssiert wie es, mit den am Anfang beschriebenen gewünschten Eigenschaften, nun ein Hund direkt aus Rumänien werden konnte. Das passt für mich irgendwie nicht zusammen.
Wurde eigentlich schon etwas an Sicherung während der Spaziergänge geändert? Das wurde ja schon zwei mal angesprochen, habe ich die Antwort überlesen oder gab es keine?
LG
-
Geschirr ist da, auch ein Detail das angesichts des Hundes meiner Meinung nach ein selbstverständliches Detail ist.
Am Anfang habe ich diesen Thread gestartet um zu reflektieren, welche Rassen besser passen könnten als andere. Ab einem gewissen Punkt wurde diese Entscheidung eine der ganzen Familie. Wir sind eine sehr sozial ausgerichtete Familie. Wir verbanden unsere Erfahrungen mit unseren Wünschen. Produkt ist ein schwarzer Mischling aus dem Tierschutz. Auch wenn dies natürlich eine andere Nummer ist, als ein Hund aus einer guten deutschen Zucht(.. wir entschieden uns für so einen Hund und beschlossen uns als Familie einem solchen eine glückliche Zukunft zu bieten.
-
Da das ein Hundeforum ist mit Usern die sich mit eben diesen Tieren auskennen ist es mehr als befremdlich und missverständlich, wenn du das alles immer wieder mit menschlchen Verhaltensweisen erklärst
Shezza ist ein recht unsicherer Hund. Wenn eine PET Flasche runtergefallen ist, ist er schon nach einer Sekunde um die Ecke geflitzt. Ihr Raum zu geben ist in Ordnung, aber sie in Panik allein/sich verkriechen zu lassen ist nicht gut. Wenn nötig setzt euch eine Stunde in die Nähe des Teppichs. Spielt etwas, lasst sie nach Futter schnüffeln, irgendwas damit sie sich etwas entspannen kann. Bringt ihr solche Dinge ganz in Ruhe nahe.
Ja, es gibt Hunde die so sensibel sind, dass schon die kleinste Korrektur sie verunsichert. Versuch es wirklich ohne korrigieren, das gibt ihr Selbstsicherheit.
Und du kannst noch so lieb mit ihr sprechen, sie achtet auf deine Körpersprache und deine Worte versteht sie auch nicht.
-
Geschirr ist da, auch ein Detail das angesichts des Hundes meiner Meinung nach ein selbstverständliches Detail ist.
Ein Sicherheitsgeschirr? Das wäre wirklich wichtig.
-
-
Bitte zum Wohle dieses Hundes: höre auf den Hund wie einen Menschen zu behandeln und befasse dich mit der Kommunikation von Hunden. Kauf dir Bücher, schau Videos zum Thema und am besten such dir einen vernünftigen Hundetrainer, der dir beibringt, wie Hunde wirklich ticken.
Das tut hier wirklich beim lesen weh und mir tut der Hund einfach nur von Herzen leid
Ein 6 Monate alter Hund ist übrigens kein Welpe und hat nichts in einer Welpenstunde verloren. Du hast einen Junghund keinen Welpen.
-
Ich weiß nicht, wo du hier "hasserfüllte" Kommentare liesst.
Viele hier sind irritiert und befremdet, ja. Aber von Hass kann keine Rede sein. Das finde ich von dir schon ziemlich heftig, diese Behauptung. Was dir nicht so recht passt, ist "Hass"? Hmm.
Mag ja sein, dass du hochbegabt und supersozial bist, aber alles, was hier im Forum geschrieben wird, rauscht einfach an dir vorbei.
Wie kann man auf die Idee kommen, lautstark mit einem Teppichklopfer vor dem bekanntermassen ängstlichen Hund zu hantieren? Obendrein war der Hund da nicht bei euch, sondern bei deiner Mutter? Wenn man doch weiß, dass der Hund noch ankommen muss, noch Angst hat, warum dann solche Sachen veranstalten? Kann Teppichklopfen nicht mal warten?
Und den Hund dann 2 Tage lang?? war die 2 Tage lang bei deiner Mutter im Haus verkrochen??? in seiner Angst alleine lassen.
Korrektur beim Erlernen der Stubenreinheit kannste einsetzen, wenn der Hund sicher verstanden hat, worum es geht, als Erinnerung. Wenn es denn sein unbedingt muss. Vorher führt es dazu, dass der Hund sich verkriecht. Und WENN dann nur, wenn der Hund wirklich in flagranti erwischt wird. Bei einem ängstlichen Hund würde ich das lassen.
Draussen loben, ja.
Den Hund zu zu labern, bringt schlicht nix. Ihr seit für den Hund vermutlich genauso schwer zu lesen und zu verstehen, wie für uns hier. Vielleicht wäre die Anleitung eines Trainers wirklich gut. Kann sein, dass der Hund euer komisches Verhalten gut wegsteckt, kann auch sein, dass ihr grad alles verbockt. Wäre gut, wenn sich das jemand anschaut, bevor noch weitere Experimente gestartet werden.
Und in eine Welpengruppe gehört der Hund nicht, das stimmt. Bitte geht nicht einfach hin, redet vorher mit den Trainern des Vereins/der Hundeschule.
-
Hehe ja wer weiß es schon genau, aber das weiße Lätzchen sollte meinem Verständnis nach schon ein deutlicher Hinweis in Richtung Border Collie sein.
Ich muss schon herzhaft lachen. Der weiße Latz ist ein Indikator für den Border Collie ... das ist wirklich witzig.
Interessant ist ja, dass es in Rumänien irgendwie so gut wie keine Border Collies gibt. Und auch der Labrador Retriever ist dort ein ziemlich seltener Geselle. Wenn jemand sich die Mühe macht einen solch exotischen Hund ranzuschaffen ... ja, dann ist nahliegend, dass er denn auf die Straße wirft, damit all die Massen an Labrador-Border Collie-Mischlingen für die gutmeinenden Hunderetter in Deutschland vorhanden sind.Jetzt mal zurück zur Realität: Ich sehe da einen Jagdhundmischling aus dort reichlich vorhandenen landeseigenen Jagdhundrassen. Vielleicht mit einem Schuss Hütehunde von vor Ort. Ich hoffe für Dich, dass keine HSH mit drin ist.
Ich habe aber schon das Gefühl, dass sie sich dennoch sehr an mich hält und mich als eine Art emotionalen Anker nutzt.
Arbeitshunde sind darauf selektiert sich an einen Menschen zu klemmen. Das betreiben sie ganz schnell gerne in einem ungesunden Maß. Ich würde daher ganz schlicht sagen: Der macht, was seine Genetik ihm sagt. Ohne dabei in überirdische Beziehungsebenen einzutauchen. Ich würde Dir raten den Job mal an der Arbeit zu lassen und den Hund als Hund zu betrachten. Das wäre für die zukünftige Beziehung viel förderlicher als dem Hund Stress mit irgendwelchen überirdischen Beziehungsmodellen zu machen.
Ein 6 Monate alter Hund ist übrigens kein Welpe und hat nichts in einer Welpenstunde verloren.
So ist es. Wenn der Trainer Euch in die Welpengruppe packen will, such Dir sofort einen anderen. Oder würdest Du ein verhaltensauffälliges Kind von acht Jahren zwischen Säuglinge packen, damit es dort Sozialverhalten lernt?
-
Ich werde scheinbar oft Missverstanden. zB. dass davon ausgegangen wird, dass wir den Hund unsachgemäß bestrafen, dass wir ihn 2 Tage allein im Treppenhaus sitzen lassen oder dass wir sie nur belabern, statt sie auch über Gestik und verständliches Feedback zu erziehen. Unser letzter Hund konnte die menschliche Sprache erstaunlich gut verstehen, deshalb wird diese zumindest auch Bestandteil der Erziehung bei unserer Kessy sein. Scheint sie gegenüber Sprache kein allzu großes Verständnis zu entwickeln ist das auch okay. Wir sind da wie gesagt flexibel. Aber danke nochmal für den erneuten Hinweis
Natürlich hängt extrem viel an einem neuen Hund im Haushalt dran. Deshalb kann ich hier auch nicht jedes Detail wie das vorhanden sein von Hundegeschirr beschreiben.
Zwecks Welpe, ich habe sie als solches beschrieben, da ich gelesen habe, dass Hunde mit Milchzähnen eben zu den Welpen zählen. Wenn sie dann in 2 Wochen hoffentlich soweit ist ihren Horizont aktiv zu erweitern werden wir uns gezielt nach einem geeigneten Angebot umschauen.
Und überlesen tu ich hier sicherlich nicht alles. Ich nehme z.B. ernster, dass sie definitiv mehr als 2 Wochen braucht um bei uns anzukommen. Auch habe ich durch euch erkannt, dass die Konfrontation mit anderen Hunden bei Angst sehr vorsichtig und bedachter passieren sollte. Ich war dahingehend eventuell etwas sehr ambitioniert. Auch war es gut nochmal darüber zu reflektieren, dass gegenüber besonders sensiblen Hunden auch besonderes Fingerspitzengefühl gefordert ist.
Auf diverse Unterstellungen ohne faktische Grundlage will ich jedoch nicht eingehen sorry. Ist mir teilweise zu absurd.
Ich werde in Zukunft auch sehr darauf achten einfacher und knapper zu formulieren.. un vor allem nicht mehrere Themengebiete auf einmal anzusprechen. Sowas sollte man im Internet glaube ich unterlassen..
-
„P.S.: Da so viele stark wegen der deutlichen Ansprache von Fehlverhalten reagierten(koten im Haus). Diese Ansprache besteht aus folgendem in hohem Tonfall: Kessy dass geht garnicht, schau was hast du hier gemacht. Daruaf folgt sie an den Kothaufen heran zu führen und weiter ein wenig im hohen Tonfall zu schwardronieren (für die weniger hellen angemerkt nicht aggressiv), dann gehts direkt kurz raus iin den Garten um ihr auf den Hintern zu tippen(*hinterm Schwanz am Rücken) und zu sagen, dass sie hier koten kann. Weiter bestätigen wir sie bei jede pinkeln und kackern im Garten positiv. Dies hat sie mittlerweile scheinbar begriffen, zumindest hoffen wir auf keine weiteren Haufen im Haus ^^ Und mal ganz ehrlich: Was habe ich geschrieben, dass man denken könnte wir bestrafen sie regelrecht oder behandeln sie schlecht?Ich frage mich wirklich wo manche Leute das her nehmen..“
Wirklich ehrlich ... ich denk jeder Hund kommt mit ner richtig getimten klaren Korrektur/Strafe, wie mans auch nennen mag, besser klar als mit dem getue/gebrabbel ... da werd ich ja schon vom lesen kirre, wies dem Hund da wohl geht ...
Ansonsten wie andere geschrieben haben, Sichere den Hund draussen ordentlich und lass ihr Zeit ... sie muss nicht morgen alles können ...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!