Welche Momente und Rituale liebt ihr besonders mit euren Hunden? Welche machen euch glücklich?

  • Jeden anders.
    Meinen alten Sack <3, weil er mir unheimlich viel beigebracht hat. Meinen mittleren Rüden, weil er es einem so einfach macht und er so ein Sonnenschein ist. Und die Jüngste, weil sie mir ähnelt (ohje), das ist schon heftig zu schlucken.
    -s-

    Und habt ihr zu viert dieselben Rituale? Oder hast du mit jedem Hund andere?

  • Mein Hund hat genau 0,0 Spielzeuge. Hat ihn noch nie interessiert, auch als Junghund nicht.
    Kein Stock, kein Ball, nix. Aaaaber... er ist Reitbegleithund mit Leidenschaft.
    Meine Pferde haben richtig tolle (und leider teure) Lammfellsatteldecken.
    Wenn wir vom Ausritt zurück kommen, werden diese ausgeschüttelt, sorgfältig gebürstet und zum Trocknen übers Tor gehängt. Dann kommt sein Auftritt. Der völlige Nichtspielhund zieht sich eine Decke runter, rennt damit weg, beißt rein, schüttelt, zieht sie durch den Dreck, schmeißt sich drauf und beginnt von vorne.
    Und strahlt wie eine Leuchtrakete.
    Alle sind entsetzt, dass ich das zulasse. Aber das kann man doch gar nicht verbieten! Er liebt das so und ist dann so übermütig. Ich freu mich für ihn, für mich und bürste dann halt nochmal.
    Und das Beste ist: er macht echt nix dran kaputt. Ist halt ein Schatzi.

  • Nee. Bei Regen geht Lola nicht gern. Sie geht auch freiwillig in keine Pfütze, immer schön drum herum laufen. Schnee erträgt die etwas besser solange der nicht übermäßig feucht runter kommt.


    Echt? So unterschiedlich sind die lieben Vierbeiner!
    Wenn es bei uns regnet, will Lea trotzdem nicht heim. Die saugt sich dann das ganze Fell voll, so wie heute, damit ich viiiiel Arbeit mit dem Abtrocknen habe. :lol:

  • Ich liebe es wenn ich Abends vor dem TV am Boden rumliege und Hundi sich zu mir bequemt. Manchmal reicht es ihm schon aus, wenn sein Poppes mein Bein berührt. Aber an manchen Abenden muss er richtig nah bei Frauchen liegen (ich lieg meistens seitlich und stütze meinen Kopf am Arm ab und dann legt sich der kleine Kringel so richtig nah an meinen Bauch :D ) oder wenn er übermütiger ist wird „Kopf voran“ zuerst am Boden dicht neben mir gewälzt bis der ganze Hundekörper liegt. Kann es nicht gut beschreiben aber wir nennen es auf Schweizerdeutsch immer „er macht wieder es Spiessli“ =)

  • Und habt ihr zu viert dieselben Rituale? Oder hast du mit jedem Hund andere?

    Nee, mit jedem andere. Sie sind so unterschiedlich im Alter und in der Art, dass sich da nichts gemeinsames entwickelt hat.
    Pick, der mittlere Rüde, kommt zum Beispiel immer von der Seite auf meinen Schoß, wenn ich morgens auf der Bettkante sitze. Er streckt sich erst und drückt sich dann eng an mich und wird gedrückt und geknuddelt. Dee, die Hündin, setzt sich dann entweder ganz still nahe an mein Bein, senkt den Kopf und möchte gestreichelt werden oder bringt ein Spielzeug zum Zergeln. Der Opi schläft noch oder knorzt höchstens und wird als letzter wachgeknuddelt. Es dauert ziemlich, bis ich aufgestanden und angezogen bin, ja :)
    Pick hat auch was Neues gelernt. Er apportiert sowieso sehr viel und hebt Sachen auf, die mir herunterfallen, das war schnell verankert. Momentan ist er beim Heimkommen vom Gassi immer on fire. Ich komme mit allen angeleint ans Gartentor, lege dann Dee ihre Leine über den Rücken, mache das Gartentor auf, Dee geht hinein, und ich leine die Jungs ab. Pick ist schon ganz aufgeregt, weil er dann immer versuchen will, Dees Leine - die ihr mal vom Rücken fällt, mal nicht - aufzuheben und mir zu bringen. Dee stört es zum Glück überhaupt nicht.
    Wenn ich es so überlege, hat Lima, der Opi eigentlich momentan keine Rituale außer seinen Futtertänzchen. Schlafen und knuddeln sind ja kaum Rituale :)
    Grüßle
    Silvia

  • Echt? So unterschiedlich sind die lieben Vierbeiner!
    Wenn es bei uns regnet, will Lea trotzdem nicht heim. Die saugt sich dann das ganze Fell voll, so wie heute, damit ich viiiiel Arbeit mit dem Abtrocknen habe. :lol:

    Haha, so lustig. Wenn es regnet, verkriecht sie sich auch im Auto in die hinterste Ecke ihrer Box. Die will nicht raus. Pullern hier zuhause unterm nächstbesten Balkon. Anfangs mochte sie auch nicht schwimmen gehen, mal sehen wie es diesen Sommer ist.


    @Samita
    Niedlich. :herzen1:

  • Haha, so lustig. Wenn es regnet, verkriecht sie sich auch im Auto in die hinterste Ecke ihrer Box. Die will nicht raus. Pullern hier zuhause unterm nächstbesten Balkon. Anfangs mochte sie auch nicht schwimmen gehen, mal sehen wie es diesen Sommer ist.

    Witzig!
    Meine schwimmt absolut nicht gerne. Bisschen mit den Pfoten ins Wasser - okay. Aber schwimmen? Niemals! Dabei ist sie doch zur Hälfte Labrador! xD

  • Meinem Hund mit Allroundjagdhundanteil hat auch keiner gesagt, dass er gerne ins Wasser geht, sogar im Winter.
    Heut waren Mann und Kinder irgendwo am Bach. Lola wollte schnüffeln, hat dann erschrocken festgestellt, dass sie nasse Pfoten hat, sprang los u dafür lag mein Jüngster im besagten Bach. :hust:
    Und Apportieren musste ich mühsam aufbauen, von Bringfreude keine Spur. Und da red ich noch nicht von knautschfreiem Tragen, DAS üb ich jetzt gerade.

  • Manchmal schaut Flame mich so besonders an =) , wenn ich mich dann zu ihr runterbücke ,oder in die Knie gehe stellt sie sich auf die Hinterbeine und legt ihr Köpfchen auf meine Schulter ganz nahe an mein Gesicht . Dann muss ich leise ihr Lied singen und sie 3 x auf den Hals küssen :ops: .
    Sie macht dann noch ein- zweimal ganz liebevoll und vorsichtig den Flohbiss bei mir und dann ist dieser schöne Moment schon wieder vorbei =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!