• Hier geht's auch grad noch mal so richtig los :dead:

    Ich hatte nur noch für meine Hündin eine Nexgard-Tablette, wollte für den Pflegi gestern noch beim TA vorbei, hatte dann aber keine Lust mehr. Das hat sich heute früh gerächt, bei der 20. Zecke (die Hälfte krabbelte lustig in meinem Bett, die andere Hälfte hing im Hund) hab ich aufgehört zu zählen... :kotz:

    Ich überlege noch, ob der Hund von jetzt an auf dem Balkon wohnen muss, oder ob wir in Zukunft nur noch auf dem Aldiparkplatz in der Nähe spazieren gehen... |)

  • Ich habe soeben das Scalibor wieder an den Hund gebastelt. Heute hat mir eine Gassibekanntschaft erzählt, dass ihr Hund gestern so eine gestreifte Zecke hatte:shocked:

    Werde dann nächste Woche beim TA auch mal besprechen, ob ich ihr lieber noch eine Tablette einwerfe. Dem Scalibor vertraue ich nicht ganz.

  • Mal eine blöde Frage:

    Wie ist das eigentlich mit dem Seresto-Halsband und bürsten? Meine Hündin hat ja längeres Fell (nicht richtig lang, aber eben kein Kurzhaar) und muß regelmäßig gebürstet werden. Bürstet man das Zeug eigentlich runter bzw. raus? Oder wird es dadurch eher verteilt?

    Das Seresto ist förmlich meine letzte Hoffnung. Meine Hündin hat bis jetzt alles an Zeckenmitteln nicht vertragen. Da sie nun an Anaplasmose erkrankt war, da sie kein Zeckenzeug dran / drauf hatte, wollte ich jetzt das Seresto probieren. Das kann man wenigstens notfalls abmachen.

  • Da dürfte nichts passieren, das Seresto braucht um zu wirken den Kontakt zum Hautfett. Darum auch unbedingt eng anlegen, dass das Fell nicht den Hautkontakt verhindert.


    Hier gab es jetzt für jeden einmal Credelio - nicht, weil wir nach der Bravecto schon wieder Zecken hatten, sondern weil ich nen Igel im Garten habe, und die beiden Hunde abends wenn es dunkel ist, diesem auch begegnen. Meist den Rüssel einmal dranhalten und dann weitergehen. Ich brauch jetzt nicht auch noch Flöhe im Haus.

  • Wir haben seitdem die Kleine bei uns ist, Anfang Juli, nur eine angedockte Zecke gehabt (vor ca. einem Monat), die wir sofort gefunden und entfernt haben.

    Vor drei Tagen hab ich im Körbchen eine Auwaldzecke gefunden, nicht gesogen. (wohnen in Sachsen)

    Wir sprühen mit biologischem Spray ein. Hat den selben Wirkstoff wie mein eigenes Insektenspray. Dürfte Zitronella sein. Dazu wird hier jeden Abend mit Taschenlampe durchleuchtet und abgesucht bzw. mit Flohkamm gebürstet.

  • Ich bin echt etwas ratlos. Bis jetzt nur 2/6 Zecken entfernt, nur zeitnaher kann uch sie halt nichr absuchen?

    Davon eine vor knapp 2 1/2 Monaten (in der Pause von Frontline zu Bravecto), vor 2 Monaten habe ich eine krabbelnde abgepflueckt, vor 1 1/2 Monaten habe ich eine tote in der Hundedecke gefunden. Vor ein paar Wochen gab es dann ein anderes Zeckenmittel zur Entwurmung.

    Dann vor 2-3 Tagen wieder eine, allerdings schon abgebissen, war nur noch der Kopf drin.

    Ausserdem hatte sie 2 “Warzen”, die TA meinte wahrscheinlich Zecke oder Muecke, einmal an der Vorderpfote und einmal an der Seite.

    Wir kaemmen sie jeden Abend/nach jeder grossen Runde durch mit Flohkamm, aber finden nichts. Offensichtlich findet sie die Zecken sehr verlaesslich selbst meist wohl noch auf dem Spaziergang oder kurz danach. ?

  • Wir haben seitdem die Kleine bei uns ist, Anfang Juli, nur eine angedockte Zecke gehabt (vor ca. einem Monat), die wir sofort gefunden und entfernt haben.

    Vor drei Tagen hab ich im Körbchen eine Auwaldzecke gefunden, nicht gesogen. (wohnen in Sachsen)

    Wir sprühen mit biologischem Spray ein. Hat den selben Wirkstoff wie mein eigenes Insektenspray. Dürfte Zitronella sein. Dazu wird hier jeden Abend mit Taschenlampe durchleuchtet und abgesucht bzw. mit Flohkamm gebürstet.

    Ich bin echt etwas ratlos. Bis jetzt nur 2/6 Zecken entfernt, nur zeitnaher kann uch sie halt nichr absuchen?

    Davon eine vor knapp 2 1/2 Monaten (in der Pause von Frontline zu Bravecto), vor 2 Monaten habe ich eine krabbelnde abgepflueckt, vor 1 1/2 Monaten habe ich eine tote in der Hundedecke gefunden. Vor ein paar Wochen gab es dann ein anderes Zeckenmittel zur Entwurmung.

    Dann vor 2-3 Tagen wieder eine, allerdings schon abgebissen, war nur noch der Kopf drin.

    Ausserdem hatte sie 2 “Warzen”, die TA meinte wahrscheinlich Zecke oder Muecke, einmal an der Vorderpfote und einmal an der Seite.

    Wir kaemmen sie jeden Abend/nach jeder grossen Runde durch mit Flohkamm, aber finden nichts. Offensichtlich findet sie die Zecken sehr verlaesslich selbst meist wohl noch auf dem Spaziergang oder kurz danach. ?

    Hm was habt denn für ein Fell zu bürsten? Ich glaub wir haben mit unserem kurzem aber sehr drahtigem Haar da Vorteile. Ich hab den Eindruck, da fällt es den Zecken schwerer durchzukommen. Dazu noch das Spray. Bis jetzt funktioniert es. Sollte sie sich doch zum Magneten entwickeln, werden wir auch zu anderen Mitteln greifen.

    Ich denke übrigens auch, dass es jetzt nochmal richtig losgeht. Vor allem, wenn es nach den Regentagen nochmal mild wird.

  • Das denke ich auch! Ich werde heute Abend nochmal Vectra 3D auf den Hund kippen. Hoffentlich dann die letzte Dosis dieses Jahr.

    An akribisch Durchbürsten auf Zecken ist bei meinem Plüsch nicht zu denken, aber ich denke tatsächlich auch, dass es die Zecken teilweise schwer haben durch seinen Pelz zu kommen. Mittlerweile habe ich nur noch welche am Kinn und hinten an den Oberschenkeln gefunden. Eine im Kragen hatte sich so ins Fell verheddert, dass sie wohl Probleme hatte dort weiter zu kommen. Ich war auch kurz davor die rauszuschneiden :ugly:

  • Da dürfte nichts passieren, das Seresto braucht um zu wirken den Kontakt zum Hautfett. Darum auch unbedingt eng anlegen, dass das Fell nicht den Hautkontakt verhindert.

    Und ich dachte, man macht das etwas weiter um. So sehe ich das jedenfalls bei anderen Hunden hier, daß das herumschlabbert.

    Was ist, wenn der Hund eher zu trockenerer Haut neigt? Ist dann die Wirkung gestört?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!