Zeckensaison 2019

  • Interessant ist die Idee ja schon.

    Wenn Zecken vergleichbar auf Elektrische Felder Reagieren wie Tauben auf Magnetfelder, könnte man das technisch simpel ausnutzen. Sowas könnte ich im Hobbykeller für 2€ zusammenschrauben.

    Ich habe nur noch nie was darüber gelesen das Zecken irgendwie auf sowas reagieren...

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Zeckensaison 2019* Dort wird jeder fündig!


    • Ich habe nur noch nie was darüber gelesen das Zecken irgendwie auf sowas reagieren...

      Dann google mal Tic Clip, es wird da ausführlich beschrieben, wie es funktionieren soll. Der Preis steht auch dabei. :pfeif:

    • Naja ich denke da eher an technische Felder, Dinge die ich messen kann und sowas und wissenschaftliche Abhandlungen über deren Wirksamkeit als an das innere Chi und Handauflegen ;)


      So verzweifelt das ich das Weihwasser aus der Kirche klaue bin ich derzeit noch nicht:p

    • Zu den Tic Clips gabs vor längerer Zeit (2003) zumindest mal testweise was:

      Zitat

      „Völlig giftfrei“, „zwei Jahre wirksam“ – so preist Specht Bio-Pharma den „Anibio tic-clip-Anhänger“. Das erste stimmt, handelt es sich doch um eine Metallplakette, die kein Gift enthält. Sie soll aber laut Werbung mit einer „bioenergetischen Ladung“ geprägt sein, die ein „hohes Abstrahlungspotenzial“ habe. Uns schreibt der Anbieter aber, es seien „ultraschwache Schwingungen“, die „mit herkömmlichen Messgeräten zurzeit nicht messbar sind“. Hat er etwa befürchtet, wir würden nachmessen? Wir haben jedenfalls die Wirkung der Plakette gegen Zecken an 14 Hunden getestet: Die meisten wurden mehrfach von Zecken befallen. Unser Urteil: „mangelhaft“.

    • Schlupito  schweizerborder1


      Das Scalibor Halsbsnd braucht genug Fett als Träger für den Wirkstoff. Wenn eure Hunde sehr trockenes, fluffiges Fell haben, könnt ihr bisschen Kokosöl in den Händen verreiben und den Hund damit durchwuscheln.


      Ich ergänze Scalibor mit Verminex vom Fressnapf. Ein pflanzliches Mittel, das nur sehr dezent riecht.


      Advantix klingt auch gut, aber ich wollte etwas, das auch gegen Sandmücken schützt. Deswegen Scalibor.

    • Advantix wirkt auch gegen Sandmücken, soweit ich weiß.

    • Ah den Tic Clip habe ich ganz am Anfang mal gekauft, also vor vier Jahren, als Shezza noch ein Welpe war. Eine Freundin hat den selben für ihre Hündin gekauft.


      Obs geholfen hat? Keine Ahnung. Komplett Zeckenfrei war meiner nie. Die Freundin wiederum ist positiv Überrascht und kauft es immer wieder. Ihre Hündin hatte zuvor 6-7 Zecken im Jahr, jetzt höchstens noch eine :ka:


      Da fällt mir ein, Shezza hat seins immer noch am Halsband, so finde ich den Ring besser, wenn da was dran baumelt :lol:


      Was ich noch weiss, bei grossen Hunden müssen beide Ringe genutzt werden bei den Kleinen nur einer.

      Versuchen kann man es, wenn man will, schaden tuts sicher nicht. Und wer weiss obs beim eigenen Hund was nützt :ka:

    • Bisher das Jahr über kaum Zecken in Sicht. Dann gestern 15 Minuten Gassi im Wald. Ich saß auf ner Bank, Bossi getrimmt. Bibi am Rand des Gebüsche geschnuppert. Irgendwo muß sie da in ein Nest geraten sein. Jedefalls hab ich gestern im Rettungshundetraining den hund angezogen, Kenndecke, Leine, und sie in die Suche geschickt. Als der Platzregen kam, waren wir grad unterwegs. Siehe da - 3 Zecken vollgesogene im Gesicht, die bis dato unterm Stubbelfell versteckt waren.


      Naja - nach der Suche Kenndecke ab - uuuups, lauter Zecken am Hund!!!! 12 Stück hab ich dann insgesamt runtergelesen von ihr, die schon angebissen hatten und dick waren, und dazu n paar winzige, die ganz frisch draufgehüpft zu sein schienen... *help....


      OK..... Wo ist die nächste Apotheke?? So schlimm hat´s uns noch nie erwischt, ey.... ekelhaft. Heimgekommen, sah ich dann auch gleich an drei Stellen auf dem Boden vollgesogene Zecken. Die hatte sie an dem Morgen wohl schon verloren. Das muß an der Stelle echt passiert sein, weil ich mit Bossi zum Trimmen auf ner Bank saß, und Bibs allein rumstromerte um die Bank herum da unten.

    • Ja, so ist es. Advantix ist auch gegen Sandmücken zugelassen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!