Vanessa Bokr - Meinungen und Erfahrungen

  • Irish Terrier : es ist bezeichnend für dich, wie gezielt du meine Posts überliest.

    Ich habe dir jemanden hier aus dem Thread genannt, der vor Ort war - aber das passt dir nicht in deinen Kram.

    Du willst darauf beharren, daß hier niemand aus dem Thread dort war, auch wenn es nicht stimmt.

    Du ignorierst Fakten, um bei deiner Meinung bleiben zu können.

  • Es ist ja schon alles gesagt, aber was mich immer wieder traurig macht, dass es immer der gleiche Typ Mensch ist, der polarisiert, derAufmerksamkeit generiert, der glorifiziert wird.

    Und den man anscheinend dennoch in einer Opferstellung sieht, wo man (hier die Frau Bokr) beschützen muss und alle, auch berechtigte Kritik als Angriff wertet.


    Das ganze erinnert mich Beispielhaft an den Fall Gesa Kuhn.

    Da wurde auch weggeguckt und die offen daliegende Missstände immer und immer wieder verziehen, drüber weg geguckt und so weiter.


    Irgendwann, dass befürchte ich, wird es einen tödlichen Unfall dort geben.

    Aber ja, sie darf das machen, weil sie es kann.

    Liebe Praktikumsplatzsucher informiert euch gut. Denn wenn ihr da mal schwer verletzt werdet, dann habt ihr halt was falsch gemacht, das steht dann auf der Urne.


    Zu den Hunden: Ich denke nicht, dass alle sau gefährlich sind/waren, die dort hinkommen. Aber spätestens an solch einem Ort werden sie es dann.

  • Ich kann mir noch einen weiteren Punkt vorstellen.

    Irgendwie ist im Laufe der Zeit bei ihrer Art derFütterung eine ganz spezielle Dynamik entstanden, und genau diese schützt nun auch ein wenig die Frau mit dem Eimer.

    Es hätte nämlich auch komplett anders ausgehen, aussehen können. Und diese Gefahr besteht eigentlich noch weiterhin.

    Auch wenn sie es so nicht sehen will.

    Sie sagte mal in einer Doku mit Napf in der Hand "der Hund ist aufs Futter fixiert, also wird er uns nichts tun".
    Daraus schließe ich auch eher ein: Wer das Futter bringt ist eher safe.

    Gibt auch Hunde die Menschen die Futter noch an sich haben angehen a la ,,Ehh rück raus gefälligst ! Das is jetzt meins !".

    Von daher würd ich mich da garnicht auch nur ansatzweise drauf verlassen.

    Is mir btw mal passiert als ich Futterspenden in ein Tierheim schaffen wollte. Da war so ein Bereich da liefen die Hunde frei, und ein gewisser HSH-Mix stand dann knurrend vor mir. |)

  • Ich hab mir jetzt das ganze tatsächlich nochmal durchgelesen und mir gedacht, eine kleine Zusammenfassung wäre mal interessant, die meisten Quellen sind ja noch online und hier im Thread zu finden.


    • VB zog mit 30 Hunden auf das Gelände, auf dem sich die HHF derzeit noch befindet, nachdem sie mit dem vorherigen Projekt Schiffbruch erlitten hatte. Wobei "einziehen" nicht ganz korrekt war, es handelte sich zu Beginn eher um eine Hausbesetzung.
    • Von 2014 bis 2019 waren es nach verschiedenen Quellen immer knapp 60 Hunde, die in der HHF betreut wurden von zwei bis drei Personen plus wechselnden Ehrenamtlichen mit schwankender Qualifikation.
    • Im Sommer 2020 als das VetAmt dann mal einschritt war der Hundebestand auf 120 angewachsen, weiterhin betreut von drei Personen und ein paar Ehrenamtlichen, teilweise fehlten die Papiere und Verträge zu den Hunden, es musste nach eigenen Angaben erstmal eine "Bestandsaufnahme" gemacht werden.
    • Sommer 2020 entzog das Vetamt VB den §11 zur Leitung einer TH ähnlichen Einrichtung und erteilte die Auflage, den Bestand auf 40 Hunde zu reduzieren. Was auch in Angriff genommen wurde. Der Bestand wurde binnen Wochen schnell auf 80 gesenkt, ob die 40 je erreicht wurden, wurde nie kommuniziert
    • 2023 wurde das neue Anwesen in Dähre gekauft und die Angabe zu den aktuell angestellten Pfegern in der HHF lautete sieben Personen. Zur Hundeanzahl gab es keine aktuellen Angaben. Dafür Berichte, dass am neuen Standort bereits mit den Bauarbeiten angefangen wurde, ohne eine Baugenehmigung zu besitzen und die Arbeiten schließlich vom Amt gestoppt wurden.
    • 2025 Hundeanzahl wird aktuell wieder mit ca 60 angegeben und die Angestellten mit 6 Personen. Hier wäre interessant zu wissen, ob die Auflage mit den max 40 Hunden immer noch steht oder ob das VetAmt dem gesetzlichen Betreuungsschlüssel von 1:10 zugestimmt hat.

    Für alle, die late to the show sind, oder sich fragen, wieso manche User hier so große Zweifel haben.

  • Für mich persönlich interessant zu sehen,

    wie angestrengt du Antworten ignorierst und Fragen nicht beantwortest.

    Da du so beharrlich dazu schweigst muss ich dann ja annehmen das du der Meinung bist das 10-20 Minuten am Tag völlig ausreichend sind für einen Hund. Verwirrend, ich war mir sicher das du deutlich mehr Zeit veranschlagen würdest.

  • 2025 Hundeanzahl wird aktuell wieder mit ca 60 angegeben und die Angestellten mit 6 Personen. Hier wäre interessant zu wissen, ob die Auflage mit den max 40 Hunden immer noch steht oder ob das VetAmt dem gesetzlichen Betreuungsschlüssel von 1:10 zugestimmt hat.

    Und da muss man sich mal klar machen: Zehn unproblematische Hunde an einem Tag ausreichend zu betreuen, zu beschäftigen, zu erziehen etc. ist in 24 Stunden (Schlafen, Essen und Feierabend machen will man ja auch mal) in meinen Augen unmöglich machbar. Hier sind es Hunde, die intensives Training benötigen.


    (Abgesehen davon wäre es spannend zu wissen wie viel Geld für gesundheitliche Betreuung ausgegeben wird. Ich will niemanden etwas unterstellen, aber schon ein kurzer Blick verrät, dass dort viele Rassen und Mixe sitzen, die in der Regel gesundheitliche (Groß)Baustellen sind. Abgesehen von dieser zusätzlichen Betreuungszeit zur medizinischen Versorgung frage ich mich, wo dieses zusätzliche Geld herkommen soll. Aber das ist natürlich nur eine Vermutung meinerseits.)

  • Für mich ist die HHF eine Jedermanns bekannte Duldungsstätte für Hundeverwahrung!


    Kein zuständiges Amt/örtliche Politiker (weder Vet- , Bau- , Gewerbeamt usw.) kann/sollte je ruhigen Gewissens die Augen verschließen und sagen: die Haltungszustände der Hunde waren/sind uns nicht bekannt!


    Vanessa Bokr ist present!

    Sie präsentiert sich in Wort/Bild/Filmen und das nicht nur im Bispinger Gemeindeblatt. Sie hat ihre Bühne und die nutzt sie auch.


    Leidtragende sind die schwächsten Glieder dieser Bokr Kette die von sehr vielen zusammengehalten wird - es sind die Hunde.

  • Das hab ich mir auch gedacht.

    Jeder der schon mal im Tierheim beschäftigt war, weiß, dass bei dieser Mittarbeiterzahl allerhöchstens die Reinigung zu gewährleisten ist. Bei der Fütterung gäbe es schon Probleme, es sei denn es wird immer noch so gefüttert, wie auf dem "Trog-Video".


    Von Resozialisierungstraining will ich gar nicht sprechen, das ist nicht machbar.

    Außer man hat hat 2-3 böse Vorzeigehunde, die man da mit den merkwürdigen .Erziehungsmethoden, die man in den Videos als "gute Sache" präsentiert bekommt.


    Was ich da bei allerbestem Wohlwollen sehen würde, wäre eine Notpflegestelle für schwere "Jungs und Mädchen".


    Und dann nur bei einem vernünftigen Betreuungsschlüssel.

  • Das hier zeigt sehr gut was mich an dem Laden stört.



    Nicht irgendwelche Fachkenntnis oder die Form ihrer Aussprache. Aber wir haben fast Juni, selbst mein Pferd hat einen ansehnlicheren Auslauf als diese Baracke mit diesem Hundebett. Und von der niveaulosen Geste zum Hund ganz zu schweigen.


    Da kann noch so viel gut gemeint sein ich brauche sowas nicht und würde dort nichtmal zu Besuch hinfahren wenn man mir Geld dafür gibt

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!