
Vanessa Bokr - Meinungen und Erfahrungen
-
Gast67804 -
11. Februar 2019 um 09:49
-
-
Was soll das eigentlich immer mit den doofen Facepalms? Ist das die neue Sachlichkeit?
Das ist ein Emoticon, das schlicht und einfach entfernt gehört. Ist kein bißchen konstruktiv, was soll das bringen? Einfach weg damit!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Vanessa Bokr - Meinungen und Erfahrungen schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Es müsste eben mehr Geld dafür bereitgestellt werden.
was aber dann immer noch nicht für viele dieser Hunde das eigentliche Problem löst: Daß sie nämlich als soziale Lebewesen nicht mehr sozial leben können, sondern im Grunde mehr oder weniger verwahrt einsam ihr Leben fristen.
-
Tatsächlich gibt es den, denn warum bei Hunden aufhören, es gibt Mäuse, Kaninchen, Pferde,...
Sorry aber mal ehrlich, ich spende gerne mal was für Projekte die ich toll finde aber einen Solibeitrag "aufgezwungen" zu bekommen nur weil man sich mit den Vor und Nachteilen der Haustierhaltung nicht auseinander gesetzt hat.
-
Natürlich kann der Hund nichts dafür aber bei einigen Hunden, die niemals mehr die Chance haben das sie vermittelt werden dürfen, die Jahre in Einzelhaft im zwinger sitzen sollen, die weder Kontakt zu anderen Hunden, noch viel Kontakt zu Menschen haben muss man einfach auch überlegen dürfen ob das über Jahre tatsächlich ein lebenswertes Leben ist
Wie hoch ist die Zahl einzelisolierter Hunde?
Gibt es eigentlich eine Datenerfassung über solche Hunde, die von Menschen und von Artgenossen komplett (bis auf Futtergabe) isoliert ihr Dasein fristen müssen?
Das ist nicht lebenswert! Bei solch einem Fall sollte nicht aus Sicherheitsgründen euthanasiert werden, sondern aus Tierschutzgründen!
Ist bekannt wieviele solcher traurigen Seelen in DE leben?
-
Natürlich kann der Hund nichts dafür aber bei einigen Hunden, die niemals mehr die Chance haben das sie vermittelt werden dürfen, die Jahre in Einzelhaft im zwinger sitzen sollen, die weder Kontakt zu anderen Hunden, noch viel Kontakt zu Menschen haben muss man einfach auch überlegen dürfen ob das über Jahre tatsächlich ein lebenswertes Leben ist
Wie hoch ist die Zahl einzelisolierter Hunde?
Gibt es eigentlich eine Datenerfassung über solche Hunde, die von Menschen und von Artgenossen komplett (bis auf Futtergabe) isoliert ihr Dasein fristen müssen?
Das ist nicht lebenswert! Bei solch einem Fall sollte nicht aus Sicherheitsgründen euthanasiert werden, sondern aus Tierschutzgründen!
Ist bekannt wieviele solcher traurigen Seelen in DE leben?
Die gefährlichen Hunde, die ich kenne, die leben alle nicht so. Sind trotzdem zum Großteil unvermittelbar, einfach weil sie niemand will, nicht weil sie kein Leben in einem passenden Privathaushalt führen könnten.
-
-
Ich finde es allgemein eine etwas schwierige Haltung, wenn Menschen von anderen Menschen erwarten, täglich ihr Leben zu riskieren mit Hunden, die warum auch immer hochgradig aggressiv geworden sind und von den ursprünglichen Haltern deswegen abgegeben wurden.
Warum meinen Menschen, die mit solchen Hunden nichts zu tun haben oder hatten, bequem vom Sofa aus entscheiden zu können, daß doch diese Hunde am Leben bleiben sollen. Und täglich dadurch Menschen gefährden.
Natürlich können diese Hunde nichts dafür, aber überlaufende Tierheime, Orgas etc noch viel weniger
-
Wie hoch ist die Zahl einzelisolierter Hunde?
Gibt es eigentlich eine Datenerfassung über solche Hunde, die von Menschen und von Artgenossen komplett (bis auf Futtergabe) isoliert ihr Dasein fristen müssen?
Das ist nicht lebenswert! Bei solch einem Fall sollte nicht aus Sicherheitsgründen euthanasiert werden, sondern aus Tierschutzgründen!
Ist bekannt wieviele solcher traurigen Seelen in DE leben?
Ich kann Dir dazu keine Zahlen nennen, die wirds mutmaßlich auch nicht geben, solange Tierschutz dezentrale Vereinssache ist. Von den wenigen Vereinen her, die ich kenne: Wenn der Hund sozial mit Artgenossen ist und für ein vernünftiges Handling die Trennmöglichkeit per Gitter zwischen Innen- und Außenbereich reicht, wird schon versucht, gut passend zu vergesellschaften.
Wenn das nicht gegeben ist, dann wird auch nicht vergesellschaftet. Man muss bedenken, dass man z. B. bei einem tiermedizinischen Notfall beim anderen Hund nicht ohne Weiteres rankäme.
Bei diesen nicht spezialisierten Vereinen war das seltener Einzelfall.
Gibt auch Hunde, die wegen geschlechtsunabhängiger Artgenossenaggression nicht vergesellschaftet werden können. Heißt nicht, dass die unbedingt unglücklich ihr Dasein fristen.
-
Danke für eure Antworten.
-
Was soll das eigentlich immer mit den doofen Facepalms? Ist das die neue Sachlichkeit?
Das ist ein Emoticon, das schlicht und einfach entfernt gehört. Ist kein bißchen konstruktiv, was soll das bringen? Einfach weg damit!
Da hast du recht, selbst die sozialen Medien haben den Daumen runter aus guten Gründen etwas eingeschränkt und der ist ja längst nicht so schlimm wie der Facepalm Smiley.
-
Es müsste eben mehr Geld dafür bereitgestellt werden.
Dafür sehe ich leider schwarz wenn noch nicht mal jemand in einem Hundeforum dazu bereit ist.
Finanzierst du denn so einen Hund? Also komplett (Aufenthalt, Training, TA, Futter, ...)?
Nein? Wieso nicht?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!