Vanessa Bokr - Meinungen und Erfahrungen

  • Ich muss da immer an eine Bekannte denken, die sich auf einen 9 Monate alten Akita gesetzt hat (so Pseudo-Alphawurf-Dingens) der 3 Tage bei ihr war und sie bedrängt hat.


    Weil... "da muss man direkt klar machen wer das Sagen hat".


    Ich habe daraus geschlossen, dass der Jungspund ein echt Netter sein muss, wenn sie unverletzt aus der Nummer raus ist.


    Ich diskutiere doch mit Hunden nichts körperlich aus!


    Was nicht heißt, dass ich im Alltag meinen Körper nicht einsetze.

  • Ich z.B. weiß von einer Howi- Züchterin, die gesagt hat, dass bei vielen ihrer Jungrüden der Zeitpunkt kommt, wo sie einmal klären muss, wer Koch und wer Kellner ist. Die wollen das einfach wissen. Da wendet sie auch den Alphawurf an - exakt ein Mal. Bei ihr gehe ich davon aus, dass sie weiß, was sie tut.

  • Ich verstehe den Alphawurf eh nicht. Ich habe schon so oft Hunde streiten gesehen und meiner hatte auch schon öfters Stress gehabt mit anderen Hunden. Einen Alphawurf habe ich noch nie bei Hunden gesehen. Eher das der andere Hund sich freiwillig auf den Rücken legt um Stress zu entgehen. Das aber Hunde sich gegenseitig auf den Boden werfen ist jetzt echt keine Beobachtung die ich gemacht habe.


    Im Gegenteil eine Ansage zwischen zwei Hunden sieht anders aus eher schnappen. In der Regel auch eher in die Luft. Hat der Hund von meiner Mutter mal bei Henry gemacht beim gemeinsamen Füttern und nun geht Henry von selber von den Näpfen weg sobald er fertig ist. Das war wirklich nur eine kurze Ansage und Henry hat diese sofort akzeptiert, da lag auch keiner auf dem Boden. :ka:

  • Ich z.B. weiß von einer Howi- Züchterin, die gesagt hat, dass bei vielen ihrer Jungrüden der Zeitpunkt kommt, wo sie einmal klären muss, wer Koch und wer Kellner ist. Die wollen das einfach wissen. Da wendet sie auch den Alphawurf an - exakt ein Mal. Bei ihr gehe ich davon aus, dass sie weiß, was sie tut.


    Was für ein Blödsinn :skeptisch:


    Ich hoffe sie trifft mal auf einen Hovawart mit ordentlich Standing der ihr zeigt, dass die 42 Argumente mit denen sie ausgestattet sind, nicht nur Deko sind.

  • Klar testen junge Hunde teilweise auch mal aus was geht, aber da brauchts doch keinen Alphawurf. Da brauchts Konsistenz, Konsequenz und Humor. Und wenns nicht klappt muss man sich erst mal an die eigene Nase packen, denn meistens findet sich dann doch da der Fehler.


    Grenzen kann man auch sehr sanft und subtil setzen, insbesondere, wenn man das von Anfang an konsequent tut und nicht erst damit anfängt, wenn die persönliche Schmerzgrenze weit überschritten ist.


    Das bezieht sich jetzt auf Junghunde, nicht die Hellhound Kandidaten.

  • Ich z.B. weiß von einer Howi- Züchterin, die gesagt hat, dass bei vielen ihrer Jungrüden der Zeitpunkt kommt, wo sie einmal klären muss, wer Koch und wer Kellner ist. Die wollen das einfach wissen. Da wendet sie auch den Alphawurf an - exakt ein Mal. Bei ihr gehe ich davon aus, dass sie weiß, was sie tut.

    So ne Ex-Hovihalterin kannte ich auch. Was durfte ich mir damals nach Spuks Einzug von der Frau anhören, dass ich aufpassen muss, ihn mal komplett unterwerfen soll etc., weil der sich sonst gegen mich auflehnen wird...

    Fun Fact: SIE hat ihren letzten Hovi abgegeben, weil der als Jungrüde wegen mangelnder Struktur und Führung einen anderen Rüden im Haushalt mehrfach angegriffen hat - trotz Alphawurf und ähnlicher Spielchen. Auch die Horde Shelties, Spitze, Bernardiner etc., die jetzt bei ihr rumturnen, kann sie nicht führen, es gibt immer wieder verletzte Hunde, mindestens einer ist sogar gestorben.

    MEIN halber Hovi, der nie so was erleben musste, ist ein absolut cooler, sozialer, führiger und netter Hund, der seinen Platz in unserem Team nie hinterfragt hat, weil er sich mit mir wohl fühlt.

  • Ich muss keine Aggression anwenden um z.B. meinen Malis zu erklaeren, dass Schluss mit lustig ist.

    Je nach Hund und Konflikt/Situation gehe ich in den Konflikt. Je nach Hund und Situation gibts eine Korrektur, evtl. auch eine die bei allen anderen Hunden (die nicht ernsthaft reagieren) zu massiv waere.

    Aber ich fange sicher nicht an mit Aggression zu reagieren. Wieso sollte ich auch?


    Und noe..ich empfinde/bezeichne Aggression nicht als negativ. Da waere meine Rasse sonst wohl auch gnadenlos unpassend..

  • Ich hatte es zu meiner Tierschutzzeit nur mit einem einzigen Hund zu tun, der dem mit ihm interagierenden Menschen ernsthaft an den Pelz wollte, wenn die Situation gekippt ist. Das dann aber nahtlos mit minimaler Vorwarnung - und völlig lautlos - direkt an den Halsbereich.


    Er hat das ausnahmslos nur dann getan, wenn man ihn angeherrscht, grob oder übergriffig angefasst oder mit Körperpräsenz einzuschüchtern versucht hat. Was im Tierheim damals nicht so günstig war, weil das - dort zumindest - noch zum Standardrepertoire gehört hat. Ansonsten war er völlig problemlos: Verträglich mit Artgenossen ( so lange sie ihn nicht angepöbelt haben), kein Ressourcenschwein, leinenführig, ignorant gegenüber Passanten, umweltsicher und nach längerer Kennenlernphase auch sehr kooperativ. An sich ein Traum. Vermittelt wurde er letztlich trotzdem nicht, er ist nach sechs Jahren Tierheim dort gestorben.


    Ich vermute, genau diese alten Klamotten wie der Alphawurf und das dahinterstehende Gedankengut haben ihn dahin gebracht :( :.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!