
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vielleicht Anstarren? Oder wegschicken?
Je nach Hund reicht "in die Richtung gucken" oder "sich das Recht heraus nehmen, sich zu bewegen".
Das muss noch nicht mal sowas sein wie Anfassen oder Anstarren.
Danke...
Nur weil es sich hier um Vanessa Bokr handelt muss man übrigens nicht alles auseinander nehmen
Es gibt durchaus Hunde, die gelernt haben ihre Menschen wie Puppen durchs Haus tanzen zu lassen... Und ja das tat der Rüde durchaus ganz bewusst und machte das auch, wenn es nicht gleich verstanden wurde mit Einsatz der 42 Argumente auch deutlich..
-
Ich glaube euch (und auch einer Vanessa Bokr) ja, dass die Hunde da "krass" sind. Finde einfach nur die (Status-)Theorie da dahinter dubios, das ist alles
Aber ja, ist in der Gesamtsituation nebensächlich.
-
@Wild4Dogs Nicht das Amts als solches, sondern die beschlagnahmende Kommune. Und ja, das ist ein Batzen, den eine Kommune nicht einfach mal so wegsteckt.
Ist bei uns anders. Da zahlt das Vetamt direkt.
-
Ich glaube euch (und auch einer Vanessa Bokr) ja, dass die Hunde da "krass" sind. Finde einfach nur die (Status-)Theorie da dahinter dubios, das ist alles
Aber ja, ist in der Gesamtsituation nebensächlich.
Manche Themen sind extrem komplex und bevor man da den Aufsatz drüber schreibt, dass ein Kopfstarker, bockebierernster Hund mit entsprechender Genetik ausgestattet, in den Haushalten, in denen er gelebt hat, vom doch etwas zackigen Rüpel zu Ressourcen, Hierachie, Artgenossen und weiß der Geier was Aggression auslebenden, nicht konfliktscheuen, von zu seinen Gunsten ausgehenden Lernerfahrungen geprägten Gefahrgutttansporter geworden ist, was immer noch viel Interpretationsspielraum, gibts nen paar Schlagworte und fertig.
Is einfacher.
-
-
Also normalerweise habe ich ja doch irgendwo ein bisschen Mitleid mit ihr, obwohl mir alles, was sie tut, widerstrebt. Aber der Podcast ist echt
Sorry, aber wenn dein Hund alles und jeden ständig beißt, dann hast du versagt. Ist doch scheiß egal wie schwierig der Hund ist, dann manage ihn, separiere ihn und sorge für die Sicherheit deiner Familie und Freunde statt immer und immer wieder so Vorfälle zu riskierenMein 1. Hund zog ja auch ziemlich jung ein und war ne Abgabe wegen einem Beißvorfall, aber da war dann halt ein MK drauf wenn andere Menschen ins Spiel kamen. Dafür muss man doch nicht alt und weise sein.
Es wird einfach deutlich, dass ihre Risikobereitschaft viel zu groß ist für den Umgang mit gefährlichen Hunden
Auch die Schilderungen, dass ihr erster Hund ständig jagend in den Wald abgedampft ist um dann nach Jahren überfahren zu werden. Kein vernünftiger Mensch lässt doch zu, dass sein Hund x-mal ewig lange abdampft.
Zumal ihre Trainingsmethoden dezent veraltet klingen
Edit: Gruppenfütterung
3 meiner Hunde kamen aus einem riesigen Shelter mit großen Gruppen und Gruppenfütterung. Ja, die füttern in meinen Augen zu viel (sorgt halt auch für Ruhe), aber es ist friedlich. Einzelne Näpfe, Abstand. Und wenn ein Hund das nicht kann, kommt Management ins Spiel. Da sind keine verbissenen Hunde. Und keiner dieser Hunde brachte Futterneid mit. -
@Wild4Dogs
Kann auch sein, dass es nicht die Kommune, sondern der Kreis ist (Vetamt wäre Kreis). Aber ist letztlich keine Erleichterung, auch für den Kreis ist das ein Batzen. Für die Unterbringung ist das Vertragstierheim / Unterbringungsstelle der Kommune zuständig. Die müsste dafür erstmal ausgerüstet sein. Und auch Hilfe durch andere Einrichtungen dürfte in dem Fall schwierig sein, diese Hunde steckt man ja nicht mal einfach so in einen Gruppenzwinger.
Dass da keiner Lust drauf hat, das kann ich schon nachvollziehen. Ist alles sehr schwierig.
-
-
Jetzt habe ich auch mal in den Podcast reingehört und mir fehlen etwas die Worte
.
Bei ihr klingt es ja beinahe so, als würde es für ihre Kompetenz sprechen, dass ihr eigener Hund dauernd Leute gebissen hat. Dabei müsste es doch genau umgekehrt sein: Hätte sie schon immer ein Händchen für schwierige Hunde gehabt, hätte sie ihren eigenen Hund damals entweder erfolgreicher therapiert oder ihn besser gesichert. Maulkörbe und Schleppleinen gibts nämlich echt schon eine Weile (habe ich Ende der 90er als junge Erwachsene bei meinem ersten Hund selbst genutzt). Ich weiss ja nicht, auf welchem Planeten sie gelebt hat, dass man nirgends einen Maulkorb kaufen konnte
.
-
Wirklich sehr, sehr schwer zu ertragen, wie unangreifbar toll und witzig sie sich selbst findet, egal welchen Mist sie baut.
Und ich weiß aus eigener Erfahrung, dass es zumindest in den Siebzigern mühelos Maulkörbe zu kaufen gab - notfalls in der Zooabteilung von Karstadt. Oder im Versandhauskatalog. Witzig, dass das später offenbar nicht mehr der Fall war?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!