
-
-
Ich vermute, dass sie auf Grund ihres Problems mit dem nein sagen aber tatsächlich auch einige Hunde von privat hat, die schlichtweg direkt von TH abgelehnt wurden
Mein ich ja. Nehmen wir mal irgendwelche Zahlen. Aktuell sind es 107 Hunde. Sagen wir mal, davon stammen 50 Hunde aus anderen TH und 57 von privat. Gehen jetzt alle TH-Hunde zurück, bleiben eben 'nur' 57 Hunde übrig. Immernoch viel, aber halt deutlich weniger als 107
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Du bist einfach optimistischer als ich
Ich denke da werden sich TH noch auf die Hinterbeine stellen, gerade wenn Hunde wie beschrieben "getauscht" wurden.
Aber wir werden sehen. Auch wenn ich mit Normens Art persönlich nicht so klar komme wird er hier nicht die schlechteste Wahl sein um den Bockmist halbwegs aufzuräumen.
-
Und die Hunde, die ans Tierheim zurück gehen, kommen ja eben gerade nicht in „unbedarfte“ Hände. Sollte jedenfalls so sein.
Dass der Eine oder Andere dann trotzdem erstmal alleine im tierheimeigenen Fort Knox hockt, damit ist zu rechnen
Dann müssen sich die Tierheime wieder damit befassen, dass und warum sie möglicherweise nicht die Ressourcen für diese Hunde haben. Und vielleicht hocken einige dieser Hunde den Rest ihres Lebens im gesicherten Einzelzwinger.
Aber vielleicht nutzen einige Vereine die aktuelle Situation auch als Kick und entdecken oder schaffen auch entsprechende Kapazitäten und können sogar weitergehend unterstützen. Vielleicht gibts dann mal entsprechend Druck, dass sich an den Ursachen was bewegt und nicht an den Symptomen. Vielleicht kommt jetzt wirklich auch neue Unterstützung, wenn das Scheitern des Projekts HhF durchgesickert ist.
Optimistisch bin ich da zwar nicht, aber mal gucken.
-
Ich vermute, dass sie auf Grund ihres Problems mit dem nein sagen aber tatsächlich auch einige Hunde von privat hat, die schlichtweg direkt von TH abgelehnt wurden
Ja - weil auch Tierheime keine Auffangstation für Hunde sein wollen, deren Halter schlicht und ergreifend keinen Bock darauf haben, die Verhaltensauffälligkeiten des eigenen Hundes mal selber in die Hand zu nehmen, sich zu kümmern oder - noch schlimmer
- sogar Geld in Trainerstunden zu investieren.
Ist doch viel leichter, sich einen neuen Hund zu beschaffen ... dazu muss der alte aber erst mal weg sein.
............
Wo ich wirklich
könnte....
Tatsächlich gibt es viel zu viele Menschen, die der Ansicht sind es würde reichen, einem Hund Futter, Liebe und ein Sofa zu bieten.
JEDER HUND braucht mehr als das - weil es hochsoziale Lebewesen sind.
Dass sich darüber keiner Gedanken machen MUSS, liegt an der Einfachheit, mit der ein Hund angeschafft - und auch wieder abgeschafft werden kann.
-
Du bist einfach optimistischer als ich
Ich denke da werden sich TH noch auf die Hinterbeine stellen, gerade wenn Hunde wie beschrieben "getauscht" wurden.
Aber wir werden sehen. Auch wenn ich mit Normens Art persönlich nicht so klar komme wird er hier nicht die schlechteste Wahl sein um den Bockmist halbwegs aufzuräumen.
Ich sag ja nicht, dass das einfach ist. Ich sagte, ich vermute dieses 'ausdünnen' ist einer der Gründe, wieso die TH-Hunde zurück sollen. Ob das klappt?
-
-
Mir war nicht klar, dass Bokr noch als vertrauenswürdig gilt.
Und bei der Menge an Hunden, die ja vermutlich auch nicht alle dieselben Konflikte und Auslöser haben, denke ich mir als "Susi Jedermann", dass da so ne halbwegs ordentliche Beurteilung vllt. doch etwas Zeit braucht.
Sie macht es ja nicht alleine, wird allerdings Zusatz-Informationen liefern können (das ist weit mehr als das, was man sonst oft zur Verfügung hat). Und unabhängig davon, was ich von VB halte, sie wird eher nicht dazu neigen, Hunde als "zu harmlos" einschätzen. Das ist auch nicht morgen völlig abgeschlossen. Sehe es wie:
Genauer hingucken müssen se alle noch mal, die komplette Mannschaft.
Eben aufgrund der derzeitigen Situation.
Aber als erste Bestandsaufnahme kann man schon so ne grobe Fahrtrichtung sagen.
Und sei es nur, dass Hund X mit Management XY erst mal recht gut zu halten ist...Nicht nur die Mannschaft, sondern die geplante "Kette". Wie schon mehrfach jetzt erwähnt, werden viele dieser Hund voraussichtlich erst mal nicht vermittelt, sondern gehen an die jeweilige Einrichtung zurück, von der sie einst gekommen sind (einige werden sicherlich auch ohne Absender in andere Einrichtungen verlegt, 20 sollen ja bereits verteilt worden sein). Vermutlich dient auch in erster Linie die Einschätzung zu diesem Zweck. Dort werden sie dann sicherlich in Ruhe und unter anderen Bedingungen noch einmal eingeschätzt, bevor überhaupt ins Auge gefasst wird, sie zu vermitteln (Ausnahme mag sein, es findet sich gerade jemand geeignetes).
Weiterhin wurde von Normen kommuniziert, dass auch die Vermittlung nicht ohne weitere Begleitung erfolgt und ich gehe davon aus, an "Susi Jedermann" wird höchstwahrscheinlich so gut wie keiner vermittelt. Im Grunde genommen quasi Einschätzung und Vermittlung mit doppeltem Netz. So zumindest der Plan, wenn ich die Informationen korrekt zusammengesetzt habe. -
Mir war nicht klar, dass Bokr noch als vertrauenswürdig gilt.
Und bei der Menge an Hunden, die ja vermutlich auch nicht alle dieselben Konflikte und Auslöser haben, denke ich mir als "Susi Jedermann", dass da so ne halbwegs ordentliche Beurteilung vllt. doch etwas Zeit braucht.
Sie macht es ja nicht alleine, wird allerdings Zusatz-Informationen liefern können (das ist weit mehr als das, was man sonst oft zur Verfügung hat). Und unabhängig davon, was ich von VB halte, sie wird eher nicht dazu neigen, Hunde als "zu harmlos" einschätzen. Das ist auch nicht morgen völlig abgeschlossen. Sehe es wie:
Genauer hingucken müssen se alle noch mal, die komplette Mannschaft.
Eben aufgrund der derzeitigen Situation.
Aber als erste Bestandsaufnahme kann man schon so ne grobe Fahrtrichtung sagen.
Und sei es nur, dass Hund X mit Management XY erst mal recht gut zu halten ist...Nicht nur die Mannschaft, sondern die geplante "Kette". Wie schon mehrfach jetzt erwähnt, werden viele dieser Hund voraussichtlich erst mal nicht vermittelt, sondern gehen an die jeweilige Einrichtung zurück, von der sie einst gekommen sind (einige werden sicherlich auch ohne Absender in andere Einrichtungen verlegt, 20 sollen ja bereits verteilt worden sein). Vermutlich dient auch in erster Linie die Einschätzung zu diesem Zweck. Dort werden sie dann sicherlich in Ruhe und unter anderen Bedingungen noch einmal eingeschätzt, bevor überhaupt ins Auge gefasst wird, sie zu vermitteln (Ausnahme mag sein, es findet sich gerade jemand geeignetes).
Weiterhin wurde von Normen kommuniziert, dass auch die Vermittlung nicht ohne weitere Begleitung erfolgt und ich gehe davon aus, an "Susi Jedermann" wird höchstwahrscheinlich so gut wie keiner vermittelt. Im Grunde genommen quasi Einschätzung und Vermittlung mit doppeltem Netz. So zumindest der Plan, wenn ich die Informationen korrekt zusammengesetzt habe.Anscheinend waren ja nicht mal die Bestandsbücher aktuell. Und da soll man jetzt guten Gewissens von ausgehen, dass sie auch nur ansatzweise weiß, wer von denn 100+ Hunden da wie wann tickt? Da kann ich schwer mitgehen, die grobe Fahrrichtung ist ja nun keine Kleinigkeit, sondern sehr entscheidend für den weiteren Verlauf.
-
Mir war nicht klar, dass Bokr noch als vertrauenswürdig gilt.
ich zitiere....
Vanessa wird derweil das tun, was sie wie kaum jemand anderes kann. Sie wird mit den Hunden arbeiten
Und da soll man jetzt guten Gewissens von ausgehen, dass sie auch nur ansatzweise weiß, wer von denn 100+ Hunden da wie wann tickt?
natürlich weiß sie das.... sie lebt mit den Hunden zusammen
-
Mir war nicht klar, dass Bokr noch als vertrauenswürdig gilt.
ich zitiere....
Vanessa wird derweil das tun, was sie wie kaum jemand anderes kann. Sie wird mit den Hunden arbeiten
Und da soll man jetzt guten Gewissens von ausgehen, dass sie auch nur ansatzweise weiß, wer von denn 100+ Hunden da wie wann tickt?
natürlich weiß sie das.... sie lebt mit den Hunden zusammen
Natürlich weiß sie. Wie absurd, das in Frage zu stellen.
Ich habe da erhebliche Zweifel, aber das spielt am Ende ja auch keine Rolle. Ich bin sehr gespannt, wie sich das die nächsten Wochen entwickelt - so wie wir alle.
-
Sie macht es ja nicht alleine, wird allerdings Zusatz-Informationen liefern können (das ist weit mehr als das, was man sonst oft zur Verfügung hat). Und unabhängig davon, was ich von VB halte, sie wird eher nicht dazu neigen, Hunde als "zu harmlos" einschätzen. Das ist auch nicht morgen völlig abgeschlossen. Sehe es wie:
Nicht nur die Mannschaft, sondern die geplante "Kette". Wie schon mehrfach jetzt erwähnt, werden viele dieser Hund voraussichtlich erst mal nicht vermittelt, sondern gehen an die jeweilige Einrichtung zurück, von der sie einst gekommen sind (einige werden sicherlich auch ohne Absender in andere Einrichtungen verlegt, 20 sollen ja bereits verteilt worden sein). Vermutlich dient auch in erster Linie die Einschätzung zu diesem Zweck. Dort werden sie dann sicherlich in Ruhe und unter anderen Bedingungen noch einmal eingeschätzt, bevor überhaupt ins Auge gefasst wird, sie zu vermitteln (Ausnahme mag sein, es findet sich gerade jemand geeignetes).
Weiterhin wurde von Normen kommuniziert, dass auch die Vermittlung nicht ohne weitere Begleitung erfolgt und ich gehe davon aus, an "Susi Jedermann" wird höchstwahrscheinlich so gut wie keiner vermittelt. Im Grunde genommen quasi Einschätzung und Vermittlung mit doppeltem Netz. So zumindest der Plan, wenn ich die Informationen korrekt zusammengesetzt habe.Anscheinend waren ja nicht mal die Bestandsbücher aktuell. Und da soll man jetzt guten Gewissens von ausgehen, dass sie auch nur ansatzweise weiß, wer von denn 100+ Hunden da wie wann tickt? Da kann ich schwer mitgehen, die grobe Fahrrichtung ist ja nun keine Kleinigkeit, sondern sehr entscheidend für den weiteren Verlauf.
Der Vergleich hinkt doch ziemlich. Nur weil man keine Bestandsbücher führt heißt es nicht das man keine Ahnung von den Hunden hat. Sie ist täglich von Ihnen umgeben und kann den grundsätzlichen Charakter sicher einigermaßen einschätzen. Und es ist ja nicht ihre alleinige Aufgabe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!