Unterschied bei diesen Rassen
-
-
Na die Dame hatte ja wirklich Ahnung.
Ich kenne viele Jäger, keiner von denen tut sich einen Jagdterrier an weil die einfach nur heftig sind. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unterschied bei diesen Rassen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Waren mit Mini-Dobermännern nicht vielleicht eh eher Pinscher gemeint? Bei so viel Ahnung, wie da übergekommen ist, würde mich das nicht wundern.
Ansonsten: Ich kannte mal den berühmten Jagdterrier in Privathand, vom Tierheim als ganz winziger Welpe als "netter Pudelmix für die Kinder" an eine ahnungslose Großstadtfamilie abgegeben.
Sagen wir mal so: Er war ein toller Hund, aber ich würde sowas eher nicht empfehlen. -
Es waren definitiv Jagdterrier. Der Mann ist auch Jäger. Bitte nicht falsch verstehen. Ich möchte keinen Jagdterrier und auch keinen Border Collie.
-
Deutsche Jagdterrier sind für mich wahnsinnig tolle Hunde, sowohl optisch als auch den Bewegungen und dem Charakter her - aber haben möchte ich eher keinen!
Bekannte von mir haben einen Rüden, der Kerl ist absolut hart, kompromisslos, energisch, für seine Aufgabe als Jagdhund perfekt. Wenn ich ihn mit meiner JRT-Hündin oder auch mit meiner ehem. Fox-Mix-Hündin vergleiche, ist er die Sammlung aller Terriereigenschaften zur Potenz. Ausgenommen: Das für Jackys, Parsons und viele andere Kleinterrier typische Clownhafte. DAS geht dem Rüden und auch der Handvoll anderer DJT, die ich kennen gelernt habe, definitiv ab.
Hütis sind absolut nicht mein Fall, so hübsch ich v.a. Shelties auch finde. Absolut andere Art von Hund als ein Terrier und gerade ein DJT, daher glaube ich kaum, dass sie für einen und denselben HH in Frage kämen.
-
Ich habe Terrier und ich kann dir sagen, daß sie genau das Gegenteil von leichtführig sind. Das sind Solitärjäger, die arbeiten alleine, wenn du ihnen keine Alternative bietest.
Hütehunde haben deutlich mehr den angezüchteten "Drang" mit dem Menschen zu kooperieren.
Ich glaube, dass hat die Halterin eher im Spaß gesagt.
Jagdterrier sind verdammt ernste kompromisslose Hunde. Ich würde sie nicht mal geschenkt nehmen. (hatte mal einen mehr als unschönen Zusammenstoß mit einem JT, der erst meinen Hund angriff, sich dann in meinen Klamotten verbiss, als ich ihn abwehrte und dann auf die Ponies losging. Der war im absoluten Tunnel. Schlussendlich bekam ihn der Hofbesitzer mit der großen Kornschaufel vertrieben) -
-
Wie sind denn eigentlich Foxterrier. Die kenne ich noch aus meiner frühesten Kindheit.
-
Ich habe Terrier und ich kann dir sagen, daß sie genau das Gegenteil von leichtführig sind. Das sind Solitärjäger, die arbeiten alleine, wenn du ihnen keine Alternative bietest.
Und ich habe nen easy going Terrier und bin damit nicht komplett alleine.
Zur Ausgagsfrage zurück.
Grundsätzlich gibt es nicht den einfachen und den schwierigen Hund, das ist einfach von ner Menge umstände abhängig.
Wobei es halt Rassen und natürlich auch Mischlinge mit den Rasseeigenschaften gibt, die man als grundsätzlich eher schweirig für den allgemeinen Hausgebrauch betiteln kann.
Das macht sie aber nicht grunsätzlich zu schwierigen Hunden. -
Wie sind denn eigentlich Foxterrier. Die kenne ich noch aus meiner frühesten Kindheit.
ja, hab einen gekannt
toller Kerl, interessant im Umgang mit anderen Hunden. Er war hier im Garten, den damals noch Nico (DSH- Collie Mix) gehörte. Er meinte daß er in seinen Garten nichts zu sagen hatte, und knurrte meinen extrem sozialen Hund in seinem Garten an. Und was macht Nico? nimmt seine Vorderpfote und drückt den Foxterrier damit einfach nach unten, der dabei am Ausrasten war, aber nichts machen konnte. Danach verzog er sich schmollend und Ruhe war für den Rest der Besuchszeit.
der Foxterrier mußte regelmässig zum Hundefriseur.Jagdterrier sind auch sehr interessante Hunde
, meine Schwester hatte ja einen.
-
Einen Jagdterrier würde ich niemandem empfehlen, der den Hund nicht auch jagdlich beschäftigen möchte.
Ich bin ja nun wirklich terriererfahren, aber den würde ich mir nicht zutrauen/antun.Wie sind denn eigentlich Foxterrier. Die kenne ich noch aus meiner frühesten Kindheit.
Den schon eher; ich find Foxterrier toll. Die, die ich bisher getroffen habe, waren alle nett.
Wir haben auch einen in der näheren Verwandtschaft.Vom Welshterrier würde ich dir aber auch wieder abraten.
-
Ich sag's mal so: Ich bin heilfroh, dass DJT so klein sind
Die in gross waeren mein persoenlicher Albtraum
Was 'einfach' und was 'schwierig' ist, ist mAn eine sehr eigene Sache. Mich wuerden BC in den Wahnsinn treiben, ebenso HSH. Andere wuerden meine Hunde nicht haben wollen, weil die Rasseeigenschaften ihnen nicht zusagen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!