SV-Ortsverein-Klischee
-
-
Und da sage ich jetzt mal ganz böse, ich glaube einfach nicht, dass da niemand im Vorbeigehen einmal "Hallo" gesagt hat.
Entweder spricht da der Frust, der das Erlebte noch negativer macht oder etwas anderes ist im Vorfeld passiert.
Wenn ich irgendwohin gehe und "hallo" sage, wird auch jemand "hallo" antworten, etwas anderes kann ich mir ohne entsprechenden Hintergrund nicht vorstellenIch möchte dir deinen Glauben ja nicht nehmen, Helfstyna. Ich habe auch keinen Frust, dafür habe ich dann doch zuviel Lebenserfahrung
und außerdem gibt es noch andere Vereine hier in der Nähe.
Selbstvertändlich habe ich versucht die Leute vor anzusprechen. Folgender Satz wurde mir von einem Trainer entgegnet:"Ach so, ihr seid diejenigen, die mir angekündigt waren." Dann drehte er sich um und ging auf den Platz... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sorry, aber der Psychologie Abschluss in mir brüllt bei der ganzen Story aus allen Lautsprechern high volume "self fullfilling prophecy".
Vielleicht wäre bei der ganzen Lebenserfahrung dann einfach etwas Selbstreflexion angebracht. -
Ich glaube solche Vereine werden irgendwann ihre Quittung bekommen wenn neue Mitglider wegbleiben.
Für mich hört sich das einfach arrogant an. Ich würde mich dort auch nicht Wohlfühlen.
Nur weil man neu ist muss man sich ja nicht respektlos oder von oben herab behandeln lassen.
Aber du hast ja einen anderen Verein gefunden? Wie lief es dort ab? -
Hier klingt es so, als seien neue Leute und exotische Rassen eine Last.
Theoretisch kann jeder im Internet lügen. Aber irgendwo laufen ja auch real life die Leute rum, die im Internet schreiben:
Wer nicht meiner Meinung ist, hat‘s nur nicht verstanden. Wer überregional mit diesem Hund wahrscheinlich keine Chance hat, braucht unsere knappen Ressourcen gar nicht vergeuden.
Ein Neuling soll sich erst eine Weile treu bemühen, bevor es die Mühe wert ist sich seine uninteressanten Geschichten anzuhören.
Wir sind ein ehrgeiziger Leistungskader und bei uns dazuzugehören ist es wert, das alles hinzunehmen.Ganz ehrlich, ich hab 1 unsympathischen und 2 sehr sympathische SV Vereine kennengelernt. Und darüber, dass die 2 so nett waren, war ich total geflasht, weil sich manche online äußern als lebten sie im Preußen nach dem ersten Weltkrieg.
-
Ach, mir gefällt so mancher Verein aus irgendwelchen Gründen nicht. Aber es war noch keiner dabei, wo ich nicht vernünftig zwischenmenschlich behandelt wurde. Und ich bin weder selbst die Rakete im Hundesport, noch bringe ich solche Hunde mit.
Was aber manchmal so erzählt wird, ob nun hier oder in RL, ist hanebüchen. Neulich erst war bei uns eine Junghundbesitzerin, die erzählte, ihr Hund wäre ja im Verein xyz völlig zerbissen worden. Nun, meistens vergessen die Leute, dass Vereine untereinander durchaus Kontakt haben... -
-
Nur weil man es nicht selbst erlebt hat bedeutet es ja nicht dass es nicht stimmt. Das ist echt anstrengend wenn man immer alles anzweifeln muss.
Ich glaub es schon und nicht weil es der SV ist sonder ich würde es über jeden Verein oder Hundeschule glauben. -
Hier klingt es so, als seien neue Leute und exotische Rassen eine Last.
Sie sind zumindest ein Risiko.
Denn oftmals läuft es sich wirklich darauf hinaus, dass man am Ende da steht, eine Menge Zeit investiert hat und am Ende heißt es außer Spesen nix gewesen und oftmals darf man als Ausbilder und Verein dann noch schlecht über sich reden lassen, wenn Hund am Ende nicht geeignet ist oder der Besitzer halt doch nicht die billige Hundebespaßungsrunde bekommen hat, die man wollte und die Pflichten im Verein doch zu viel waren.Es wird immer so dargestellt, als müsste sich jeder Verein alle zehn Finger nach jedem Neuzugang ablecken und auf Knien danken wenn einer kommt. Nö, gerade große Anzahlen an Neuzugängen können ein gewaltiges Problem sein, weil sie die Stabilität gefährden. Das hat nix damit zu tun, dass die Alten Angst um den Status Quo udn ihre Vormachtstellung haben, sondern damit, dass es nicht funktioniert, wenn man am Ende kein Team mehr hat, sondern nur noch 20 Hanseln, die jeder für sich hinwurschteln und dabei ist es egal auf welchem Niveau sie das tun.
Wer überregional mit diesem Hund wahrscheinlich keine Chance hat, braucht unsere knappen Ressourcen gar nicht vergeuden.
Ein Neuling soll sich erst eine Weile treu bemühen, bevor es die Mühe wert ist sich seine uninteressanten Geschichten anzuhören.
Wir sind ein ehrgeiziger Leistungskader und bei uns dazuzugehören ist es wert, das alles hinzunehmen.
Und was ist daran schlimm?
Wieso muss jede Trainingsgruppe bereit sein, für jeden immerzeit die Tür offen zu haben?
Wenn der Anspruch lautet, hier trainieren nur Leute die mit ihrem Hund mindestens überregional führen (werden), ist das doch ok.
Hast du schon mal erlebt, was abgeht, wenn man einen namhaften Sportler/Helfer/Ausbilder in der OG hat und da nicht vom ersten Tag relativ radikal aussortiert?
In den umliegenden Vereinen haben wir drei Lehrhelfer (zwei waren international unterwegs) und einen mehrfachen Weltmeister.
Es steht praktisch in jedem Training jemand Neues auf der Matte und will "vielleicht mal mittrainieren und schauen". Das funktioniert nicht, da hat man am Ende des Jahres 70 Neue, die mal da sind, mal nicht und vom Training bleibt am Ende nichts übrig.Ja, mir ist bewusst, dass wir da Extremfälle haben, aber im Kleinen hat man das in jeder Ortsgruppe. Je kleiner die Gruppe, desto deutlicher muss man die Grenzen abstecken, damit das Ganze nicht kippt.
Mag auf Außenstehende sicherlich in manchen Fällen arrogant wirken, aber wenn man selbst das eigene Ego zurücknimmt, sollte es einleuchten, dass nicht alle jederzeit Hurra über jeden Neuzugang schreien werden.
Sicher sollten zwischenmenschliche Umgangsformen gewahrt bleiben. Wobei man auch da sagen muss, dass manch einer es instrumentalisiert, da unhöflich sein von den meisten Leuten schneller erkannt, verstanden und angenommen wird, als die sachliche Erklärung, dass sie in der Gruppe fehl am Platz sind.
Nur weil man es nicht selbst erlebt hat bedeutet es ja nicht dass es nicht stimmt. Das ist echt anstrengend wenn man immer alles anzweifeln muss.
Ich glaub es schon und nicht weil es der SV ist sonder ich würde es über jeden Verein oder Hundeschule glauben.
Ich glaub ihm schon, dass man ihm deutlich gezeigt hat, dass ihn da keiner haben will.
Ich glaube aber eben nicht, dass keiner "guten Tag" sagt, wenn man selber grüßt.Den Grund, wieso man ihn nicht haben wollte, den können wird aber alle nur erraten und das Argument "weil es eben eine SV OG ist" find ich da einfach nicht sehr überzeugend.
-
Ich versteh das Problem auch nicht. Wieso MUSS jeder mit Kusshand aufgenommen werden, wenn alle Plaetze voll sind, ein gewisses Leistungsniveau angestrebt wird, irgendwas anderes nicht passt?
Um es irgendwelchen Will-ich-auch-Leuten recht zu machen? Welchen Nutzen sollen die einzelnen HF haben, wenn jeder aufgenommen werden muss, weil...macht man halt so? Ablehnen ist arrogant und boese..Der Verein entscheidet und wer deswegen rumheulen will, der soll es halt.
-
Wie manche hier reagieren, ist schon...interessant.
Sorry, aber wenn ein Verein kein Interesse an neuen Mitgliedern oder anderen Rassen hat, soll er dies halt vorab kommunizieren! Und nicht jemanden antanzen lasssen und dann sonderbar behandeln, das gehört sich einfach nicht.
Ich fahre zu so ziemlich jedem Verein in meiner Stadt plus Umkreis mind. 40 Minuten mit den Öffis hin und fände es darum in so einem Fall fairer, man würde schon vorab kommunizieren, ob da überhaupt Interesse besteht, mich dabeizuhaben. Klar opfern die Vereinsleute Zeit für Neulinge - aber der Interessent nimmt sich ja genauso Zeit, den Verein kennenzulernen.
-
Da bin ich ganz bei dir
Wer niemanden aufnimmt, laesst niemanden 'antanzen'! Und wenn ich jemanden kommen lasse (es also abgesprochen ist!), dann ist bitte auch jemand da, der Zeit fuer diese Person hat. Was anderes sind Leute, die einfach mal so vorbei kommen. Da kann es eben wirklich sein, dass einfach niemand Zeit hat... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!