Labrador kein normaler Spaziergang mehr

  • Du verstehst absolut nichts Mehrhund. Du kannst nichts zu dieser Konversation beitragen. Enthalte dich einfach. Jeder merkt das du es nicht kapierst

  • Ein hungriger Hund frisst auch nicht ohne Hirn und Verstand Äste, Moos usw. So viel Hunger kann er gar nicht haben, immerhin wird er ja auch ab und an mal gefüttert :muede:

  • Ich finde das auch nicht normal und glaube auch nicht das es ein Erziehungsfehler ist.


    Was ist denn seit einer Woche anders ? So eine kurzfristige Verhaltensändern finde ich immer bedenklich.
    Es kann natürlich sein das er gerade einen höheren Energiebedarf hat. Ich würde als erstes die Portionen probeweise erhöhen und schauen ob sich etwas verändert.


    Bei meinen Hunden hat es immer mehr geholfen sie zur Zusammenarbeit zu überzeugen als zu verbieten. Verbieten hat oft zur Folge das Hund noch schneller frisst. Freudig die Beute bringen und tauschen hat mehr Erfolg gebracht. Schau mal im Netz nach Antigiftködertraining - da gibt es inzwischen viel Literatur.

  • Ich würde zügig zum Tierarzt fahren. Der Hund einer Bekannten zeigte von heute auf morgen ähnliches Verhalten und letztendlich war es dann eine Magenschleimhautentzündung, die den Hund dazu brachte, den Magen ständig füllen zu wollen...

  • Falls es kein Gesundheitliches Problem sein sollte:


    Der Labbi einer Freundin hat unterwegs auch alles gefressen. Gras, Stöcker, Essenreste etc.


    Sie hat dann mit Dummy-Training angefangen. In dem Dummy war Geflügelfleischwurst. Sie hat auch eine 5m Leine genutzt und den Dummy anfangs immer sichtbar ins Gebüsch geworfen und ihn dann auf Kommando suchen geschickt. Die Schwierigkeit wurde dann nach und nach erhöht.
    Also Ordentlich was für die Nase und für den Kopf :)... und man stärkt nebenbei auch die Bindung, durch Zusammenarbeit.
    Labradore sind wirklich sehr aktive Hunde und brauchen regelmäßig was für den Kopf und die Nase. Der eine mehr, der andere weniger.


    Wenn deinem Hund draußen "langweilig" ist, könnte es vielleicht auch eine Übersprunghandlung sein. Er geht los, findet etwas und durch das Essen bestätigt er sich.
    Noch macht er das nicht allzu lang und du hast gute Chancen das Verhalten umzulenken.


    Ich selbst habe auch einen 6 Jahre alten Labbi Rüden. Ich habe fast 3 Jahre mit ihm Flächensuche gemacht und bin jetzt im Sportverein. In der Regel hat mein Hund 2 Ruhetage (Nur Pipirunden) und 3-4 Tage lange Spaziergänge/Ausflüge und 1 Tag Verein die Woche. Das variiert immer ein wenig, je nachdem was bei mir für Termine anstehen. Im Alltag schleppe ich ihn auch, falls möglich, überall mit hin.


    Ich hoffe, ihr bekommt die Fressattacken bald in den Griff und könnt die Spaziergänge wieder genießen :D
    Liebe Grüße!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!